Am vergangenen Wochenende (15.11.2025) spielte die D-Jugend den 1. Spieltag des Sparkasse- Junior-Cups des WFV.
Im ersten Spiel traf man auf die SGM Zweiflingen/Ohrnberg, den Hinrunden- Meister der Feldrunde.
Man startete offensiv und setzte den Gegner direkt unter Druck.
Nach einer guten Kombination hatte Julian Brandys die große Chance zur Führung. Sein Schuss landete am Pfosten.
Kurz darauf belohnte man sich mit dem 1:0 durch Julian Brandys. Vorausgegangen war eine schön gespielte Ballstafette. Im Gegenzug glich der Gegner nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Defensive aus.
Julius Blachut konnte mehrere Minuten später das 2:1 erzielen.
Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung lief man in einen Konter; durch eine verpatzte Abwehraktion wurde der Ball unglücklich ins eigene Tor abgefälscht.
Zwar war man spielerisch überlegen, verteidigte bei den Gegentoren jedoch nicht konsequent genug. Vorne ließ man zu viel liegen.

Im 2. Spiel ging es im Derby gegen die TSG Öhringen. Man war sofort gut im Spiel.
Dies nutze man auch aus und belohnte sich mit dem Führungstreffer durch einen sehenswerten Weitschuss von Jannis Köhnlein.
Leider konnte man die Führung nicht so lange halten, und Öhringen glich durch einen abgefälschten Schuss aus.
Danach war es ein ausgeglichenes Spiel.
Kurz vor Schluss nutzte Öhringen eine kleine Unaufmerksamkeit zum 2:1.
Am Ende spielte man seine Angriffe zu ungenau aus.

In der 3. Partie traf man auf die TSG Verrenberg. Es dauerte etwas, bis man ins Spiel fand.
Nach jeweils 2 Einzelaktionen konnte man dann doch relativ schnell mit 2:0 durch Julius Blachut in Führung gehen. Kurz darauf erhöhte Jannis Köhnlein nach einer perfekt getimten Hereingabe auf 3:0.
In den Schlussminuten agierte man in Überzahl, nutze diese aus und erzielte das 4:0. Ähnlicher Ablauf wie beim Tor zuvor. Jakob Keil erhöhte kurz vor Ende auf 5:0.
Weitere Chance ließ man im Verlauf des Spiels leider aus.

Zum Abschluss ging es gegen die SGM Neuhütten.
Nach einer starken Einzelaktion konnte Leo Trumpf seine Mannschaft in Führung bringen. Danach spielte man weiter offensiv und drückte den Gegner in die eigene Hälfte.
Leider agierte man vor dem gegnerischen Tor nicht eiskalt.
Nach Ballverlusten kam der Gegner zu zwei guten Chancen. Diese vereitelte Samuel Gehweiler im 1 gegen 1 mit starken Paraden. Kurz darauf erhöhte man auf 2:0 durch Jannis Köhnlein.
Nach kurzer Zeit fiel das 3:0 und das 4:0.
In der Schlussminute kam der Gegner zum Anschluss-Treffer.
Am Ende stand ein verdienter 4:1 Sieg.

Nach dem 1. Spieltag der Vorunde steht man auf dem 3. Platz .
Ziel für den 2. Spieltag ist es, unter die ersten zwei zu kommen und dadurch die Qualifikation für die Zwischenrunde zu schaffen.

Dabei waren:
Samuel Gehweiler, Julian Brandys, Julius Blachut, Jannis Köhnlein, Jakob Keil, Jonas Zeug, Leo Trumpf, Erik Jani und Ayomide Bello,