Die Pfedelbacher Zweite gewann am Sonntag, den 23.03.2025 zu Hause in der Kreisliga B6 gegen den SV Dimbach mit 4:3. Die Tore erzielten Marlon Roth, Till Geiger, Dennis Bantel und Sascha Arnold.
Ein Spielbericht, die Bilder, die Video-Highlights vom Spiel, die Ergebnisse und Tabelle sind online. 

Spielbericht:

TSV Pfedelbach II – SV Dimbach 4:3 (3:2)

Pfedelbach II mit knappem Heimsieg gegen Dimbach

Pfedelbach II legte gut los. Bereits nach fünf Minuten gab es fünf Eckbälle zu verzeichnen aber keiner davon fand den Weg ins Dimbacher Tor.
Ein Freistoß kam direkt auf Lauri Ostheimer und der schoss knapp rechts vorbei.
Nach 14 Minuten schickte Dennis Bantel Marlon Roth auf die Reise und der schoss von rechts auch knapp neben das Tor.
Vier Minuten später war es dann aber soweit. Torhüter Timo Spohn schlug einen Ball weit nach vorne. Ein Dimbacher Spieler verlängerte mit dem Kopf in den Lauf von Dennis Bantel und der legte quer auf Marlon Roth. Dieser schoss das Spielgerät dann links am Torhüter vorbei ins Tor.
Kurz darauf hatte erneut Marlon Roth die Chance, schoss aber übers Tor.
Dimbach bekam einen aussichtsreichen Freistoß zu gesprochen, den Lumpp über den Kasten schoss.
In der 31. Minute landete ein Freistoß durch Marlon Roth in der Mauer und der Ball kam anschließend auf links zu Till Geiger. Der fackelte nicht lange und zog ab. Der Ball ging knapp links vorbei.
Zwei Minuten später spielte Pfedelbach II  einen langen Ball über die Abwehr und dann kam Till Geiger an den Ball und hob den Ball über den herauseilenden Torhüter zum 2:0 ins Tor.
In der 37. Minute kamen die Gäste dann zum Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von rechts stand Göppele in der Mitte völlig frei und erzielte den Anschlusstreffer.
Nur vier Minuten später ermöglichte Pfedelbach II den Gästen den Ausgleich nachdem keine Absprache in der Hintermannschaft statt fand und Göppele dazwischen ging und den Ball ähnlich wie beim 1:2 ins Tor schießen konnte.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gab es einen Freistoß für Pfedelbach II in der eigenen Hälfte. Dean Bertleff schlug den Ball Richtung Dimbacher Tor. Der Torhüter kam heraus, Dennis Bantel stieg hoch, war zuerst am Ball und der Ball trudelte zur 3:2 Halbzeitführung ins Tor.
In Halbzeit zwei gleich wieder ein gute Chance für den TSV. Patrick Magiera ging aufs Tor und der Torhüter übergab ihm den Ball. Vor dem Tor stand ein Mitspieler frei aber Patrick bekam den Pass nicht rüber.
In der 59. Minute hob Lauri Ostheimer den Ball über die Dimbacher Abwehr und Sascha Arnold ging aufs Tor. Er schüttelte zwei Gästespieler ab und ließ sich auch durch ein Foul im Strafraum nicht stoppen und schoss den Ball zur 4:2 Führung links unten rein.
Fünf Minuten später waren die Gäste erneut zurück im Spiel. Göpperle ging auf links durch. Pfedelbachs Keeper Timo Spohn kam zu spät und Göppele schoss den Ball zum 3:4 ins Tor. Sein dritter Treffer am heutigen Tag.
Bis zum Schluss versuchten beide Mannschaften noch weitere Treffer zu erzielen, dies gelang aber nicht mehr. Somit gewann Pfedelbach II am Ende knapp aber nicht unverdient mit 4:3 gegen Dimbach.

