Am Sonntag, den 9. März 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft in der Bezirksliga zu Hause auf dem Kunstrasenplatz gegen die Aramäer Heilbronn.
Ein Vorbericht, Infos zum Gegner, das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 20. Spieltag sind bereits online.


Vorbericht des stellvertr. Abteilungsleiters:

Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,

ich freue mich Sie zu unseren heutigen Heimspielen in der Bezirksliga Franken gegen die Aramäer Heilbronn und in der Kreisliga B6 gegen den TSV Ohrnberg in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.
Unsere 1. Mannschaft ist perfekt in die Rückrunde gestartet. Nach dem 3:0 Sieg im Heimspiel gegen Massenbach-Hausen folgte ein weiterer 3:0 Auswärtssieg in Leingarten. Dabei hat Sebastian Hack hat seine ersten beiden Tore nach seiner Rückkehr erzielen können.
Heute ist der Tabellenzweite, die Aramäer Heilbronn, zu Gast in Pfedelbach. Am Ende der Vorrunde standen die Aramäer noch mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Dieser Vorsprung ist durch ein Unentschieden in Erlenbach und eine Niederlage gegen Öhringen aufgebraucht und man hat nun einen Punkt Rückstand auf den neuen Spitzenreiter aus Öhringen. Für unsere Mannschaft sind die beiden Spiele heute und nächste Woche beim Tabellendritten aus Schwaigern richtungsweisend. Seit über 500 Minuten ist man nun schon ohne Gegentor und diese Serie soll auch nach dem heutigen schweren Spiel noch Bestand haben.
Unsere 2. Mannschaft konnte vergangenen Sonntag einen 4:0 Auswärtssieg in Scheppach verbuchen und kann heute gegen den punktgleichen TSV Ohrnberg nachlegen.

Ich wünsche unseren Teams an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf Pfedelbacher Heimsiege!

Die Schiedsrichter der Begegnungen, Herrn Markus Fröhlich von der DJK SG Wasseralfingen für die Bezirksligapartie sowie Herrn Matthias Belz vom SV Westernhausen für die Partie unserer 2. Mannschaft darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.
Ich wünsche ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf.

Marc Hofacker
stellvertr. Abteilungsleiter

Schiedsrichter: Markus Fröhlich (DJK SG Wasseralfingen)
  Spielbeginn: 15.00 Uhr

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 09.03.2025 ab 15.00 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-aramaeer-heilbronn-m1-250309

Coaching-Zone, das Wort des Trainers:

Liebe TSV-Fans, sehr geehrte Zuschauer,

zu unserem heutigen Heimspiel in der Bezirksliga Franken gegen die Aramäer Heilbronn möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.
Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Heilbronn.

Zwei Spiele, zwei Siege und insgesamt 6:0 Tore – der Start in die Rückrunde ist uns bisher sehr gut gelungen und hat uns noch näher an die Tabellenspitze heranrücken lassen, sodass wir uns heute auf ein absolutes Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten freuen können!

Aus den ersten Pflichtspielen des neuen Jahres ist insbesondere die stabile Defensivleistung der gesamten Mannschaft hervorzuheben. Mit einer guten Kompaktheit, großer Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen und einem starken Gegenpressing haben wir es geschafft nur sehr wenige Torchancen des Gegners zuzulassen und sind dabei folgerichtig jeweils ohne Gegentreffer geblieben. Offensiv hingegen haben wir uns in beiden Ligaspielen zunächst etwas schwergetan – auf dem sehr schwer bespielbaren Rasenplatz in Leingarten sogar noch deutlich länger als beim Heimspiel gegen MassenbachHausen. In beiden Spielen war es dann jeweils eine Standardsituation, die uns auf die Siegerstraße gebracht hat – auch das ist momentan eine wichtige Stärke auf welche wir uns verlassen können. Besonders erfreulich ist außerdem, dass wir personell gerade fast aus dem Vollen schöpfen können und dementsprechend jederzeit viel Power und Qualität von der Bank bringen können – so haben unsere Einwechselspielergegen MassenbachHausen und in Leingarten nicht nur viel frischen Wind gebracht, sondern mit ihren Toren und Torvorlagen auch für die endgültige Entscheidung beider Spiele gesorgt.

Auch heute werden wir gegen den Tabellenzweiten aus Heilbronn wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung für einen Sieg brauchen. Denn auch wenn die Aramäer zuletzt eine 1:3 Niederlage im Spitzenspiel gegen Öhringen einstecken mussten, so werden uns die spielerisch und offensiv sehr starken Gäste um ihren Torjäger Nebojsa Simikic insbesondere defensiv vor ganz andere Herausforderungen stellen, als es in den vergangenen Spielen der Fall war. Diese nehmen wir gerne an und wollen uns gleichzeitig für die deutliche 0:4 Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren, um weiter in der Erfolgsspur zu bleiben!

Daher erwartet uns heute ein mit Sicherheit hochinteressantes und unterhaltsames Fußballspiel, bei dem ich allen Beteiligten einen fairen und verletzungsfreien Verlauf wünsche!

Nicolas Baur
Trainer TSV Pfedelbach

 

Sportplatzblättle zum Spiel:

Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:

 

Nachgefragt bei den Aramäern Heilbronn (Bernd Weippert, Trainer):

Wie bist du mit euren bisherigen Spielen und der Saison in der Bezirksliga zufrieden?
Wenn man als Tabellenführer die Vorrunde abschließt, kann man eigentlich sehr zufrieden sein.

