Am Sonntag, den 31. August 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft in der Bezirksliga zu Hause auf dem Sportplatz gegen die Spfr. Untergriesheim.
Ein Vorbericht, Infos zum Gegner, das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 2. Spieltag sind bereits online.


Vorbericht des Abteilungsleiters:

Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,

ich freue mich Sie heute zum ersten Heimspiel der Bezirksliga- sowie Kreisligasaison in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.
Ich grüße alle Fans des TSV sowie die angereisten Fans aus Untergriesheim und Niedernhall.
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.

Nach der bitteren Niederlage im Pokalfinale vor wenigen Wochen trifft unser Team nun erneut auf den starken Aufsteiger Untergriesheim – diesmal im ersten Heimspiel der neuen Saison. Die Rollen scheinen klar verteilt: Wir gehen als Favorit in die Partie, doch die Gäste haben bereits bewiesen, dass sie auch in der höheren Liga mithalten können. Unser Team ist hochmotiviert, die Scharte aus dem Pokal auszuwetzen und den Heimvorteil zu nutzen. Es wird ein intensives Duell auf Augenhöhe.

Was gibt es Neues vom TSV in dieser Saison zu berichten? Mit Timo Härpfer als Co-Trainer konnten wir den Trainerstab der ersten Mannschaft um einen erfahrenen Trainer erweitern und in der 2. Mannschaft unseren Führungs-spieler Tobias Radzium als Co-Trainer gewinnen. Zudem dürfen wir einige neue Spieler begrüßen (siehe separate Seiten). Schön, dass dabei viele Spieler, die wir in der Jugend ausgebildet haben, dann aber aufgrund fehlender A-Jugend zu anderen Vereinen abgeben mussten, nun wieder in ihrem ersten Aktivenjahr zum TSV zurückgekehrt sind!!!

Was haben wir uns für die neue Saison vorgenommen: Wir möchten mit beiden Teams einen erfolgreichen Fußball spielen und auch ein ernstes Wörtchen um die Meisterschaft mitsprechen 😊. Dazu sind viel Fleiß, Leidenschaft und Einsatz notwendig. Auf der anderen Seite hilft der 12. Mann, nämlich Ihr als Fans, enorm. Unterstützt bitte unsere Teams, im Erfolg und der Niederlage!

Ich freue mich auf die neue Saison und hoffe auf mitreisende aber natürlich auch erfolgreiche Spiele unserer Teams.

Die Schiedsrichter der heutigen Partien, Sven Urban von der Spvgg Unterrot zur 1. Mannschaft sowie Patrick Schlipf vom TSV Ammertsweiler darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und hoffe auf einen fairen Spielverlauf.

Alexander Frank
Abteilungsleiter

Schiedsrichter: Sven Urban (Spvgg Unterrot)
  Spielbeginn: 15.00 Uhr

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 31.08.2025 ab 15.00 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-sportfreunde-untergriesheim-m1-250831

Coaching-Zone, das Wort des Trainers:

Liebe TSV-Fans, sehr geehrte Zuschauer,

zu unserem ersten Heimspiel der Saison in der Bezirksliga Franken gegen die Sportfreunde Untergriesheim möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.

Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Untergriesheim.

Nach der langen, sechswöchigen Vorbereitung sowie zwei Auswärtsspielen (Pokal und Liga) zum Pflichtspielstart gehen wir mit einer besonderen Vorfreude und Motivation in dieses erste Heimspiel der neuen Saison, für die wir uns viel vorgenommen haben.

Dafür haben wir in der Vorbereitung viel und hart gearbeitet und dabei nicht nur versucht Altbewährtes weiter zu verbessern, sondern auch die Möglichkeit genutzt neue Dinge auszuprobieren, um unser Spiel so weiterzuentwickeln. Neue Impulse und Elemente für unser Spiel bringen auch unser neuer Co-Trainer Timo Härpfer sowie unsere Neuzugänge mit ein, die sich allesamt sehr schnell und gut ins Team eingefügt haben. Dementsprechend lässt sich die Vorbereitung, abgesehen von der einen oder anderen glücklicherweise wieder überstandenen Verletzung, als durchaus positiv bewerten.

