Die 1. Mannschaft gewinnt zum Rückrundenauftakt völlig verdient mit 1:0 in Bietigheim.
Ein Spielbericht, die Ergebnisse, die Tabelle, die Bilder und diverse Videos sind online.
![]() |
– |
|
Spielbericht:
SV Germania Bietigheim – TSV Pfedelbach 0:1 (0:0)
Pfedelbach mit Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt
Pfedelbach kam nach einer guten Vorbereitung auf die Rückrunde gut in die Partie. Bis auf den gesperrten S. Uzuner konnte Trainer Wöhrle auf alle Spieler zurückgreifen.
In der 6. Minute gab es den ersten Freistoß. Der Torhüter der Germania tauchte aber ab und hielt den Ball.
In der 9. Minute wieder ein Freistoß für Pfedelbach. Markus Schilling trat an und flankte den Ball mittig an den Strafraum. Dort kam Marco Gebert an den Ball und zog einfach mal ab. Der Ball ging knapp rechts vorbei.
Auf der Gegenseite dann ein Freistoß für Bietigheim, den die Pfedelbacher Abwehr aber klären konnte.
In der 22. Minute hätte Pfedelbach in Führung gehen müssen. Ein schöner Spielzug über die linke Seite. Von dort kam der Ball in die Mitte zu dem frei stehenden Rehklau. Der hatte nur noch den Torhüter vor sich und brachte den Ball nicht an ihm vorbei.
Sechs Minuten später die nächste dicke Chance für den TSV. Ein Freistoß von Schilling wurde abgefälscht und landete am rechten Pfosten. Der Ball kam zurück zu Gebert und der stand frei vor dem Torhüter. Mit einem Riesenreflex konnte der Torhüter den Einschlag gerade noch so verhindern.
Pfedelbach hatte bis dato mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen. Bietigheim versuchte den Spielaufbau immer wieder durch taktische Fouls zu unterbrechen.
Bis zur Halbzeit gab es noch zwei Chancen für die Gäste, aber Krämer und Schilling scheiterten.
So ging es mit einem für Bietigheim schmeichelhaften 0:0 in die Pause. Pfedelbach hätte mindestens mit 2:0 führen müssen. Pfedelbachs Torhüter Petrowski musste in Durchgang eins nicht einmal eingreifen.
Zur Halbzeit brachte Trainer Wöhrle Michael Blondowski für Andreas Cebulla ins Spiel.
Kaum war Blondowski im Spiel erzielte er in der 49. Minute das 1:0 für Pfedelbach. Während dem Jubel hob dann der Linienrichter die Fahne und das Tor wurde wegen Abseits nicht gegeben.
Zwei Minuten später spielte Blondowski denn Ball auf links zu Krämer. Der flankte an den zweiten Pfosten zu Rehklau. Doch auch in dieser Szene wollte der Ball einfach nicht ins Tor.
In der 52. Minute wurde dann der Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt. Ein Bietigheimer Spieler zog einfach mal ab. Dennis Petrowski flog in den rechten Torwinkel und parierte den Schuss sensationell zur Ecke.
Der Konter im Gegenzug über Blondowski. Wieder spielte er den Ball auf Krämer und dessen Schuss wird im letzten Moment geblockt.
In der 60. Minute stand der Bietigheimer Robin Faber im Mittelpunkt. Nachdem er schon in Hälfte eins immer wieder durch Fouls und Provokationen aufgefallen war und auch von der Schiedsrichterin bereits ermahnt wurde, leistete er sich vor der Pfedelbacher Bank gegen Michael Blondowski eine Tätlichkeit. Als er an ihm vorbei ging haute er mit der Hacke auf das Schienbein von Blondowski. Der Linienrichter stand direkt daneben und hob die Fahne. Schiedsrichterin Dreher ging sofort zum Bietigheimer Spieler und zeigte ihm zurecht glatt Rot.
Pfedelbach von nun an mit einem Mann mehr.
In der 65. Minute versuchte Jens Schmidgall sein Glück. Aber auch sein Schuss verfehlte das Tor nur knapp.
Eine Minute später durften die Gäste dann endlich jubeln. Bietigheim verlor den Ball. Matthias Cebulla schaltete am schnellsten und flankte den Ball von rechts auf links zu Julian Krämer. Dieser legte den Ball per Kopf in den Strafraum und dort kam Michael Blondowski angeflogen und erzielte mit dem Kopf ins linke Eck die 1:0 Führung.
Nach der Führung erhöhte die Germania den Druck und Pfedelbach wurde hinten reingedrängt.
In der 73. Minute forderten die Germanen einen Elfmeter, aber die Schiedsrichterin stand daneben und zeigte an weiterspielen. Daraufhin wurde ein Betreuer des Innenraums verwiesen.