Wie lautet die weitere Zielsetzung für die restlichen Spiele der Rückrunde?
Wie wir schon in der Stimme kommuniziert haben, ist unser Ziel der Aufstieg. Wir können ja als Tabellenführer in der Vorrunde der Mannschaft nicht kommunizieren, dass wir am Ende der Saison Zweiter oder Dritter werden möchten. Dazu haben wir einen sehr guten Kader mit einer guten Mischung aus jungen, hungrigen und sehr erfahrenen Spielern.

Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?
Um das Spiel für uns positiv zu gestalten, müssen wir viel investieren! Das heißt Widerstände überwinden und versuchen, unsere Stärken im Spiel in den Vordergrund zu stellen.

Wen siehst du in der Landesliga als Favorit um den Aufstieg, wer muss den Gang in die Bezirksliga antreten?
Hier gibt es ja etliche Mannschaften, die es schaffen können. Zum Schluss wird die Mannschaft aufsteigen, die es schafft ihre Leistung konstant Sonntag für Sonntag abzurufen.

Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Ich hoffe, es wird für die Zuschauer ein sehr spannendes und gutes Bezirksliga-Spitzenspiel.

Vielen Dank an dieser Stelle an Bernd Weippert von den Aramäern Heilbronn, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.

Infos zum Gegner Aramäer Heilbronn:

Das Team der Trainer David Gotovac und Bernd Weippert ist als Tabellenführer in die Rückrunde gegangen. Zum Auftakt verloren die Aramäer das Pokalspiel beim FC Union Heilbronn mit 5:6. Am ersten Rückrundenspieltag sind sie nicht über ein 1:1 in Erlenbach hinausgekommen. Letzte Woche gegen Öhringen gab es eine  1:3 Heimniederlage und man musste die Tabellenführung den Öhringern überlassen.
Aktuell steht man mit 39 Punkten auf Platz 2. 12 Siege stehen 4 Niederlagen gegenüber. Dreimal spielte man Unentschieden. 47 mal netzte man beim Gegner ein; dem stehen 33 Gegentreffer gegenüber. Bester Torschütze im Team ist Nebosja Simikic mit 14 Treffern.
9 mal stand man sich bereits gegenüber. Unser TSV konnte 3 Partien für sich entscheiden, die Aramäer ebenfalls 3. Dreimal spielte man unentschieden. Die letzte Partie fand am 08.09.2024 statt. Damals gewannen die Aramäer mit 4:0.

Hier gehts zur Homepage der Aramäer Heilbronn

Hier gehts zur Facebook-Seite der Aramäer Heilbronn

Hier gehts zur Instagram-Seite der Aramäer Heilbronn

 

Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 07.03.2025:

Bericht auf FuPa zum 20. Spieltag der Bezirksliga Franken:

https://www.fupa.net/news/erster-gegen-dritter-zweiter-gegen-vierter-spitzenteams-unter-sich-3081232

 

Die Spielpaarungen des 20. Spieltags der Bezirksliga Franken:

So., 09.03.2025

TG Böckingen
TG Böckingen
FC Union Heilbronn
FC Union Heilbronn
15:00live
SG Sindringen/Ernsbach
SG Sindringen/Ernsbach
SV Leingarten
SV Leingarten
15:00
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach
Aramäer Heilbronn
Aramäer Heilbronn
15:00live
TSG Öhringen
TSG Öhringen
FSV Schwaigern
FSV Schwaigern
15:00
TSV Erlenbach
TSV Erlenbach
Sportfreunde Lauffen
Sportfreunde Lauffen
15:00
SV Schluchtern
SV Schluchtern
SV Wachbach
SV Wachbach
15:00
SG Bad Wimpfen
SG Bad Wimpfen
SC Amrichshausen
SC Amrichshausen
15:00live
SGM MassenbachHausen
SGM MassenbachHausen
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
15:00
FSV Friedrichshaller SV
FSV Friedrichshaller SV
SG Stetten/Kleingartach
SG Stetten/Kleingartach
15:30

Die Tabelle vor dem 20. Spieltag der Bezirksliga Franken:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
TSG Öhringen
19 12 4 3 57 : 18 39 40
2.
Aramäer Heilbronn
19 12 3 4 47 : 33 14 39
3.
FSV Schwaigern
19 12 2 5 49 : 28 21 38
4.
TSV Pfedelbach
19 12 2 5 40 : 21 19 38
5.
TG Böckingen
18 11 3 4 44 : 30 14 36
6.
SG Sindringen/​Ernsbach
19 11 3 5 45 : 32 13 36
7.
FC Union Heilbronn
19 10 3 6 40 : 25 15 33
8.
SG Stetten-Kleingartach
18 9 3 6 38 : 29 9 30
9.
FSV Friedrichshaller SV
19 9 3 7 41 : 33 8 30
10.
Spfr Lauffen
19 6 8 5 31 : 27 4 26
11.
SV Wachbach
19 7 4 8 28 : 34 -6 25
12.
TSV Erlenbach
19 7 3 9 38 : 42 -4 24
13.
SGM Markelsheim /​ Elpersheim
19 6 5 8 38 : 39 -1 23
14.
SV Schluchtern
19 5 6 8 38 : 41 -3 21
15.
SGM MassenbachHausen
19 5 5 9 30 : 41 -11 20
16.
SG Bad Wimpfen
19 3 2 14 36 : 69 -33 11
17.
SV Leingarten
19 1 3 15 23 : 64 -41 6
18.
SC Amrichshausen
19 0 2 17 14 : 71 -57 2