Der TSV Pfedelbach gewann am Sonntag, den 16. März 2025 am 21. Spieltag der Bezirksliga Franken beim FSV Schwaigern mit 3:1. Alle drei Pfedelbacher Tore erzielte Philipp Ehrle.
Ein Spielbericht, Bilder, Videos vom Spiel, die Ergebnisse und die Tabelle sind online.

Spielbericht:

FSV Schwaigern – TSV Pfedelbach 1:3 (0:1)

effektive Pfedelbacher gewinnen auch in Schwaigern

Mit dem ersten Torschuss ging der TSV nach 14 Minuten mit 1:0 in Führung. Nach einem Einwurf spielte Sergen Uzuner einen Ball über die Abwehr auf Philipp Ehrle und der brachte den TSV mit einem Schuss aus der Drehung in Führung.
Auf dem holprigen Platz war es schwer ein Spiel aufzuziehen. Schwaigern ging hart in die Zweikämpfe und sah alleine in Durchgang eins vier gelbe Karten. Gefährlich vors Tor kamen sie aber nicht. Somit nahm Pfedelbach die knappe Führung mit in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit waren Torchancen zunächst Mangelware. In der 72. Minute versuchte Schwaigern eine Ecke durch Jens Schmidgall zu klären und Nico Hütter brachte Philipp Ehrle am rechten Pfosten ins Spiel und der erzielte per Aufsetzer ins linke Toreck das 2:0.
Nur drei Minuten später die Entscheidung. Torhüter Hannes Fischle mit einem langen Abstoß, den Sebastian Hack mit dem Kopf in den Lauf von Philipp Ehrle verlängerte und der ließ dem Keeper keine Chance und erzielte einen lupenreinen Hattrick zum 3:0.
Drei Minuten vor Ende der Partie kam Schwaigern zum Anschlusstreffer, nachdem Nico Hütter einen Ball an der Torauslinie nicht klären konnte und der Schwaigerner Spieler den Ball vors Tor brachte. Dort stand Alban frei und verkürzte auf 1:3.
Jetzt wurde es doch nochmal spannend. Ein Spieler des FSV setzte kurz darauf einen Schuss über das Tor. Nach 94 Minuten pfiff Schiedsrichter Kullmann die Partie ab und Pfedelbach baute damit seine Siegesserie aus.

FSV Schwaigern: Jonas Bahm, Norman Hönnige, Nico Neubert (46. Maximilian Klein), Robin Rataj (80. Fabian Herbrik), Finn Wittmann, Philipp Dörr (55. Maurice Piller), Marco Nagel, Maximilian Alban, Dominik Regenspurger, Johannes Ebner (66. Miguel Artero), Mika Weinhold – Trainer: Paul Holder – Trainer: Tobias Weinreuter
TSV Pfedelbach: Hannes Fischle, Nico Hütter, Mattia Frank, Mansour Ceesay (79. Emmanuel Osare), Sergen Uzuner, Philipp Ehrle (83. Dennis Bantel), Andreas Cebulla, Tobias Lösch (79. Kaan Uzuner), Luka Michael Barbir (90. Johannes Braun), Jens Schmidgall, Sebastian Hack (90. Erkan Odabasi) – Trainer: Mario Hüttinger – Trainer: Nicolas Baur

Tore: 0:1 Philipp Ehrle (14.), 0:2 Philipp Ehrle (72.), 0:3 Philipp Ehrle (75.), 1:3 Maximilian Alban (87.)

Schiedsrichter: Patrick Kullmann (TSG 1899 Hoffenheim e.V.)
Zuschauer: 100

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:
https://www.fupa.net/match/fsv-schwaigern-m1-tsv-pfedelbach-m1-250316


Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:
https://www.fupa.net/photos/fsv-schwaigern-tsv-pfedelbach-509333

Videos vom Spiel:

Video von den Pfedelbacher Toren:

Jubel nach dem Spiel:

Hier gibts die Video-Zusammenfassung der Highlights:

https://www.fupa.net/tv/match/fsv-schwaigern-tsv-pfedelbach-13334078-208235

Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 17.03.2025:

Bericht des FSV Schwaigern:

