Am Sonntag, den 23. Februar 2025 um 14.30 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft zum Rückrundenauftakt in der Bezirksliga zu Hause auf dem Kunstrasenplatz gegen die SGM MassenbachHausen.
Ein Vorbericht, Infos zum Gegner, das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 18. Spieltag sind bereits online.
![]() |
– | ![]() |
Vorbericht des Abteilungsleiters:
Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,
ich freue mich Sie zu unserem heutigen ersten Heimspiel des Jahres in der Bezirksliga Franken gegen die SGM MassenbachHausen und in der Kreisliga B6 gegen die TSG Verrenberg in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.
Nach über 2 Monaten Pause geht es nun in die entscheidende Rückrunde. Unsere erste Mannschaft hat sich nach anfänglichen „Akklimatisation-Themen“ in der sehr starken Liga etabliert und darf zweifelsfrei zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden. Großartig, dass Sebastian Hack, ein hochtalentierter Spieler, nach kurzer Phase in Crailsheim zurück nach Pfedelbach gefunden hat. Für den TSV eine absolute Bereicherung und großartige Ergänzung in der Offensive.
Für die neue Runde haben wir bereits die Weichen gestellt und freuen uns, mit Nicolas Baur weiter planen zu können. Da Mario Hüttinger aus beruflichen Gründen kürzertreten muss, konnten wir mit Timo Härpfer die ideale Ergänzung im Trainerteam für die neue Runde finden.
Unsere zweite Mannschaft verkauft sich meiner Meinung nach noch immer unter Wert. Man startete gut in die Saison und ließ sich allzu oft „die Butter vom Brot nehmen“. Wir haben ein junges Team und ich bin mir sicher, dass wir hier noch enormes Potential nach „oben“ haben. Aber wie sagt das Sprichwort so schön, ohne Fleiß kein Preis.
Ich wünsche unseren Teams an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf Pfedelbacher Heimsiege! Die Schiedsrichter der Begegnungen, Herrn Niklas Waldvogel vom TSV Kupferzell für die Bezirksligapartie sowie Herrn Siegbert Breitenbach vom VfR Gommersdorf für die Partie unserer 2. Mannschaft darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.
Ich wünsche ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf.
Alexander Frank
Abteilungsleiter
Schiedsrichter: Niklas Waldvogel (TSV Kupferzell)
Spielbeginn: 14.30 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 23.02.2025 ab 14.30 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-sv-massenbachhausen-m1-250223
Coaching-Zone, das Wort des Trainers:
Liebe TSV-Fans, sehr geehrte Zuschauer,
zu unserem ersten Heimspiel in der Rückrunde der Bezirksliga Franken gegen die SGM MassenbachHausen möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.
Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus MassenbachHausen.
Fünf lange und sehr intensive Wochen der Vorbereitung liegen hinter uns, die unter Berücksichtigung der winterlichen Widrigkeiten (Krankheiten, Wetter) insgesamt zufriedenstellend verlaufen sind. Ergebnistechnisch stehen unseren drei Testspielsiegen gegen gleichklassige (SV Bonlanden, SC Bühlertann) oder unterklassige (FV Künzelsau) Teams auch zwei Niederlagen gegen die Landesligisten aus Ilshofen und Neckarsulm gegenüber. Viel wichtiger als die Ergebnisse sind jedoch die wertvollen Erkenntnisse, die wir aus jedem dieser Spiele mitnehmen konnten – hier gab es viel Positives, aber natürlich auch genügend Dinge in denen wir uns weiter verbessern können und wollen. Dafür haben wir auch in vielen Trainingseinheiten gearbeitet, die von hoher Intensität geprägt waren. Dementsprechend fit und gut vorbereitet gehen wir in die ersten Pflichtspielwochen des neuen Jahres.