In der 79. Minute konnte sich Pfedelbach wieder befreien und bekam einen Freistoß zugesprochen. Der brachte aber nichts ein. Der Bietigheimer Torhüter spielte den Ball gleich weiter und dann ging es ganz schnell. Im letzten Moment konnte Jens Schmidgall als letzter Mann klären.
In der 81. Minute hätte Bietigheim nach einem Eckball fast den Ausgleich erzielt, aber der Ball ging knapp am Tor vorbei.
Nun gab es noch mehrere Ecken für die Germanen und die Schiesrichterin zeigte fünf Minuten Nachspielzeit an.
Aber auch in diesen fünf Minuten konnte Bietigheim keinen Treffer mehr erzielen und somit blieb es bein knappen aber völlig verdienten 1:0 Auswärtssieg für Pfedelbach zum Rückrundenauftakt.
Tor:
65. Min. 0:1 Michael Blondowski
Karten:
Rot 59. Min. Robin Faber (Germ. Bietigheim) Tätlichkeit
Schiedsrichterin: Miriam Dreher (SV Rohrau)
Schiedsrichterassistent 1: Christoph Röhrig (Spfr. Lorch)
Schiedsrichterassistent 2: Max Deininger (FC Schechingen)
Zuschauer: 83
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel.
Videos vom Spiel:
Tor zum 1:0 durch Michael Blondowski:
Der Kreis nach Spielende:
alle Chancen, Highlights und Tore vom Spiel:
Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 04.03.2019 (zum Vergrößern auf das Bild klicken):

Regelhüterin Miriam Dreher zeigt Germania-Spieler Robin Faber nach einem Foul an Michael Blondowski die Rote Karte.
© Foto: Martin Kalb
Dass Pfedelbach nicht schon in der ersten Halbzeit in Führung ging, lag vor allem an SVG-Keeper Jens Krüger, der gute Paraden zeigte. So war er bei Andreas Cebullas Freistoß (7.) ebenso zur Stelle wie in der 21. Minute, als er in einer Eins-gegen-eins-Situation Sieger gegen Nico Hütter blieb. Der SVG kam nur zu zwei halbwegs guten Möglichkeiten: Tobias Krüger köpfte nach einer Ecke aus zwölf Metern knapp über das Tor (13.), und Fabio Sprottes Schuss aus 20 Metern ging ebenfalls knapp drüber (20.). Davon abgesehen agierten fast nur die Gäste.
War Bietigheim einmal in Ballbesitz, war spätestens kurz vor dem gegnerischen Strafraum Schluss, da die Pfedelbacher sehr kompakt standen. Häufig machten es die Bietigheimer, die ohne etatmäßigen Stürmer begannen, den Gästen durch Fehlpässe einfach. In der 27. Minute hatten die Bietigheimer ein weiteres Mal Glück. Markus Schilling setzte einen Freistoß an den rechten Pfosten, von wo aus der Ball Jens Schmidgall direkt vor die Füße sprang. SVG-Torhüter Krüger war jedoch zur Stelle und hielt das 0:0 fest. Torlos ging es auch in die Pause.
Pfedelbachs Jokertor zählt nicht
Kurz nach dem Seitenwechsel lag der Ball dann aber im Bietigheimer Tor. Der Jubel über den Treffer des eingewechselten Michael Blondowski kam jedoch zu früh, da Schiedsrichterin Miriam Dreher eine Abseitsposition des Schützen erkannt hatte. Alle Proteste der Hohenloher blieben erfolglos. Der SVG bemühte sich und kam nun besser ins Spiel. Zwingende Chancen ergaben sich aber nicht. So hatte TSV Keeper Dennis Petrowski bei Marc Agyemangs Schuss (57.) keine große Mühe.
Nach einem groben Foul sah Bietigheims Robin Faber in der 59. Minute die Rote Karte. Somit agierten die Gastgeber in der letzten halben Stunde in Unterzahl. Zwar bemühten sich die Bietigheimer, doch war allzu oft kein Durchkommen gegen die Abwehr des TSV Pfedelbach. Schließlich gelang Blondowski doch noch der entscheidende Treffer zum 0:1 (65.), als er aus 13 Metern nur noch einschieben musste.
In der Schlussphase drängte der SVG noch einmal nach vorne, blieb jedoch wie zuvor ohne Erfolg. So mussten die Germanen im ersten Punktspiel des Jahres eine Niederlage hinnehmen. Damit rutschte der Aufsteiger auf Platz sieben ab und hat nun nur noch fünf Punkte Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz.