Bei miserablen Platzverhältnissen war es eine Partie mit wenigen Torchancen, welche die Gäste aufgrund des Sahnetags ihres Dreifach-Torschützen Philipp Ehrte nicht unverdient gewannen. Die Hohenloher gingen mit der ersten gelungenen Angriffsaktion in Führung. Schwaigern war nicht geschockt. Jedoch klatschte ein Kopfball von Dominik Regenspurger nur an die Latte. Pfedelbach spielte in der Defensive clever. Nach der Pause änderte sich nichts. Schwaigern drückte und die Gäste warteten ab, vergaben nach 50 Minuten die Chance zum 0:2. Dieses fiel in der 72. Minute als ein unnötig verursachter Eckball nicht konsequent geklärt wurde und Ehrle per Aufsetzer ins lange Eck traf. Endgültig alles klar machte Ehrte in der 73. Minute. Der FSV erziele noch den Ehrentreffer durch Maximilian Alban. Mehr war aber nicht mehr drin.

Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:
https://www.fussball.de/spiel/fsv-schwaigern-tsv-pfedelbach/-/spiel/02Q14BVVT4000000VS5489B3VVLDQQH4#!/

Die Torschützen:

(3x)

Die Ergebnisse vom 21. Spieltag der Bezirksliga Franken:

So., 16.03.2025

Aramäer Heilbronn
Aramäer Heilbronn
SG Sindringen/Ernsbach
SG Sindringen/Ernsbach
2
2
SV Leingarten
SV Leingarten
SGM MassenbachHausen
SGM MassenbachHausen
2
2
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
TG Böckingen
TG Böckingen
2
0
FC Union Heilbronn
FC Union Heilbronn
FSV Friedrichshaller SV
FSV Friedrichshaller SV
0
0
SG Stetten/Kleingartach
SG Stetten/Kleingartach
SG Bad Wimpfen
SG Bad Wimpfen
0
2
SC Amrichshausen
SC Amrichshausen
SV Schluchtern
SV Schluchtern
1
0
SV Wachbach
SV Wachbach
TSV Erlenbach
TSV Erlenbach
4
1
Sportfreunde Lauffen
Sportfreunde Lauffen
TSG Öhringen
TSG Öhringen
0
3
FSV Schwaigern
FSV Schwaigern
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach
1
3

Die Tabelle der Bezirksliga Franken nach dem 21. Spieltag:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
TSG Öhringen
21 14 4 3 64 : 20 44 46
2.
TSV Pfedelbach
21 14 2 5 46 : 24 22 44
3.
SG Sindringen/​Ernsbach
21 12 4 5 50 : 35 15 40
4.
Aramäer Heilbronn
21 12 4 5 51 : 38 13 40
5.
TG Böckingen
20 12 3 5 46 : 33 13 39
6.
FSV Schwaigern
21 12 2 7 52 : 35 17 38
7.
FC Union Heilbronn
21 10 4 7 41 : 27 14 34
8.
FSV Friedrichshaller SV
21 10 4 7 44 : 33 11 34
9.
SV Wachbach
21 9 4 8 34 : 36 -2 31
10.
SG Stetten-Kleingartach
20 9 3 8 38 : 34 4 30
11.
Spfr Lauffen
21 7 8 6 33 : 30 3 29
12.
SGM Markelsheim /​ Elpersheim
21 7 5 9 41 : 41 0 26
13.
TSV Erlenbach
21 7 3 11 39 : 48 -9 24
14.
SGM MassenbachHausen
21 6 6 9 34 : 44 -10 24
15.
SV Schluchtern
21 5 6 10 39 : 44 -5 21
16.
SG Bad Wimpfen
21 4 3 14 40 : 71 -31 15
17.
SV Leingarten
21 1 4 16 26 : 69 -43 7
18.
SC Amrichshausen
21 1 3 17 17 : 73 -56 6

 

Vorschau:

Am Sonntag, den 23.03.2025 um 15.30 Uhr spielen wir zu Hause gegen die Sportfreunde Lauffen.
Ein Vorbericht und das Sportplatzblättle folgen im Laufe der Woche.