Am Sonntag, den 21. September 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft am 5. Spieltag der Bezirksliga zu Hause auf dem Sportplatz gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim.
Ein Vorbericht, Infos zum Gegner, das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 5. Spieltag sind bereits online.

Vorbericht des Abteilungsleiters:

Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,

ich freue mich Sie heute zum Heimspiel der Bezirksliga gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.
Ich grüße alle Fans des TSV sowie die angereisten Fans aus dem Taubertal.
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.

In der Vergangenheit legten wir eigentlich immer einen ziemlich „verkorksten“ Saisonstart hin. Dieses Jahr stehen wir nach vier Spieltagen noch immer ohne Niederlage da. Im Vergleich: zur gleichen Zeit in der letzten Saison hatten wir vier Punkte.
Also darf man mit der aktuellen Lage sehr zufrieden sein. Wir haben allerdings auch den Anspruch in der Liga vorne dabei zu sein!
Mit der SGM haben wir heute ein Team zu Gast, das sehr schlecht in die Saison fand, aber am vergangenen Wochenende mit dem 4:0 gegen die noch ungeschlagene TG Böckingen ein Ausrufezeichen setzte. Dies sollte eine Warnung für unser Team sein, den Gegner nicht zu unterschätzen.
Ich vertraue fest auf unsere Trainer und das Team, dass sie mit Einsatz und Leidenschaft die Fans zuhause begeistern werden und die Punkte in Pfedelbach bleiben.

Unser Verein hat in diesem Jahr den Vereinsehrenamtspreis für Vereine als Bezirkssieger gewonnen! Fast 2.000 Stunden ehrenamtlicher Einsatz beim Neubau unserer Kabinen und Vereinsheim haben die Jury überzeugt und uns zum Sieger gekürt. Der Preis ist eine große Ehre für unseren Verein und wir in einer „Festgala“ am 07. Dezember 2025 unter Beisein hoher WFV-Repräsentanten, der Führung des Fußballbezirks Franken und Bürgermeister Kunkel im Bürgersaal in Pfedelbach überreicht. Weitere Infos folgen.

Ich wünsche unserem Team heute viel Erfolg und hoffe auf einen Pfedelbacher Sieg!

Den Schiedsrichter der heutigen Partie, Herrn Maximilian Lauer von den Spfr. Lauffen darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.
Ich wünsche Ihm viel Erfolg und hoffe auf einen fairen Spielverlauf.

Alexander Frank
Abteilungsleiter

 

Schiedsrichter: Maximilian Lauer (Sportfreunde Lauffen)

  Spielbeginn: 15.00 Uhr

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 21.09.2025 ab 15.00 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-tsv-markelsheim-m1-250921

 

Coaching-Zone, das Wort des Trainers:

Liebe TSV-Fans, sehr geehrte Zuschauer,

zu unserem heutigen Heimspiel in der Bezirksliga Franken gegen die SGM Markelsheim / Elpersheim möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.
Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Markelsheim und Elpersheim.

Nach dem tollen Start mit zwei Auftaktsiegen mussten wir uns an den letzten beiden Spieltagen leider mit zwei Unentschieden begnügen – diese waren beide sehr ärgerlich, obwohl sie auf ganz unterschiedliche Art und Weise zustande gekommen sind.
Im Heimspiel gegen ein fußballerisch limitiertes aber sehr körperlich agierendes Gästeteam aus Böckingen waren wir bei zwei Standardsituationen in Durchgang eins leider zu schläfrig und mussten so schnell einem 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Anschließend haben wir jedoch eine tolle Moral gezeigt und uns mit zunehmender Spieldauer in allen Bereichen immer weiter gesteigert, sodass unser 2:2 Ausgleich nicht nur hochverdient gewesen ist, sondern sogar noch viel mehr möglich gewesen wäre. Leider waren wir in vielen aussichtsreichen Situationen in der Schlussviertelstunde zu ungenau und konnten keinen der zahlreichen Eckbälle noch zum Siegtreffer nutzen. Hier müssen wir unbedingt noch zielstrebiger und effektiver werden.
Ganz andere Vorzeichen dann beim Auswärtsspiel in Lauffen – auf einem sehr schwer zu bespielenden Platz ging es in erster Linie darum Zweikämpfe und zweite Bälle zu gewinnen, was uns über weite Strecken des Spiels auch sehr gut gelungen ist. Wir haben als Team eine kämpferisch sehr starke Leistung gezeigt und konnten uns so eine 2:0 Führung erarbeiten. Der Knackpunkt war dann, dass wir direkt nach dem 2:0 nicht nur die endgültige Entscheidung verpasst haben, sondern auch zu schnell den Anschlusstreffer des Gegners hinnehmen mussten. Dass dieser dann per abgefälschtem Freistoß sogar noch ausgleichen konnte war maximal bitter, denn ein solches Spiel darf man eigentlich nicht mehr aus der Hand geben.
Umso vehementer wollen wir nun im heutigen Heimspiel gegen die SGM Markelsheim/ Elpersheim zurück in die Erfolgsspur – was keine einfache Aufgabe werden wird, denn unsere heutigen Gäste haben nach einem schwierigen Saisonstart am letzten Wochenende mit dem klaren 4:0 Erfolg gegen die TG Böckingen ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Dementsprechend können wir uns sicher auf ein interessantes Fußballspiel freuen, bei dem ich allen Beteiligten viel Spaß sowie einen fairen und verletzungsfreien Verlauf wünsche!