Den Pflichtspielstart haben wir bereits letzte Woche mit dem Einzug ins Achtelfinale des Bezirkspokals erfolgreich absolviert – wobei der Last-Minute Sieg beim VfL Brackenheim ein hartes Stück Arbeit war. Trotz einer guten Spielkontrolle hat unserem Spiel nach vorne dort zu oft die Zielstrebigkeit und/oder die letzte Genauigkeit gefehlt, um das gegnerische Tor noch öfter in Gefahr zu bringen. Positiv – und gleichzeitig die Basis für unseren Sieg – war jedoch die konzentrierte Defensivleistung des gesamten Teams. So haben wir gegen ein offensiv sehr starkes Team kaum Torchancen zugelassen, folgerichtig „zu null“ gespielt und das Spiel mit einem schönen Spielzug spät, aber verdient, für uns entscheiden können.
Nun freuen wir uns, dass es ab heute auch in der Liga endlich wieder um Punkte geht! Mit unserem Sieg im letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen die SG Sindringen/Ernsbach haben wir uns in der Spitzengruppe der Liga festgesetzt und wollen aus dieser spannenden Ausgangsposition heraus nun die vordersten Plätze angreifen! Dabei erwartet uns am heutigen Spieltag mit der SGM MassenbachHausen ein technisch guter, sehr spielstarker Gegner, der zwar im Abstiegskampf der Liga feststeckt, aber sowohl beim 1:1 Unentschieden gegen uns im ersten Saisonspiel, als auch beim 0:0 in Öhringen am letzten Hinrundenspieltag gezeigt hat, dass er gegen jedes Team der Liga punkten kann. Dies wollen wir heute natürlich verhindern, den Rückenwind aus dem erfolgreichen Pokalspiel mitnehmen und mit einem Heimsieg in die Rückrunde starten!
Ich wünsche uns allen ein unterhaltsames Spiel sowie einen fairen, und verletzungsfreien Fußballnachmittag!
Nicolas Baur
Trainer TSV Pfedelbach
Sportplatzblättle zum Spiel:
Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:
Nachgefragt bei der SGM MassenbachHausen (Thilo Fischer, Trainer):
Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde in der Bezirksliga Franken?
Als aktuell Tabellen 15ter und daher aktuell auf einem Abstiegsplatz, können wir natürlich nicht zufrieden sein. Wir müssen jedoch auch einräumen, dass die neue Bezirksliga Franken hohe Qualität besitzt und dies gepaart mit der verschärften Abstiegsregelung es ohnehin schwer macht, sich in dieser Liga zu behaupten. Hier musste unser junges Team auch bei der einen oder anderen Partie „Lehrgeld“ bezahlen und nunmehr heißt es, schnellstmöglich aus den Fehlern zu lernen, als Team zusammenzustehen und gut in die Rückrunde zu starten.
Wie lautet eure Zielsetzung für die Rückrunde?
Die Zielsetzung ist relativ einfach, auch in der Saison 2025/2026 Teil der neuen Bezirksliga Franken zu bleiben. Daher müssen wir in jeder Partie um jeden Punkt kämpfen. Darüber hinaus geht es auch darum, die Vielzahl von jungen Spielern weiterzuentwickeln und stets als Einheit aufzutreten.
Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?
Die Favoritenrolle ist in dieser Partie zwar klar, dennoch wollen wir alles daran setzen, etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen und würden uns über einen 0:1 Auswärtssieg freuen.
Wen siehst du in der Bezirksliga als Favorit um den Aufstieg, wer muss um den Klassenerhalt bangen?
Das Feld der möglichen Aufstiegskandidaten ist wahrlich sehr groß, wobei ich die Aramäer Heilbronn und die TSG Öhringen schon als die Favoriten einschätze. Jedoch auch die Vielzahl der Verfolger u. a. der TSV Pfedelbach ist nach wie vor heißer Kandidat. Umso mehr ist uns die Schwere der heutigen Aufgabe bewusst.
Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Zum Rückrundenstart nach der Winterpause wünsche ich allen Zuschauern ein attraktives, faires und unterhaltsame Spiel und natürlich würde ich mich freuen, wenn unsere mitgereisten Anhänger nicht nur mit dem Auftritt unserer SGM zufrieden sind, sondern wir auch Punkte mit auf die Heimreise nehmen können.
