Der TSV Pfedelbach gewann zum Heimspielauftakt am 2. Spieltag in der Bezirksliga Franken gegen die Spfr. Untergriesheim mit 3:2 .
Die Tore für unseren TSV erzielten 2x Jann Baust und Nicolas Baur.
Ein Spielbericht, die Bilder und die Videos vom Spiel sind online.

Spielbericht:

TSV Pfedelbach – Spfr. Untergriesheim 3:2 (1:2)

Pfedelbach dreht die Partie und holt sich verdient drei Punkte

Bereits nach 13 Minuten ging der TSV durch Jann Baust in Führung. Jens Schmidgall ging mit Tempo aufs Tor und scheiterte mit seinem Schuss am Keeper. Den Nachschuss konnte Jann Baust locker ins Tor schiessen.
Pfedelbach machte weiter Druck. Nur zwei Minuten später köpfte erneut Jann Baust nach einer Ecke von Luka Barbir den Ball über das Tor.
Vier Minuten später ging Jens Schmidgall erneut auf links durch und schoss auf den kurzen Pfosten. Der Keeper konnte im Nachfassen gerade so klären.
In der 22. Minute gelang den Gästen während der Pfedelbacher Druckphase plötzlich der Ausgleich. Ein langer Ball hebelte die Pfedelbacher Abwehr aus und Untergriesheims bester Spieler Baur hob den Ball über Torhüter Hannes Fischle zum Ausgleich im Tor.
Acht Minuten später gingen die Gäste dann sogar mit 2:1 in Führung. Vorausgegangen war ein Fehlpass der Pfedelbacher. Untergriesheim ging dazwischen und machte mit dem zweiten Schuss aufs Tor den zweiten Treffer, wiederum durch Baur.
Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. Der Aufsteiger war der erwartet schwere Gegner und ging ein hohes Tempo.
Pfedelbach lief in der zweiten Hälfte weiter an und wechselte durch.
Man hatte mehr Ballbesitz, kam aber nicht wirklich gefährlich vors Tor.
Nach 75 Minuten ließen dann die Kräfte bei den Gästen nach und Pfedelbach drückte auf den Ausgleich.
Zehn Minuten vor Ende der Partie gab es einen Freistoß ca. 25 Meter vor dem Gästetor. Spielertrainer Nico Baur nahm sich den Freistoß, chippte ihn gegen die Querlatte und vom Rücken des Keepers ging der Ball zum umjubelten Ausgleich ins Tor.
Pfedelbach jetzt noch mit mehr Druck. In der 86. Minute spielte der TSV einen hohen Ball vors Tor. Der Gästekeeper blieb auf der Linie kleben und Jann Baust ging zum Ball und drückte ihn zur 3:2 Führung über die Linie .
Pfedelbach verteidigte jetzt alles weg und hatte durch Emmanuel Osare die Chance zum 4:2. Er ging auf das leere Tor zu und bekam zu wenig Druck auf den Ball und so konnte ein Verteidiger den Ball noch erlaufen. Selbst eine zehnminütige Nachspielzeit brachte keinen Treffer mehr. Bitter für Pfedelbach, dass Torhüter Hannes Fischle kurz vor Ende der Partie in ein Loch trat und ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Marvin Kahnt für die letzten Minuten in die Partie. Am Ende siegte der TSV verdient mit 3:2 und revanchierte sich damit für das verlorene Pokalfinale.

TSV Pfedelbach: Hannes Fischle (90. Marvin Kahnt), Nico Hütter, Daniel Schmidgall, Mattia Frank, Sergen Uzuner, Kaan Uzuner (62. Nicolas Baur), Marco Gebert (84. Adrian Reck), Luka Michael Barbir (59. Emmanuel Osare), Jens Schmidgall, Jann Baust, Sebastian Hack (69. Tobias Lösch) – Trainer: Mario Hüttinger – Trainer: Timo Härpfer – Trainer: Nicolas Baur
Sportfreunde Untergriesheim: Mike Baur, Marco Bethmann, Jean-Lou Kinzel, Butrint Ukehaxhaj, Sven Kessler (53. Lukas Friedle), Yannik Rees, Marc Häffele (70. Jan Hafner), Fabian Fallmann, Jonas Weik, Elias Mittnacht (81. Tom Hopfhauer), Tim Falk (61. Max Weyhrauch) – Trainer: Tim Beckbissinger
Schiedsrichter: Sven Urban – Zuschauer: 170
Tore: 1:0 Jann Baust (13.), 1:1 Joshua Baur (22.), 1:2 Joshua Baur (30.), 2:2 Nicolas Baur (79.), 3:2 Jann Baust (86.)

