Am Sonntag, den 7. September 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft am 3. Spieltag der Bezirksliga zu Hause auf dem Sportplatz gegen die TG Böckingen.
Ein Vorbericht, Infos zum Gegner, das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 3. Spieltag sind bereits online.
![]() |
– | ![]() |
Vorbericht des stellvertr. Abteilungsleiters:
Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,
ich freue mich Sie zu unserem heutigen Heimspiel gegen die TG Böckingen in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.
Nach dem knappen 1:0 Auftaktsieg in Neuenstein ließ unser Team einen wiederum knappen 3:2 Heimsieg gegen die Spfr. Untergriesheim folgen. Dies zeigt auch wie ausgeglichen die Bezirksliga in dieser Saison ist.
Untergriesheim entpuppte sich als der erwartet schwere Brocken für unseren TSV. Nach der 1:0 Führung haben wir es versäumt das 2:0 nachzulegen und plötzlich kam der Gegner durch zwei Aktionen und ihren Ausnahmespieler Joshua Baur zur 2:1 Führung. Wir fanden zunächst keine Mittel, zeigten aber Moral, die ab der 75. Minute belohnt wurde und so schafften wir doch noch die Wende und revanchierten uns für die Niederlage im Pokalfinale des Vorjahres.
Nun folgt schon das nächste Heimspiel. Unser heutiger Gast aus Böckingen zählt zu den Aufstiegskandidaten. In der vergangenen Saison landete die TG als Aufsteiger am Ende auf Platz drei. Unser TSV konnte beide Spiele gegen Böckingen knapp mit 2:1 für sich entscheiden. Für diese Saison hat man sich nochmal mit etlichen Neuzugängen verstärkt. Es wird erneut ein intensives Duell auf Augenhöhe.
Parallel dazu spielt unsere ungeschlagene 2. Mannschaft bei der TSG Öhringen II. Nach dem 3:1 Heimsieg gegen die SGM Niedernhall/Weißbach II wollen wir auch in Öhringen die drei Punkte einfahren und weiter ungeschlagen in der Kreisliga B6 Franken bleiben.
Den Schiedsrichter der heutigen Partie, Herrn Luca Goedeckemeyer vom FSV 08 Bietigheim-Bissingen darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen. Ich wünsche ihm viel Erfolg und hoffe auf einen fairen Spielverlauf.
Marc Hofacker
stellvertr. Abteilungsleiter
Schiedsrichter: Luca Goedeckemeyer (FSV 08 Bietigheim-Bissingen)
Spielbeginn: 15.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 07.09.2025 ab 15.00 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-tg-boeckingen-m1-250907
Coaching-Zone, das Wort des Trainers:
Liebe TSV-Fans, sehr geehrte Zuschauer,
zu unserem heutigen Heimspiel in der Bezirksliga Franken gegen die TG Böckingen möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.
Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Böckingen.
Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen haben wir einen gelungenen Start in die neue Saison hingelegt, der uns bei zwei sehr knappen Ergebnissen jedoch wieder einmal gezeigt hat, dass jeder Erfolg in dieser ausgeglichenen Bezirksliga hart erkämpft werden muss.
So war es auch am vergangenen Wochenende als wir uns mit einem 3:2 gegen die Sportfreunde Untergriesheim für das verlorene Pokalfinale revanchieren konnten. Insbesondere in der ersten Halbzeit hatten wir gegen die spielerisch sehr starken Gäste immer wieder unsere Probleme, im Spiel gegen den Ball hat unser Anlaufverhalten nicht ganz gepasst und nach unserer schön herausgespielten 1:0 Führung haben wir dem Gegner durch individuelle Fehler gute Chancen ermöglicht, die eiskalt ausgenutzt wurden. Doch die klare Leistungssteigerung nach der Pause stimmt positiv, wir waren als Team viel aggressiver, besser in den Zweikämpfen und konnten die Untergriesheimer – die zwar per Konter weiterhin gefährlich waren – deutlich häufiger unter Druck setzen. Am Ende war der mit zwei späten Toren hart erkämpfte Erfolg auch ein Produkt aus mannschaftlicher Geschlossenheit und viel Willensstärke, spielerisch haben wir weiterhin noch Luft nach oben.
Daher wollen wir uns heute nochmals deutlich steigern, denn wenn wir gegen die ebenfalls mit zwei Siegen perfekt gestarteten Böckinger erfolgreich sein wollen, werden wir über die gesamten 90 Minuten eine starke Teamleistung brauchen! Unsere heutigen Gäste haben es im Sommer nicht nur geschafft ihre erfolgreiche Mannschaft des letzten Jahres zusammenzuhalten, sondern haben diese nochmals verstärkt und gelten daher ebenfalls als einer der Topfavoriten auf den Aufstieg. So dürfen wir uns heute auf ein mit Sicherheit spannendes und intensives Fußballspiel freuen, in dem wir alles daran setzen werden die 3 Punkte in Pfedelbach zu behalten!