Vielen Dank an dieser Stelle an Thilo Fischer von der SGM MassenbachHausen, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.
Infos zum Gegner SGM MassenbachHausen:
Das Team um Trainer Thilo Fischer spielt im zweiten Jahr in der Bezirksliga. Die Saison begann zunächst sehr positiv, nach fünf Spieltagen gesellte man sich jedoch in den Tabellenkeller und schwankte Woche für Woche um den 15. Tabellenplatz. Aktuell steht man mit 17 Punkten auf Platz 15. 4 Siege stehen 8 Niederlagen gegenüber. Viermal spielte man Unentschieden. 25 mal netzte man beim Gegner ein; dem stehen 4 Gegentreffer gegenüber. Bester Torschütze im Team ist Ilyan Görmez mit 7 Treffern.
4mal stand man sich bereits gegenüber. Unser TSV konnte 2 Partien für sich entscheiden, die SGM 1. Einmal spielte man unentschieden. Die letzte Partie fand am 25.08.2024 statt. Damals trennte man sich 1:1 unentschieden.
Hier gehts zur Homepage der SGM MassenbachHausen
Hier gehts zur Facebook-Seite der SGM MassenbachHausen
Hier gehts zur Instagram-Seite der SGM MassenbachHausen
Bericht aus der Hohenloher Zeitung zum Rückrundenauftakt in der Bezirksliga Franken vom 21.02.2025:
Die Spielpaarungen des 18. Spieltags der Bezirksliga Franken:
Sa., 22.02.2025


So., 23.02.2025
















Die Tabelle vor dem 18. Spieltag der Bezirksliga Franken:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Aramäer Heilbronn
|
17 | 12 | 2 | 3 | 45 : 29 | 16 | 38 | |
2. |
TSG Öhringen
|
17 | 10 | 4 | 3 | 44 : 16 | 28 | 34 | |
3. |
SG Sindringen/Ernsbach
|
17 | 10 | 3 | 4 | 38 : 26 | 12 | 33 | |
4. |
TG Böckingen
|
17 | 10 | 3 | 4 | 38 : 29 | 9 | 33 | |
5. |
FSV Schwaigern
|
17 | 10 | 2 | 5 | 41 : 27 | 14 | 32 | |
6. |
TSV Pfedelbach
|
17 | 10 | 2 | 5 | 34 : 21 | 13 | 32 | |
7. |
FC Union Heilbronn
|
17 | 9 | 2 | 6 | 38 : 24 | 14 | 29 | |
8. |
SG Stetten-Kleingartach
|
17 | 9 | 2 | 6 | 37 : 28 | 9 | 29 | |
9. |
FSV Friedrichshaller SV
|
17 | 8 | 3 | 6 | 34 : 30 | 4 | 27 | |
10. |
SGM Markelsheim / Elpersheim
|
17 | 6 | 5 | 6 | 37 : 35 | 2 | 23 | |
11. |
TSV Erlenbach
|
17 | 7 | 2 | 8 | 37 : 36 | 1 | 23 | |
12. |
Spfr Lauffen
|
17 | 5 | 7 | 5 | 27 : 26 | 1 | 22 | |
13. |
SV Schluchtern
|
17 | 5 | 5 | 7 | 36 : 37 | -1 | 20 | |
14. |
SV Wachbach
|
17 | 5 | 4 | 8 | 22 : 31 | -9 | 19 | |
15. |
SGM MassenbachHausen
|
17 | 4 | 5 | 8 | 25 : 34 | -9 | 17 | |
16. |
SG Bad Wimpfen
|
17 | 3 | 2 | 12 | 35 : 63 | -28 | 11 | |
17. |
SV Leingarten
|
17 | 1 | 3 | 13 | 22 : 51 | -29 | 6 | |
18. |
SC Amrichshausen
|
17 | 0 | 2 | 15 | 13 : 60 | -47 | 2 |