Dies gilt auch für unseren Pflichtspielstart mit dem Weiterkommen im Pokal und dem Auswärtssieg beim Aufsteiger aus Neuenstein – zumindest, wenn man die Ergebnisse betrachtet. Bei genauerem Hinsehen müssen wir uns jedoch kritisch eingestehen, dass in beiden Spielen noch viel Luft nach oben war und wir viele Dinge unbedingt weiter verbessern müssen. Im Pokalspiel beim SC Michelbach/Wald war insbesondere die erste Halbzeit nicht zufriedenstellend, als wir uns gegen einen sehr aggressiven Gegner zu wenig auf unser Spiel und unsere Stärken fokussiert haben. Das ist uns im zweiten Durchgang zwar deutlich besser gelungen, allerdings haben wir dann zu viele hochkarätige Torchancen ungenutzt gelassen, sodass das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Hier hatten wir zum Glück das bessere Ende für uns.

Der Ligaauftakt hat uns dann mit dem Auswärtsspiel in Neuenstein gleich das nächste Derby beschert. Nach einer sehr starken Anfangsphase und dem überfälligen Führungstor durch Jann Baust hatten wir im Anschluss zwar sehr viel Spielkontrolle, haben im letzten Drittel jedoch oft zu ungenau und unkreativ agiert. Gleichzeitig haben wir aber auch sehr konzentriert verteidigt und im zweiten Durchgang keine Torchance des Gegners zugelassen, weshalb am Ende ein knapper, aber verdienter 1:0 Derbysieg stand.

Eine gute Arbeit gegen den Ball werden wir auch heute gegen die offensivstarken Gäste aus Untergriesheim brauchen, deren Qualitäten bereits bei unserer unglücklichen Niederlage im Pokalfinale deutlich geworden sind. Die Sportfreunde sind nach dem Pokalerfolg und ihrem überlegenen Aufstieg aus der Kreisliga A mit einem 2:0 Erfolg gegen den TSV Erlenbach in die neue Saison gestartet, in der ihnen Vieles zuzutrauen ist. Wir dagegen wollen uns heute nicht nur für das verlorene Pokalfinale revanchieren, sondern mit einem Heimsieg einen perfekten Ligastart hinlegen!

Diese Konstellation verspricht ein spannendes und intensives Spiel, bei dem ich allen Beteiligten viel Spaß sowie insgesamt einen fairen und verletzungsfreien Verlauf wünsche!

Nicolas Baur
Trainer TSV Pfedelbach

 

Sportplatzblättle zum Spiel:

Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:

 

Nachgefragt bei den Spfr. Untergriesheim (Tim Beckbissinger, Trainer):

Worauf lag bei euch der Schwerpunkt in der Vorbereitung?
Unsere Vorbereitung war auf Grund einiger Ausfälle und vielen Urlaubern sehr durchwachsen, aber wir haben versucht den Fokus klar auf Fitness und mannschaftliche Geschlossenheit zu legen. Außerdem haben wir an unserem Defensivverhalten gearbeitet, um stabiler zu stehen, und im Offensivspiel Wert auf Spieldominanz durch Ballbesitz gelegt. 

Wie lautet eure Zielsetzung für die neue Saison?
Unser Ziel ist es, eine solide Runde zu spielen und möglichst früh nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wenn wir konstant unsere Leistung abrufen, trauen wir uns zu, im gesicherten Mittelfeld oder sogar in der oberen Tabellenhälfte zu landen. 

Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?
Pfedelbach ist immer ein unangenehmer Gegner, vor allem zuhause. Aber wir wissen, was wir können, und wollen mutig auftreten. Wenn wir kompakt stehen und unsere Chancen nutzen, ist auf jeden Fall etwas drin. Mein Tipp: ein 2:2-Unentschieden, mit etwas Glück vielleicht sogar mehr. 

Wen siehst du in der Bezirksliga als Favorit um den Aufstieg, wer muss um den Klassenerhalt bangen?
Als Favoriten sehe ich ganz klar die etablierten Mannschaften, die in den letzten Jahren schon oben mitgespielt haben – Vereine wie die Aramäer Heilbronn, Pfedelbach, Sindringen-Ernsbach, wobei ich die Aramäer Heilbronn schon als großen Favoriten sehe. Beim Abstiegskampf wird es sicher wieder sehr eng, da liegen die Mannschaften leistungsmäßig nah beieinander. Da wird die Konstanz, die die einzelnen Vereine an den Tag legen entscheidend sein. 

Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Wir freuen uns riesig auf die Unterstützung von den Rängen. Jeder, der im Stadion steht und uns anfeuert, gibt uns einen zusätzlichen Schub. Also kommt zahlreich, macht Stimmung – und wir werden alles dafür geben, euch ein spannendes und erfolgreiches Spiel zu zeigen!

Vielen Dank an dieser Stelle an Tim Beckbissinger von den Spfr. Untergriesheim, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.

 

Infos zum Gegner Spfr. Untergriesheim:

Die Spfr. Untergriesheim sind ein Verein mit über 100-jähriger Tradition. Schon 1920 gab es eine Fußballabteilung, die aber 1923 wieder aufgelöst wurde. Seit 1932 gibt es nun kontinuierlich die Fussballabteilung im Verein. (Bei unserem TSV dürfen wir auf eine Tradition seit 1928 zurückblicken).
Zurück zur Gegenwart: Das Team um Trainer Tim Beckbissinger stieg zur neuen Saison in die Bezirksliga auf. Man spielte eine beeindruckende Saison! In der gesamten Saison kassierte man lediglich eine Niederlage (diese in der Rückrunde) und drei Unentschieden. Die Tordifferenz lag bei 128:28 Toren! Bis auf den 2. Spieltag stand man die komplette Saison auf Platz eins der Kreisliga A2. Die Fairnesstabelle schloss man als Tabellenzweiter ab. Bester Torschütze der letzten Saison war Joshua Baur mit 22 Treffern.
Bisher standen sich beide Teams nur einmal gegenüber und das vor wenigen Wochen im Bezirkspokalendspiel in Künzelsau. Untergriesheim gewann das Spiel im Elfmeterschießen mit 5:4.

Hier gehts zur Homepage der Spfr. Untergriesheim

Hier gehts zur Facebook-Seite der Spfr. Untergriesheim

Hier gehts zur Instagram-Seite der Spfr. Untergriesheim

 

Vorbericht aus der Hohenloher Zeitung vom 30.08.2025:

 

Die Spielpaarungen des 2. Spieltags der Bezirksliga Franken:

So., 31.08.2025

TSV Erlenbach
TSV Erlenbach
Sportfreunde Lauffen
Sportfreunde Lauffen
15:00
SV Wachbach
SV Wachbach
FC Union Heilbronn
FC Union Heilbronn
15:00
SGM Mulfingen/Hollenbach
SGM Mulfingen/Hollenbach
FSV Friedrichshaller SV
FSV Friedrichshaller SV
15:00
FSV Schwaigern
FSV Schwaigern
TSV Botenheim
TSV Botenheim
15:00
Aramäer Heilbronn
Aramäer Heilbronn
SG Sindringen/Ernsbach
SG Sindringen/Ernsbach
15:00
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SG Stetten/Kleingartach
SG Stetten/Kleingartach
15:00
TG Böckingen
TG Böckingen
TSV Neuenstein
TSV Neuenstein
15:00
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach
Sportfreunde Untergriesheim
Sportfreunde Untergriesheim
15:00live

Die Tabelle vor dem 2. Spieltag der Bezirksliga Franken:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
Aramäer Heilbronn
1 1 0 0 6 : 1 5 3
2.
FSV Friedrichshaller SV
1 1 0 0 3 : 0 3 3
2.
SG Sindringen/​Ernsbach
1 1 0 0 3 : 0 3 3
2.
Spfr Lauffen
1 1 0 0 3 : 0 3 3
5.
TG Böckingen
1 1 0 0 3 : 1 2 3
6.
Spfr Untergriesheim
1 1 0 0 2 : 0 2 3
7.
FC Union Heilbronn
1 1 0 0 1 : 0 1 3
7.
TSV Pfedelbach
1 1 0 0 1 : 0 1 3
9.
SGM Mulfingen/​Hollenbach II
1 0 0 1 0 : 1 -1 0
9.
TSV Neuenstein
1 0 0 1 0 : 1 -1 0
11.
SG Stetten-Kleingartach
1 0 0 1 1 : 3 -2 0
12.
TSV Erlenbach
1 0 0 1 0 : 2 -2 0
13.
FSV Schwaigern
1 0 0 1 0 : 3 -3 0
13.
SGM Markelsheim /​ Elpersheim
1 0 0 1 0 : 3 -3 0
13.
SV Wachbach
1 0 0 1 0 : 3 -3 0
16.
TSV Botenheim
1 0 0 1 1 : 6 -5 0