TSV Pfedelbach II: Timo Spohn, Dean Bertleff, Fabian Grill (53. Ben Federolf), Till Geiger, Erkan Odabasi (80. Patrick Ostaszewski), Jochen Benner, Sascha Arnold, Lauri Ostheimer, Marlon Roth (80. Gottfried Messer), Dennis Bantel, Patrick Magiera (63. Semin Giebisch) – Trainer: Christian Martin
SV Dimbach: Felipe Luis Rojas, Nando Lumpp, Johannes Gisi, Florian Badtmann (78. Florian Sogojeva), Selimhan Dündar, Daniel Attila Eros, Arbnor Xhaqkaj, Nico Wotsch (83. Yannik Noah Yebio), Kai Wotsch (73. Enrico Artero), Florian Göppele, Elvis Njeri (55. Julian Großer) – Trainer: Alperen Tali

Tore: 1:0 Marlon Roth (18.), 2:0 Till Geiger (33.), 2:1 Florian Göppele (37.), 2:2 Florian Göppele (41.), 3:2 Dennis Bantel (45.+1), 4:2 Sascha Arnold (59.), 4:3 Florian Göppele (64.)

Schiedsrichter: Diyar Sllo (TG Böckingen)
Zuschauer: 60

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel:
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m2-sv-dimbach-m1-250323

Hier gehts zur Aufstellung und Spielverlauf:
https://www.fussball.de/spiel/tsv-pfedelbach-2-sv-dimbach/-/spiel/02Q5APMSSS000000VS5489B4VTH92TNV#!/section/course

Hier gehts zu den Bildern vom Spiel:
https://www.fupa.net/photos/tsv-pfedelbach-ii-sv-dimbach-510389

Videos vom Spiel:

Video von den Pfedelbacher Toren:

alle Highlights vom Spiel in der Zusammenfassung:

https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-tsv-ohrnberg-13440045-207744

 

Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 25.03.2025:

Hier gibts das Stadionheft vom Spiel zum Nachlesen:

Die Torschützen:

, , ,

Die Ergebnisse des 20. Spieltags der Kreisliga B6 Hohenlohe:

So., 23.03.2025

TSG Waldenburg
TSG Waldenburg
TSV Untersteinbach
TSV Untersteinbach
1
2
TSG Verrenberg
TSG Verrenberg
TSV Ohrnberg
TSV Ohrnberg
2
0
ASV Scheppach-Adolzfurt
ASV Scheppach-Adolzfurt
TSV Neuenstein
TSV Neuenstein II
0
7
SSV Gaisbach
SSV Gaisbach II
SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen
SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen
0
4
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach II
SV Dimbach
SV Dimbach
4
3
TSV Kupferzell
TSV Kupferzell II
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach II
0
3
Urteil)
Die Tabelle nach dem 20. Spieltag der Kreisliga B6 Hohenlohe:
Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
SGM Bieringen/​Berlichingen/​Jagsthausen
17 14 2 1 68 : 13 55 44
2.
TSV Untersteinbach
17 13 3 1 48 : 18 30 42
3.
TSG Verrenberg
17 12 3 2 66 : 20 46 39
4.
TSG Waldenburg
17 11 2 4 50 : 24 26 35
5.
SC Michelbach/​Wald 2
17 9 5 3 39 : 20 19 32
6.
SGM Forchtenberg/​Sindringen/​Ernsbach 2
18 9 2 7 36 : 23 13 29
7.
TSV Neuenstein 2
17 7 0 10 31 : 50 -19 21
8.
TSV Pfedelbach 2
17 6 2 9 37 : 39 -2 20
9.
TSV Kupferzell 2
17 5 4 8 29 : 39 -10 19
10.
TSV Ohrnberg
17 5 2 10 31 : 50 -19 17
11.
SSV Gaisbach 2
17 4 4 9 26 : 46 -20 16
12.
TSG Öhringen 2
17 4 3 10 33 : 45 -12 15
13.
SV Dimbach
18 1 4 13 17 : 50 -33 7
14.
ASV Scheppach-Adolzfurt (Flex)
17 0 2 15 8 : 88 -80 2
Vorschau:
Am Sonntag, den 30.03.2025 um 15.00 Uhr spielen wir auswärts bei der SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach II.
Ein Vorbericht folgt im Lauf der Woche.