Ich wünsche allen Beteiligten auf jeden Fall einen unterhaltsamen, fairen und verletzungsfreien Fußballnachmittag!
Nicolas Baur
Trainer TSV Pfedelbach
Sportplatzblättle zum Spiel:
Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:
Nachgefragt bei der TG Böckingen (Deniz Al Hassan, Trainer):
Worauf lag bei euch der Schwerpunkt in der Vorbereitung?
Schwerpunkt der Vorbereitung war, die Dinge nochmal anzugehen was uns in den letzten zwei Jahren stark gemacht hat. Die neuen Spieler schnell zu integrieren und aufzeigen wollen was für einen Fußball wir spielen möchten.
Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?
Die letzten zwei Spiele gegen Pfedelbach haben wir verloren, diesmal wollen wir schauen, dass wir was Zählbares mitnehmen.
Wen siehst du in der Bezirksliga als Favorit um den Aufstieg, wer muss um den Klassenerhalt bangen?
Favorit um den Aufstieg: Aramäer Heilbronn, Pfedelbach
Klassenerhalt: Stetten-Kleingartach, Erlenbach
Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Wir würden uns freuen, wenn viele Zuschauer mit dabei sind und uns unterstützen. Auf ein gutes und faires Spiel.
Vielen Dank an dieser Stelle an Deniz Al Hassan von der TG Böckingen, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.
Infos zum Gegner TG Böckingen:
Das Team um Spielertrainer Deniz Al Hassan belegte in der vergangenen Saison als Aufsteiger einen hervorragenden dritten Platz.
Für diese Saison in der Bezirksliga hat man sich den Klassenerhalt zum Saisonziel gesetzt, zählt aber klar zu den Aufstiegskandidaten, nachdem man sich im Sommer nochmal ordentlich verstärkt hat.
Die TG startete sehr gut in die neue Runde und siegte unter anderem bei den gehandelten Abstiegskandidaten SG Stetten-Kleingartach mit 3:1 und zu Hause gegen Neuenstein mit 6:2.
9:3 Tore stehen nach den ersten beiden Spieltagen zu Buche.
Bester Torschütze im Team ist momentan Umut Calik mit drei Treffern.
In der vergangenen Saison gewann unser TSV beide Spiele gegen Böckingen knapp mit 2:1 und landete in der Tabelle vor der TG.
Hier gehts zur Homepage der TG Böckingen
Hier gehts zur Facebook-Seite der Spfr. TG Böckingen
Hier gehts zur Instagram-Seite der Spfr. TG Böckingen
Vorbericht aus der Hohenloher Zeitung vom 05.09.2025:
Vorbericht auf FuPa vom 05.09.2025:
https://www.fupa.net/news/spitzenspiel-beim-tsv-pfedelbach-aufsteiger-wollen-erste-punkte-3123630
Die Spielpaarungen des 3. Spieltags der Bezirksliga Franken:
So., 07.09.2025
















Die Tabelle vor dem 3. Spieltag der Bezirksliga Franken:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Torverhältnis | Tordifferenz | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. |
Aramäer Heilbronn
|
2 | 2 | 0 | 0 | 10 : 1 | 9 | 6 | |
2. |
Spfr Lauffen
|
2 | 2 | 0 | 0 | 8 : 0 | 8 | 6 | |
3. |
TG Böckingen
|
2 | 2 | 0 | 0 | 9 : 3 | 6 | 6 | |
4. |
FSV Friedrichshaller SV
|
2 | 2 | 0 | 0 | 6 : 1 | 5 | 6 | |
5. |
TSV Pfedelbach
|
2 | 2 | 0 | 0 | 4 : 2 | 2 | 6 | |
6. |
FC Union Heilbronn
|
2 | 2 | 0 | 0 | 3 : 1 | 2 | 6 | |
7. |
FSV Schwaigern
|
2 | 1 | 0 | 1 | 6 : 5 | 1 | 3 | |
8. |
Spfr Untergriesheim
|
2 | 1 | 0 | 1 | 4 : 3 | 1 | 3 | |
9. |
SG Sindringen/Ernsbach
|
2 | 1 | 0 | 1 | 3 : 4 | -1 | 3 | |
9. |
SG Stetten-Kleingartach
|
2 | 1 | 0 | 1 | 3 : 4 | -1 | 3 | |
11. |
SGM Mulfingen/Hollenbach II
|
2 | 0 | 0 | 2 | 1 : 4 | -3 | 0 | |
12. |
SGM Markelsheim / Elpersheim
|
2 | 0 | 0 | 2 | 1 : 5 | -4 | 0 | |
12. |
SV Wachbach
|
2 | 0 | 0 | 2 | 1 : 5 | -4 | 0 | |
14. |
TSV Neuenstein
|
2 | 0 | 0 | 2 | 2 : 7 | -5 | 0 | |
15. |
TSV Erlenbach
|
2 | 0 | 0 | 2 | 0 : 7 | -7 | 0 | |
16. |
TSV Botenheim
|
2 | 0 | 0 | 2 | 3 : 12 | -9 | 0 |