Ressortleiter:
| momentan nicht besetzt | |
Fußball Aktiv Abteilungsleiter:
| Alexander Frank | ![]()  | 
| Wacholderring 33 | |
| 74629 Pfedelbach | |
| Tel. 07941-969328 | |
| Email: alexander.frank@tsv-pfedelbach.de | 
Jugendfußball Jugendleiter:
| Interimsansprechpartner | ![]()  | 
![]()  | 
| Alexander Frank, Tel. 07941-969328, Email: alexander.frank@tsv-pfedelbach.de | ||
| Manuel Schönau, Tel. 0160-4300304, Email: manuel.schoenau@tsv-pfedelbach.de | ||
Fußball Senioren Abteilungsleiter:
| Jens Behrends | ![]()  | 
| Beethovenstraße 6 | |
| 74629 Pfedelbach | |
| Tel.: 0172-7199069 | |
| Email: jens.behrends@gmx.net | 
Frauenfußball Abteilungsleiterin:
| Jennifer Lutz | ![]()  | 
| Tel. 0173-4279326 | |
| Email: jenni.lutz@gmx.net | 
Beitragsordnung:
Hier gehts zur Beitragsordnung
Organigramm:

Ressortleiter:
- Repräsentant der Abteilung Fußball im Vorstand des TSV
 - Repräsentant der Abteilung Fußball im Vereinsrat des TSV
 - Kontaktperson zur Gemeinde Pfedelbach
 - Verwaltung des Postfachs im Geschäftszimmer
 - Zahlungsfreigabe von Rechnungen der Abteilung
 - zuständig für allgemeine Neuerungen
 
Hauptabteilungsleiter:
- Vertreter der Abteilung Fußball im Vereinsrat des TSV
 - Repräsentant der Abteilung gegenüber anderen Vereinen, Abteilungen
 - Einberufung der Abteilungsleitersitzungen
 - Koordination der drei Sparten (Jugend, Aktiv, Senioren) der Abteilung
 - zuständig für Geräte und Hilfsmittelanschaffungen der Abteilung
 
Pressewart:
- zuständig für Öffentlichkeitsarbeit
 - Gemeindeblättle
 - Zeitung
 - …
 - Ansprechpartner für Presse
 
Sponsorenkoordinator:
- Koordination des Sponsoring der Abteilung in Abstimmung mit den Abteilungsleitern Jugend, Aktiv, Senioren
 - Sponsorenpflege
 - Ansprechpartner für Sponsoren
 
Abteilung Aktiv
Abteilungsleiter Aktiv:
- Repräsentant der Abteilung
 - Vorsitzender des Spielausschuss
 - Koordination des Spielausschuss
 - Einberufung und Moderation der Spielausschuss-Sitzungen
 - Kontaktperson zum Hallenwart
 - Koordination des Spielbetriebs
 - Koordination Vereinsheimbenutzung
 - Verwaltung der Finanzen
 - Kontaktaufnahme mit neuen Spielern, Trainern
 - Stempelgewalt und Unterschriftsbefugnis
 
Spielausschuss:
bestehend aus:
– Abteilungsleiter
– Spielleiter
– Sponsorenbetreuer
– Beisitzer (2-3 Personen)
– Trainer (passives Mitglied)
– Spielerrat (passives Mitglied)
Der Spielausschuss hat zur Aufgabe:
- Beratung des Abteilungsleiters
 - Organisation von Festen
 - Koordination des Spielbetriebs
 - Spieler und Trainersichtung
 - Organisation des Sponsoring
 - Erarbeitung neuer Konzepte
 
Abteilung Jugend
Jugendleiter:
- Repräsentation der Jugendabteilung innerhalb des Vereins und nach draußen (Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit)
 - Organisation des Sponsoring in Absprache mit Sponsorenkoordinator
 - Ansprechpartner für fremde Vereine im Bereich Jugendfußball
 - Abwicklung und Dokumentation der Finanzen der Jugendabteilung
 - Festlegung und Verwaltung des Budgets der Jugendabteilung
 - Stempelgewalt und Unterschriftsbefugnis
 - Koordination Jugendspielbetrieb
 - Kontaktaufnahme mit neuen Spielern und Trainern
 - Einberufung und Moderation der Jugendsitzungen
 - Vorsitzender des Jugendleitungsteams
 
Personalmanager = stv. Jugendleiter
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Aus- und Weiterbildung
 - Begleitung der WFV- und anderen Schulungsmaßnahmen
 - Suche nach weiteren unterstützenden Maßnahmen
 - Erstellung und Umsetzung von Konzepten für die Gewinnung von Nachwuchsspielern
 - Fortbildungsmaßnahmen für Talente
 - Talentsichtungen
 - Vertretung des Jugendleiters als Stellvertreter
 - Mitglied des Jugendleitungsteams
 - Ansprechpartner für F-Jugend / Bambini
 
Turniermanager
- Verantwortlich für die Organisation und Durchführung eigener Jugendturniere
 - Koordination der Teilnahme an Jugendturnieren (Feld/Halle) unserer Teams
 - Mitglied des Jugendleitungsteams
 - Ansprechpartner für A- bis C-Jugend
 
Veranstaltungsmanager
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen (Sommerfest, Ausflug, Altpapiersammlungen, Traineressen…)
 - Mitglied des Jugendleitungsteams
 - Ansprechpartner für D- / E-Jugend
 
Projektteams
- werden vom Jugendleiter für eine zeitlich begrenzte Periode bestimmt
 - verantwortlich für die Durchführung von Projekten
 - Regelmäßige Berichterstattung des Projektstatus an Jugendleiter/Jugendleitungsteam und ggf. an Jugendtrainer in Jugendsitzung
 
Abteilung Senioren
Abteilungsleiter Senioren
- Repräsentant der Abteilung
 - Koordination des Spielbetriebs
 - Kontaktperson zum Hallenwart
 - Ansprechpartner für Presse
 - Ansprechpartner für fremde Vereine im Bereich Seniorenfußball
 - Kontaktaufnahme mit neuen Spielern und Trainern
 - Organisation des Sponsoring in Absprache mit Sponsorenkoordinator
 
		








