Der TSV Pfedelbach verlor ein vogelwildes Spiel am Sonntag, den 28. September 2025 mit 1:2 beim FC Union Heilbronn.
Ein Spielbericht, Bilder, Videos vom Spiel, die Ergebnisse und die Tabelle sind online.
![]() |
– | ![]() |
Spielbericht:
FC Union Heilbronn – TSV Pfedelbach 2:1 (2:0)
Heilbronn gewinnt trotz vier gelb/roter Karten mit 2:1 gegen Pfedelbach
Pfedelbach musste die Reise nach Heilbronn mit einer Rumpftruppe antreten. Gleich sieben Spieler fehlten aufgrund von Urlaub und Verletzungen. Nach drei Unentschieden in Folge wollte man allerdings wieder dreifach gegen den FCU punkten, der selbst die letzten drei Spiele verloren hatte.
Pfedelbach verpennte regelrecht die ersten zehn Minuten. Bereits nach einer Minute rutschte Mattia Frank auf dem rutschigen Untergrund weg und dann kam sein Gegenspieler an den Ball und flankte vors Tor. Sein Mitspieler schoss allerdings frei vor Torhüter Kahnt knapp links am Tor vorbei.
Nur eine Minute später zappelte dann aber zum ersten Mal der Ball im Netz. Torhüter Kahnt schlug den Ball nach vorne, der postwendend zurück kam. Pfedelbach agierte zu harmlos und Simikic konnte den Ball über den Pfedelbacher Keeper ins Tor heben.
Nach sechs Minuten ein Freistoß für Pfedelbach, den Albin Salihu aber in die Arme von Heilbronns Torhüter Susser schoss.
Nach acht Minuten gab es einen schönen Spielzug der Heilbronner über links und dann kam der Pass nach innen. Hetemi musste nur noch den Fuß hinhalten und schon stand es 2:0.
Innerhalb von sieben Minuten kassierten dann die Gäste für drei harmlose Foulspiele jeweils drei gelbe Karten und mussten ab jetzt aufpassen.
In der 28. Minute ging Tobias Lösch von links alleine aufs Tor und schoss den Ball an den linken Innenpfosten von wo der Ball zurück ins Spiel ging.
Eine Minute später kam Pfedelbach erneut in Ballbesitz und spielte den Ball auf Jann Baust, der frei vor dem Tor drüber schoss.
In der 37. Minute köpfte Simikic nach einem Freistoß den Ball aufs Tor und Torhüter Marvon Kahnt klärte überragend zur Ecke.
Mit einem 0:2 Rückstand ging es dann in die Pause. Die Heilbronner nutzten ihre Chancen konsequent und der TSV ließ seine Chancen erneut liegen.
In der 50. Minute hätte der Anschlusstreffer fallen müssen. Tobias Lösch ging auf links durch, legte den Ball zurück auf Jann Baust und der lief am Ball vorbei.
Mit zunehmender Spieldauer verteilte dann der Schiedsrichter, der erneut unter Beobachtung stand, auch für jedes Foul der Heilbronner gelbe Karten. In der 72. Minute wurde dies dann Gürbüz zum Verhängnis, der mit Gelb/Rot vom Platz musste.
In der 74. Minute übersah der Schiedsrichter ein klares Handspiel von Simikic, das ebenfalls gelb/rot bedeutet hätte.
Dafür musste jetzt eine Person aus dem Trainerstab mit gelb/rot den Innenraum verlassen, da er mit einer Entscheidung nicht einverstanden war und zuvor schon gelb gesehen hatte, da er einen zweiten Ball aufs Spielfeld schoss.
In der 78. Minute musste dann Spielertrainer Herrmann nach seinem ersten Foul auch mit gelb/rot vom Platz. Seine erste gelbe hatte er bekommen, da er einen Freistoß blockiert hatte.
Pfedelbach ab jetzt mit zwei Mann mehr. Da es weiterhin viele Karten hagelte kam kein Spielfluss mehr zustande.
