Die erste Mannschaft hat auch das fünfte Spiel in Folge gewonnen. Im Pfedelbacher Kegelcenter konnte Rot Weiß Sandhausen mit 5458 : 5332 Kegeln klar besiegt werden.

Drei sehr starke Ergebnisse von Thomas Haaf, Marcel Landenberger und Martin Schuck ebneten den Weg zum Erfolg. Mit 10 : 2 Punkten bleibt der TSV gleichauf mit Alt Heidelberg an der Spitze der Tabelle.
Die Gäste waren ersatzgeschwächt, hatten aber im Startpaar mit Wolfgang Beldermann einen starken Auftakt. Mit 949 Kegeln machte er dem TSV das Leben schwer und Harald Wölfel konnte mit 898 Kegeln nicht mithalten. Zum Glück für Pfedelbach lief es bei Sven Weber überhaupt nicht. Dieser brachte nur 835 Kegel zustande, so dass Pascal Preitauer mit 862 Kegeln aufholen konnte. Obwohl der junge Pfedelbacher nicht wie gewünscht zu seinem Spiel fand, konnte er mit einem Plus von 27 Kegeln den Rückstand bei 24 Kegeln in Grenzen halten.
Im Mittelabschnitt blieb die Partie gegen den noch sieglosen Tabellen-Letzten auf Augenhöhe. Trotz starkem Spiel konnten sich die Pfedelbacher nicht wie erhofft absetzen. Marcel Landenberger schaffte jedoch trotz einer starken Erkältung auf den letzten beiden Spielbahnen genau 500 Holz, so dass er mit 954 Kegeln ein starkes Resultat lieferte. Auch Martin Schuck zeigte mit 245 Kegeln eine starke Schlussbahn und erzielte mit 937 Kegeln seine beste Saisonleistung. Hier mussten die Gäste dann doch abreißen lassen. Michael Büßecker schaffte 908 Kegel und Jens Weber scheiterte mit 894 Kegeln knapp am 900er. Nun führte Pfedelbach mit 65 Kegeln. Da es jedoch bis zur letzten Bahn sehr knapp war, hatte man sich entschieden, den angeschlagenen Norbert Preitauer doch wieder einzusetzen. Dies war ein Fehler, denn schon nach 63 Kugeln verletzte er sich erneut, wurde diesmal jedoch sofort ausgetauscht. Ulrich Münster übernahm und hatte es schwer, ohne Vorbereitungszeit in den Wettkampf hineinzufinden. Doch die letzten beiden Bahnen spielte er prima und mit 843 Kegeln kam ein ordentliches Gesamtresultat zustande. Der bisher stärkste Sandhausener Spieler Gerd Eberhard konnte mit 910 Kegeln kein entscheidendes Kapital daraus schlagen, auch wenn er sich durch die Auswechslung und kurze Schwächephase doch noch absetzen konnte. Derweil hatte aber Thomas Haaf alles im Griff. Genau auf der zweiten Spielbahn, als es hätte eng werden können, hatte er mit 274 Kegeln einen phantastischen Lauf. Mit 500ke nach zwei Bahnen ließ er keine Zweifel am Sieger der Partie aufkommen. Schließlich konnte er mit 964 Kegeln ein weiteres sehr starkes Resultat für den TSV beitragen. Thomas Windisch war für die Gäste in seinem ersten Saisonspiel völlig überfordert und blieb bei 836 Kegeln stecken. So gewann der vor allem beim Spiel in die Vollen überlegene TSV (3725 : 3619) mit126 Kegeln Differenz letztlich klar und ärgerte sich nur, dass durch den Einsatz von Norbert Preitauer dessen Verletzung erneut nicht abklingen konnte. Da Leimen seine Mannschaft wegen Personalmangel abgemeldet hat, ist die nächste Partie erst am 29. November bei Gut Holz / Grün Weiß Sandhausen.

TSV Pfedelbach  5243  (3615/1628/68)
Harald Wölfel 919 (602/317/8), Marcel Landenberger 908 (631/277/7), Thomas Haaf 902 (580/322/4), Martin Schuck 873 (622/251/10), Norbert Preitauer 833 (600/233/17), Pascal Preitauer 808 (580/228/22)

A 74 Eppelheim   5195 (3523/1672/65)
Oliver Fischer 938 (619/319/2), Uwe Zahn 872 (611/261/13), Volker Sauer 870 (594/276/11), Matthais Geyer 855 (564/291/8), Thorsten Kirch 843 (580/263/13), Alfred Muschelknautz 817 (555/262/18)

Die zweite Mannschaft freute sich vergeblich auf das Auswärtsspiel bei FH Plankstadt 5, denn einen Tag vor dem Spiel hatte Plankstadt wegen Personalmangel sein Team abgemeldet. Der nächste Gegner aus Mosbach steht mit nur einer Niederlage in der Spitzengruppe und wird auch beim Heimspiel in Pfedelbach nur schwer zu schlagen sein.

Vorschau:
Samstag, 15.11.2014 ab 16.00 Uhr: TSV Pfedelbach 2 – TV Mosbach 2