„In der ersten Halbzeit müssen wir uns bei Jens Krüger bedanken, dass er uns vor dem Rückstand bewahrt hat“, meinte Trainer Matthias Schmid. „Unser Problem war, dass wir uns kaum Chancen herausspielen konnten. Wir haben uns zu viele Fehlpässe geleistet. Der Sieg für Pfedelbach war verdient“, fand der SVG-Coach. Mit seinem Platzverweis habe Robin Faber der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen, so Schmid. „Es war, glaube ich, schon der fünfte Platzverweis für einen unserer Spieler in dieser Saison. Das habe ich so auch noch nicht erlebt.“
Hier gehts zu der Aufstellung und zum Spielverlauf
Hier gehts zur Homepage des SV Germania Bietigheim.
Samstag, 02. März 2019 | ||||||||
13:00 Uhr | ![]() |
Spvgg Gröningen-Satteldorf | – | ![]() |
SV Fellbach | 0 | : | 2 |
14:00 Uhr | ![]() |
TSV Schornbach | – | ![]() |
TSV Crailsheim | 4 | : | 0 |
15:00 Uhr | ![]() |
SV Germania Bietigheim | – | ![]() |
TSV Pfedelbach | 0 | : | 1 |
Sonntag, 03. März 2019 | ||||||||
15:00 Uhr | ![]() |
SSV Gaisbach | – | ![]() |
TV Oeffingen | 0 | : | 2 |
15:00 Uhr | ![]() |
TSV Heimerdingen | – | ![]() |
TSG Öhringen | 3 | : | 0 |
15:00 Uhr | ![]() |
TV Pflugfelden | – | ![]() |
SV Schluchtern | 3 | : | 1 |
15:00 Uhr | ![]() |
Aramäer Heilbronn | – | ![]() |
SV Allmersbach | 0 | : | 0 |
16:00 Uhr | ![]() |
TSV Schwaikheim | – | ![]() |
Sportfreunde Schwäbisch Hall | – | : | – |
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |||
1 | ![]() |
(1) | ![]() |
TSV Heimerdingen | 17 | 11 | 1 | 5 | 49:27 | 22 | 34 |
2 | ![]() |
(2) | ![]() |
Sportfreunde Schwäbisch Hall | 16 | 8 | 7 | 1 | 35:21 | 14 | 31 |
3 | ![]() |
(3) | ![]() |
TV Pflugfelden | 17 | 9 | 3 | 5 | 41:31 | 10 | 30 |
4 | ![]() |
(4) | ![]() |
SV Fellbach | 17 | 8 | 6 | 3 | 31:22 | 9 | 30 |
5 | ![]() |
(7) | ![]() |
TV Oeffingen | 17 | 8 | 3 | 6 | 27:21 | 6 | 27 |
6 | ![]() |
(5) | ![]() |
TSV Schwaikheim | 16 | 8 | 3 | 5 | 32:36 | -4 | 27 |
7 | ![]() |
(6) | ![]() |
SV Germania Bietigheim | 17 | 7 | 5 | 5 | 23:20 | 3 | 26 |
8 | ![]() |
(8) | ![]() |
TSV Crailsheim | 17 | 6 | 4 | 7 | 38:31 | 7 | 22 |
9 | ![]() |
(9) | ![]() |
Spvgg Gröningen-Satteldorf | 17 | 7 | 1 | 9 | 36:30 | 6 | 22 |
10 | ![]() |
(12) | ![]() |
TSV Pfedelbach | 17 | 7 | 1 | 9 | 30:32 | -2 | 22 |
11 | ![]() |
(10) | ![]() |
SSV Gaisbach | 17 | 6 | 4 | 7 | 23:30 | -7 | 22 |
12 | ![]() |
(11) | ![]() |
TSG Öhringen | 17 | 5 | 6 | 6 | 21:27 | -6 | 21 |
13 | ![]() |
(13) | ![]() |
Aramäer Heilbronn | 17 | 5 | 3 | 9 | 19:33 | -14 | 18 |
14 | ![]() |
(15) | ![]() |
TSV Schornbach | 17 | 5 | 2 | 10 | 22:32 | -10 | 17 |
15 | ![]() |
(14) | ![]() |
SV Schluchtern | 17 | 4 | 3 | 10 | 19:35 | -16 | 15 |
16 | ![]() |
(16) | ![]() |
SV Allmersbach | 17 | 3 | 4 | 10 | 22:40 | -18 | 13 |
Am kommenden Samstag, den 09.03.2019 spielen wir im Hohenlohe-Derby zu Hause gegen die SpVgg Gröningen/Satteldorf.
Spielbeginn: 15.00 Uhr.
Ein Vorbericht folgt im Lauf der Woche.