Eine Woche nach der Qualifikation trat man man beim Turnier in Neuhütten an.
Zuerst ging es gegen den SC Michelbach am Wald.

Von Anfang war man die tonangebende Mannschaft und drückte den Gegner hinten rein. Nach vorne zeigte man seine Spielfreude und Kreativität. Dadurch konnte man viele Angriffe und Chancen kreieren und die Tore schön herausspielen. Defensiv agierte
Pfedelbach über die ganze Spieldauer konzentriert und ließ keine großen Chancen zu.
So konnte man dieses Spiel mit einer guten Leistung gewinnen.

Im zweiten Spiel gegen die SGM Obersulm 2 ging man relativ schnell in Führung.
Danach tat man sich allerdings etwas schwer, sich klare Chancen zu erarbeiten.
Im Passspiel agierte man ungenau und hatte Probleme, richtig ins Spiel zu finden.
In den letzten Minuten konnte man jedoch zwei weitere Tore erzielen und gewann
letztendlich doch noch verdient mit 3:0.

Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die SGM Wüstenrot/Neuhütten/Neulautern 2.
Diese stellten zwei ungefähr gleich starke Teams.
In den ersten Minuten konnte man sich direkt mit dem Führungstreffer belohnen.
In dieser Phase war man auch die tonangebende Mannschaft.
Danach gab es eine Phase, in der man zu ungenau war und nicht so gut verteidigte.
In dieser kam der Gegner besser ins Spiel und auch zum Ausgleich.
Anschließend konnte man erneut in Führung gehen, diese aber nicht lange halten.
Gegen Ende drehte man noch mal auf und erzielte zwei weitere Tore, sodass man auch
diese Partie für sich entschied.

Im Halbfinale trat man gegen spielerisch besten Gegner an, den SV Allmersbach.
In den Anfangsminuten tasteten sich beide Teams ab. Keiner wollte direkt ins Risiko gehen.
Dadurch gab es zunächst auf beiden Seiten keine Chancen. Nach dieser Phase war man die
spielbestimmende Mannschaft und drückte dem Gegner sein eigenes Spiel auf. Man hatte
die Kontrolle über die Partie und spielte sich Chancen heraus. So konnte man nach einem
schön gespielten Angriff schnell mit 2:0 in Führung gehen. Danach fand der Gegner mehr
ins Spiel und konnte nach einem Ballverlust den Anschlusstreffer und kurz darauf den
Ausgleich erzielen.
Im anschließenden 9-Meter-Schießen gewann man die Partie und zog ins Finale ein.

Dort trat man erneut gegen die SGM Wüstenrot/Neuhütten 1 an.
In diesem Spiel zeigte man seine beste Turnierleistung und war von Beginn an die
spielbestimmende Mannschaft. Gegen einen robusten Gegner zeigte man über die gesamte
Spielzeit eine konzentrierte Leistung.
Nach vorne demonstrierte man seine Spielfreude und Kreativität im Ballbesitz, defensiv
spielte man abgeklärt und ließ kaum etwas zu.
Gerade im Finale konnte man seine spielerischen Qualitäten unter Beweis stellen. Man
spielte sich viele große Chancen heraus, ließ aber leider zu viele davon liegen. Trotzdem
gewann man am Ende auch in der Höhe verdient mit 2.0.

Insgesamt ein verdienter Turniersieg, da man als Team agierte und gut zusammenspielte.
Glückwunsch an die Spieler und Trainer!

Gespielt haben:
Moritz Menacher, Linus Schädlich, Christian Sinn, Lukas Kurz, Nick Wachter, Janne Kallisch, Max Rothenburger, Darius Halasz.