Eine Minute später brachte Albin Salihu einen Freistoß scharf nach innen und Jann Baust verpasste nur knapp.
Zwei Minuten später gab es einen Elfmeter für die Gäste, den es so nicht geben hätte dürfen. Aber der Schiedsrichter hat entschieden und so nahm sich Albin Salihu den Ball und trat gegen Marcel Susser an. Salihu schoss den Ball nach links unten und genau in diese Ecke tauchte Susser ab und wehrte den Ball zur Ecke ab.
In der 86. Minute erwischte es dann den nächsten Heilbronner nach einem Foulspiel. Erisen musste auch mit gelb/rot vom Platz.
Nach einem weiteren Foul eine Minute später reklamierte Cümen und musste auch noch mit gelb/rot vom Platz. Somit hatte Heilbronn nur noch sieben Feldspieler und es durfte keiner mehr fliegen, da sonst das Spiel abgebrochen wäre.
Die Aktionen des Schiedsrichters brachten dann den mit gelb/rot vom Platz geschickten Kollegen aus dem Trainerstab derart auf die Palme, dass er den Platz betrat und seine Spieler aufforderte den Platz zu verlassen. Die Spieler kamen dieser Aufforderung allerdings nicht nach und es ging erst weiter nachdem nun mehrere Ordner auf den Platz gerufen wurden.
Pfedelbach jetzt mit vier Mann mehr auf dem Platz aber das Spiel wurde nach wie vor immer wieder durch Auswechslungen oder gelbe Karten unterbrochen.
Die neunzig Minuten waren um und der Schiedsrichter zeigte zehn Minuten Nachspielzeit an. Das spiel ging nun nur noch in eine Richtung. Heilbronn igelte sich mit seinen sechs Feldspielern hinten ein und Pfedelbach lief an.
Nach einer Flanke von Albin Salihu köpfte Jann Baust in der ersten Minute der Nachspielzeit neben das Tor. Kurz darauf schossen Emmanuel Osare und Daniel Schmidgall auch daneben. Das Glück war heute erneut nicht auf Seiten des TSV.
In der 95. Minute dann doch noch der Anschlusstreffer. Daniel Schmidgall bediente auf rechts Sergen Uzuner in der Mitte. Der Ball kam zu Jann Baust und der schob ihn zu Emmanuel Osare, der ihn nur noch über die Linie drücken musste.
Mit der allerletzten Chance hatte erneut Emmanuel Osare die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber am Torhüter der Heilbronner. Kurz darauf war Schluss und der Schiedsrichter musste von vier Ordnern geschützt vom Platz gebracht werden. Eine Rudelbildung hat sich dann zum Glück auch aufgelöst und es ist nichts schlimmeres passiert.
Es waren leider wieder Wildwest Szenen in Franken. Leute, wir spielen hier Bezirksliga und kein Champions League Finale…
FC Union Heilbronn: Marcel Susser, Vlerson Sallahu, Muhammed Enes Ulusoy, Muhammed Mert Gürbüz, Kevin Herrmann, Benjamin Hetemi (59. Oktay Erisen), Mirnis Salija, Lütfüllah Cümen, Nils Wozny (90. Dion Kabashi), Kevin Berg (90. Salvatore Climaco), Nebojsa Simikic (84. Jens Kreuzer) – Trainer: Torsten Schlegel
TSV Pfedelbach: Marvin Kahnt, Daniel Schmidgall, Mattia Frank, Johannes Braun (69. Fabian Großer), Sergen Uzuner, Kaan Uzuner, Marco Gebert, Tobias Lösch, Albin Salihu, Adrian Reck (59. Emmanuel Osare), Jann Baust – Trainer: Timo Härpfer – Trainer: Nicolas Baur
Tore: 1:0 Nebojsa Simikic (3.), 2:0 Benjamin Hetemi (8.), 2:1 Emmanuel Osare (90.+5)
Gelb-Rot: Kevin Herrmann (73./FC Union Heilbronn/Foulspiel)
Gelb-Rot: Muhammed Mert Gürbüz (83./FC Union Heilbronn/Foulspiel)
Gelb-Rot: Oktay Erisen (86./FC Union Heilbronn/Foulspiel)
Gelb-Rot: Lütfüllah Cümen (87./FC Union Heilbronn/Unsportlichkeit)
Besondere Vorkommnisse: Albin Salihu (TSV Pfedelbach) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Susser (81.).