Schiedsrichter: Sven Urban (SRG Schwäbisch Gmünd)
Zuschauer: 170

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-sportfreunde-untergriesheim-m1-250831

Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:
https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-sportfreunde-untergriesheim-530950

Videos vom Spiel:

Video von den Pfedelbacher Toren:

Jubel nach dem Spiel:

Hier gibts die Video-Zusammenfassung der Highlights:

https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-sportfreunde-untergriesheim-14190750-212882

Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 01.09.2025:

Bericht auf FuPa vom 01.09.2025:

https://www.fupa.net/news/tg-boeckingen-fsv-schwaigern-sportfreunde-lauffen-mit-klaren-siegen-3121742?ts=1756710035704

Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:

https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-spfr-untergriesheim/-/spiel/02TNK27M20000000VS5489BUVSSD35NB#!/section/course

 

Hier gibts das Stadionheft vom Spiel zum Nachlesen:

Die Torschützen:

(2x),

Die Ergebnisse vom 2. Spieltag der Bezirksliga Franken:

So., 31.08.2025

TSV Erlenbach
TSV Erlenbach
Sportfreunde Lauffen
Sportfreunde Lauffen
0
5
SV Wachbach
SV Wachbach
FC Union Heilbronn
FC Union Heilbronn
1
2
SGM Mulfingen/Hollenbach
SGM Mulfingen/Hollenbach
FSV Friedrichshaller SV
FSV Friedrichshaller SV
1
3
FSV Schwaigern
FSV Schwaigern
TSV Botenheim
TSV Botenheim
6
2
Aramäer Heilbronn
Aramäer Heilbronn
SG Sindringen/Ernsbach
SG Sindringen/Ernsbach
4
0
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SG Stetten/Kleingartach
SG Stetten/Kleingartach
1
2
TG Böckingen
TG Böckingen
TSV Neuenstein
TSV Neuenstein
6
2
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach
Sportfreunde Untergriesheim
Sportfreunde Untergriesheim
3
2

Die Tabelle der Bezirksliga Franken nach dem 2. Spieltag:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
Aramäer Heilbronn
2 2 0 0 10 : 1 9 6
2.
Spfr Lauffen
2 2 0 0 8 : 0 8 6
3.
TG Böckingen
2 2 0 0 9 : 3 6 6
4.
FSV Friedrichshaller SV
2 2 0 0 6 : 1 5 6
5.
TSV Pfedelbach
2 2 0 0 4 : 2 2 6
6.
FC Union Heilbronn
2 2 0 0 3 : 1 2 6
7.
FSV Schwaigern
2 1 0 1 6 : 5 1 3
8.
Spfr Untergriesheim
2 1 0 1 4 : 3 1 3
9.
SG Sindringen/​Ernsbach
2 1 0 1 3 : 4 -1 3
9.
SG Stetten-Kleingartach
2 1 0 1 3 : 4 -1 3
11.
SGM Mulfingen/​Hollenbach II
2 0 0 2 1 : 4 -3 0
12.
SGM Markelsheim /​ Elpersheim
2 0 0 2 1 : 5 -4 0
12.
SV Wachbach
2 0 0 2 1 : 5 -4 0
14.
TSV Neuenstein
2 0 0 2 2 : 7 -5 0
15.
TSV Erlenbach
2 0 0 2 0 : 7 -7 0
16.
TSV Botenheim
2 0 0 2 3 : 12 -9 0

Vorschau:

Am Sonntag, den 07.09.2025 um 15.00 Uhr spielen wir erneut zu Hause im Topspiel gegen die TG Böckingen
Ein Vorbericht und das Sportplatzblättle folgen im Laufe der Woche.