Nicolas Baur
Trainer TSV Pfedelbach

 

Sportplatzblättle zum Spiel:

Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:

 

Nachgefragt bei der SGM Markelsheim/Elpersheim (Johannes Kübler):

Wie zufrieden seid ihr mit den ersten Spielen in der Bezirksliga Franken?
Die ersten Spiele waren für uns eine echte Herausforderung. Durch den personellen Umbruch sowohl im Spielerkader als auch im Trainerteam war der Start in die Saison nicht einfach. Dennoch erkennen wir in den bisherigen Leistungen eine positive Entwicklung und sehen Potenzial für eine kontinuierliche Steigerung. 

Wie lautet eure Zielsetzung für den weiteren Saisonverlauf?
Unsere Hauptzielsetzung ist die Stabilisierung in allen Bereichen – sowohl spielerisch als auch strukturell. Wir wollen eine solide Basis schaffen, auf der wir langfristig aufbauen können. 

Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?
Wir erwarten ein kampfbetontes Spiel, in dem wir als klarer Underdog antreten. Dennoch gehen wir mit viel Einsatz und Teamgeist in die Partie. Wenn wir unsere Stärken abrufen, ist ein Punktgewinn möglich. Mein Tipp: ein hart erkämpftes 1:1. 

Wen siehst du in der Bezirksliga als Favorit um den Aufstieg, wer muss um den Klassenerhalt bangen?
Als klare Favoriten für die Meisterschaft sehe ich Aramäer Heilbronn und den TSV Pfedelbach – beide Teams überzeugen mit Qualität, Stabilität und Erfahrung. Beim Kampf um den Klassenerhalt wird es für alle Mannschaften im unteren Tabellenbereich eng, da dort jeder Punkt zählt und die Leistungsdichte hoch ist. 

Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Wir freuen uns über jeden, der uns unterstützt – gerade in dieser Phase des Umbruchs. Eure Präsenz und euer Zuspruch geben uns Rückenwind. Lasst uns gemeinsam für spannende und faire Spiele sorgen. Danke, dass ihr dabei seid!

Vielen Dank an dieser Stelle an Johannes Kübler von der SGM Markelsheim/Elpersheim, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.

 

Infos zum Gegner SGM Markelsheim/Elpersheim:

Das Team um Trainer Davide Dell‘Anna spielt in der dritten Saison in der Bezirksliga, nachdem es 2019 schon mal kurz ein Jahr „Bezirksligaluft“ schnupperte. Die letzte Saison schloss man als Tabellenneunter ab.
In die neue Saison startete man sehr verhalten. Allerdings ließ man mit einem 4:0 im letzten Heimspiel gegen die TG Böckingen aufhorchen. Aktuell stehen dem Sieg gegen Böckingen drei Niederlagen gegenüber. Fünf Tore konnte man erzielen, siebenmal schlug der Ball ins eigene Tor ein.
Bester Torschütze im Team ist Hannes Braun mit 3 Treffern.
Bisher standen sich beide Teams nur zweimal gegenüber. Unser TSV gewann beide Spiele. Die letzte Partie am 01.06.25 endete 6:1 für unseren TSV.

Hier gehts zur Homepage der SGM Markelsheim/Elpersheim

Hier gehts zur Facebook-Seite der SGM Markelsheim/Elpersheim

Hier gehts zur Instagram-Seite der SGM Markelsheim/Elpersheim

 

 

Die Spielpaarungen des 5. Spieltags der Bezirksliga Franken:

So., 21.09.2025

TSV Neuenstein
TSV Neuenstein
FSV Schwaigern
FSV Schwaigern
15:00
SG Stetten/Kleingartach
SG Stetten/Kleingartach
SGM Mulfingen/Hollenbach
SGM Mulfingen/Hollenbach
15:00
SG Sindringen/Ernsbach
SG Sindringen/Ernsbach
SV Wachbach
SV Wachbach
15:00
TSV Botenheim
TSV Botenheim
TSV Erlenbach
TSV Erlenbach
15:00
FSV Friedrichshaller SV
FSV Friedrichshaller SV
Sportfreunde Untergriesheim
Sportfreunde Untergriesheim
15:00
FC Union Heilbronn
FC Union Heilbronn
Sportfreunde Lauffen
Sportfreunde Lauffen
15:00
TG Böckingen
TG Böckingen
Aramäer Heilbronn
Aramäer Heilbronn
15:00
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
15:00

 

Die Tabelle vor dem 5. Spieltag der Bezirksliga Franken:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
Aramäer Heilbronn
4 4 0 0 15 : 2 13 12
2.
SG Sindringen/​Ernsbach
4 3 0 1 9 : 6 3 9
3.
Spfr Lauffen
4 2 2 0 12 : 4 8 8
4.
TSV Pfedelbach
4 2 2 0 8 : 6 2 8
5.
FSV Friedrichshaller SV
4 2 1 1 7 : 3 4 7
6.
Spfr Untergriesheim
4 2 1 1 10 : 7 3 7
7.
TG Böckingen
4 2 1 1 11 : 9 2 7
8.
FSV Schwaigern
4 2 0 2 11 : 8 3 6
9.
SV Wachbach
4 2 0 2 7 : 5 2 6
10.
FC Union Heilbronn
4 2 0 2 6 : 7 -1 6
11.
TSV Erlenbach
4 1 1 2 3 : 9 -6 4
12.
SGM Markelsheim /​ Elpersheim
4 1 0 3 5 : 7 -2 3
13.
SG Stetten-Kleingartach
4 1 0 3 5 : 10 -5 3
14.
TSV Neuenstein
4 1 0 3 4 : 10 -6 3
15.
TSV Botenheim
4 1 0 3 8 : 21 -13 3
16.
SGM Mulfingen/​Hollenbach II
4 0 0 4 6 : 13 -7 0