Schiedsrichter: Joscha Link (TSV Lehrensteinsfeld)
Zuschauer: 100
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:
https://www.fupa.net/match/fc-union-heilbronn-m1-tsv-pfedelbach-m1-250928
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:
https://www.fupa.net/photos/fc-union-heilbronn-tsv-pfedelbach-535599
Videos vom Spiel:
Video vom Pfedelbacher Tor:
folgt…
Hier gibts die Video-Zusammenfassung der Highlights:
https://www.fupa.net/tv/match/fc-union-heilbronn-tsv-pfedelbach-14190784-214557
Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 29.09.2025:
Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf:
https://www.fussball.de/spiel/fc-union-heilbronn-tsv-pfedelbach/-/spiel/02TNK27NBC000000VS5489BUVSSD35NB#!/
Der Torschütze:
Die Ergebnisse vom 6. Spieltag der Bezirksliga Franken:
So., 28.09.2025










Gast nicht angetreten






Die vorläufige Tabelle der Bezirksliga Franken nach dem 6. Spieltag:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Spfr Lauffen
|
6 | 4 | 2 | 0 | 17 : 5 | 12 | 14 | |
2. |
Aramäer Heilbronn
|
5 | 4 | 1 | 0 | 16 : 3 | 13 | 13 | |
3. |
SG Sindringen/Ernsbach
|
6 | 4 | 1 | 1 | 13 : 9 | 4 | 13 | |
4. |
FSV Schwaigern
|
6 | 3 | 1 | 2 | 17 : 11 | 6 | 10 | |
5. |
FSV Friedrichshaller SV
|
6 | 3 | 1 | 2 | 12 : 7 | 5 | 10 | |
5. |
SV Wachbach
|
6 | 3 | 1 | 2 | 12 : 7 | 5 | 10 | |
7. |
TG Böckingen
|
6 | 2 | 3 | 1 | 14 : 12 | 2 | 9 | |
8. |
TSV Pfedelbach
|
6 | 2 | 3 | 1 | 12 : 11 | 1 | 9 | |
9. |
FC Union Heilbronn
|
6 | 3 | 0 | 3 | 8 : 10 | -2 | 9 | |
10. |
Spfr Untergriesheim
|
5 | 2 | 1 | 2 | 11 : 11 | 0 | 7 | |
11. |
SGM Mulfingen/Hollenbach II
|
6 | 2 | 0 | 4 | 11 : 15 | -4 | 6 | |
12. |
TSV Botenheim
|
5 | 2 | 0 | 3 | 11 : 22 | -11 | 6 | |
13. |
SGM Markelsheim / Elpersheim
|
5 | 1 | 1 | 3 | 8 : 10 | -2 | 4 | |
14. |
TSV Erlenbach
|
6 | 1 | 1 | 4 | 6 : 15 | -9 | 4 | |
15. |
TSV Neuenstein
|
6 | 1 | 0 | 5 | 7 : 17 | -10 | 3 | |
16. |
SG Stetten-Kleingartach
|
6 | 1 | 0 | 5 | 6 : 16 | -10 | 3 |
Vorschau:
Am Sonntag, den 05.10.2025 um 15.00 Uhr spielen wir zu Hause gegen die Aramäer Heilbronn.
Ein Vorbericht und das Sportplatzblättle folgen im Laufe der Woche.