Die Pfedelbacher Zweite spielte am Samstag, den 22.11.2025 bei der TSG Waldenburg 1:1 Unentschieden. Das Pfedelbacher Tor erzielte Dean Bertleff und der Ausgleichstreffer für Waldenburg fiel erst in der fünften Minute der Nachspielzeit.
Ein Spielbericht, die Ergebnisse und die Tabelle sind online.

Spielbericht:

TSG Waldenburg – TSV Pfedelbach II 1:1 (1:1)

Unentschieden beim Tabellenführer

Am vergangenen Samstag waren wir bei der TSG Waldenburg zu Gast. Gegen den Tabellenführer waren wir Außenseiter in diesem Spiel.
Doch auch hier knüpften wir an die guten Leistungen der letzten Spiele an. Trotz dem gefrorenen Rasenplatz fand unser Team immer wieder spielerische Lösungen und erarbeitete sich einige Chancen. Bei Sascha Arnold und Marcel Brütting fehlte noch etwas das Glück aber Dean Bertleff brachte unsere Mannschaft nach einem Eckball in der 37. Minute in Führung. Mit dem Vorsprung ging es in die Pause.
Auch in der 2. Halbzeit hatten wir die deutlich besseren Chancen. Alleine dreimal war der Torspieler von Waldenburg im Eins-gegen-Eins der Sieger und bewahrte den Gastgeber vor dem zweiten Gegentor.
Leider musste Lauri Ostheimer in der 79. Minute nach einem Foulspiel verletzt ausgewechselt werden. Gute Besserung und eine schnelle Genesung auf diesem Wege.
In den letzten zehn Minuten nahm der Druck der Gastgeber zu. Mit großem kämpferischem Einsatz wehrten sich unsere Spieler. Leider mussten wir in der 95. Minute (bei zwei Minuten Nachspielzeit) nach einem Eckball und vielen „Flipper“-Kontakten noch den unverdienten Ausgleich hinnehmen.
Trotz den zwei verlorenen Punkten ein Lob an das Team und die gezeigte Leistung. Jetzt gilt es nochmal die letzten Reserven für das Derby gegen den TSV Untersteinbach zu mobilisieren und die Vorrunde erfolgreich abzuschließen.

TSG Waldenburg: Sven Nowak, Sebastian Brönner, Benjamin Dimmler, Lukas Wieland, Karl Philipp, Carlos Zschau, Jonathan Goes, Kevin Baginski, Mathis Friedrich, Julius Schoch, Severin Abel – Trainer: Alexander Küstner
TSV Pfedelbach II: Tobias Radzium, Marcel Brütting (70. Marco Karp), Dean Bertleff, Julian Haag, Colin Steigauf, Luca Schanz, Ben Federolf, Jonas Martin (94. Thomas Meckbach), Lauri Ostheimer (79. Gottfried Messer), Jonas Kress, Sascha Arnold (70. Semin Giebisch) – Trainer: Tobias Radzium – Trainer: Christian Martin

Tore: 0:1 Dean Bertleff (37.), 1:1 Benjamin Dimmler (90.+5)

Schiedsrichter: Fritz Meinikheim (Dörzbach)
Zuschauer: k.A.

Hier gehts zur Aufstellung und Spielverlauf:
https://www.fussball.de/spiel/tsg-waldenburg-tsv-pfedelbach-ii/-/spiel/02TO2AVEC8000000VS5489BTVV0LE4BT#!/

Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 25.11.2025:

 

Die Ergebnisse des 14. Spieltags der Kreisliga B6 Hohenlohe:

Sa., 22.11.2025

TSV Ohrnberg
TSV Ohrnberg
TSV Neuenstein
TSV Neuenstein II
4
1
TSV Zweiflingen
TSV Zweiflingen
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach II
0
1
TSV Untersteinbach
TSV Untersteinbach
FC Phoenix 2002 Nagelsberg
FC Phoenix 2002 Nagelsberg
3
1
TSG Waldenburg
TSG Waldenburg
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach II
1
1
TSG Öhringen
TSG Öhringen II
TSV Hardthausen
TSV Hardthausen II
4
0
SGM Niedernhall/Weissbach
SGM Niedernhall/Weissbach II
SV Lampoldshausen
SV Lampoldshausen
0
1
Die Tabelle nach dem 14. Spieltag der Kreisliga B6 Hohenlohe:
Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
SGM Forchtenberg/​Sindringen/​Ernsbach
12 8 2 2 26 : 13 13 26
2.
TSG Waldenburg
12 7 3 2 37 : 14 23 24
3.
SV Lampoldshausen
12 7 1 4 25 : 20 5 22
4.
TSV Untersteinbach
12 7 0 5 36 : 29 7 21
5.
TSV Ohrnberg
12 6 2 4 18 : 20 -2 20
6.
SC Michelbach/​Wald II
13 6 1 6 32 : 25 7 19
7.
TSV Pfedelbach II
12 5 4 3 19 : 16 3 19
8.
TSG Öhringen II
12 6 0 6 30 : 27 3 18
9.
TSV Kupferzell II
12 5 3 4 24 : 23 1 18
10.
FC Phoenix 2002 Nagelsberg
12 5 3 4 16 : 18 -2 18
11.
TSV Zweiflingen
12 5 2 5 19 : 14 5 17
12.
TSV Neuenstein II (Flex)
13 3 1 9 22 : 44 -22 10
13.
TSV Hardthausen II
12 3 0 9 22 : 34 -12 9
14.
SGM Niedernhall /​ Weißbach II (Flex)
12 1 0 11 13 : 42 -29 3
Vorschau:
Am Samstag, den 29.11.2025 um 12.00 Uhr spielen wir zu Hause auf dem Kunstrasenplatz im Gemeindederby gegen den TSV Untersteinbach.