Start Aktuelles Fußball Aktiv 1. Mannschaft – Landesliga 31. Spieltag: TSV Pfedelbach – GSV Pleidelsheim 1:2...

1. Mannschaft – Landesliga 31. Spieltag: TSV Pfedelbach – GSV Pleidelsheim 1:2 (0:1)

Der TSV Pfedelbach verlor am 31. Spieltag der Landesliga gegen den GSV Pleidelsheim mit 1:2 und muss nach sieben Jahre in Folge in der Landesliga zurück in die Bezirksliga.
Ein Spielbericht, die Bilder und die Videos vom Spiel sind online.

Spielbericht:

TSV Pfedelbach – GSV Pleidelsheim 1:2 (0:1)

Pfedelbach steigt nach sieben Jahren in Folge aus der Landesliga ab

Pfedelbach hatte im Heimspiel gegen Pleidelsheim die letzte Chance um noch auf den Klassenerhalt hoffen zu dürfen und legte gut los. Bereits nach zwei Minuten bediente Jann Baust Tufan Yilmaz, der wiederum den Ball Jann Baust auflegte und der dann mit seinem Schuss am Pfosten scheiterte.
Nach neun Minuten wurde dann Sebastian Hack im Mittelfeld abgeräumt und war benommen, spielte aber zunächst weiter.
Zwei Minuten später kam ein Eckball auf den Kopf von Hack, der aber über das Tor köpfte.
In der 14. Minute gab es einen Freistoß für die Gäste nachdem der Ball angeblich an Nico Hütters Hand geschossen wurde. Der Freistoß kam genau auf Torhüter Philipp Lay und der ließ ihn nach vorne prallen. Den Nachschuss setzten die Gäste dann neben das Tor.
Es gab die erste Trinkpause und Sebastian Hack setzte sich vor lauter Schwindel auf den Boden, wurde gegen Kevin Alankus ausgewechselt und musste anschließend mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Kurz nach der Trinkpause bekam Jann Baust kurz vor dem Strafraum den Ball und schoss dann rechts am Tor vorbei.
In der 25. Minute dann die nächste Hiobsbotschaft. Die Gäste gingen plötzlich mit 1:0 in Führung nachdem ein Pfedelbacher Spieler den Ball klären wollte und dabei Mansour Ceesay unglücklich anschoss. Von dessen Fuß trudelte der Ball neben dem rechten Pfosten ins Netz. Es kam jetzt also auch noch viel Pech dazu.
Zwei Minuten vor der Halbzeit dann der nächste Nackenschlag. Pleidelsheim hatte nach einem Pfedelbacher Ballverlust eine Doppelchance. Der Ball flog zum Schluss über das Tor und dann gab der Schiedsrichter plötzlich die rote Karte für Torhüter Philipp Lay. Er soll nach seinem Klärungsversuch einen Pleidelsheimer Spieler, der am Boden lag, getreten haben. Eine zu harte Entscheidung des Schiedsrichters. Trainer Blondowski nahm daraufhin Tufan Yilmaz vom Platz und brachte Torhüter Jannis Bieniek. Mit Abstoß für Pfedelbach ging es dann weiter.
Kurz darauf war Halbzeit.
In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte passierte nicht viel.
In der 58. Minute gab es einen Freistoß, den Andreas Cebulla auf den zweiten Pfosten zu Jann Baust brachte und der köpfte den Ball neben den rechten Torpfosten.
In der 72. Minute dann der endgültige K.O. für Pfedelbach. Pleidelsheim flankte von links an den zweiten Pfosten. Der Ball war eine gefühlte Ewigkeit unterwegs. Keeper Bieniek blieb auf der Linie kleben und so konnte ein Gästespieler dann frei am zweiten Pfosten einköpfen.
Drei Minuten vor Ende der Partie wurde es dann nochmal spannend. Jann Baust setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und jagte dann den Ball zum 1:2 in die Maschen.
Pfedelbach war nun alles nach vorne und bekam in der dritten Minute der Nachspielzeit nochmal einen Freistoß zugesprochen. Markus Schilling lief an und setzte den Ball nur Zentimeter neben den linken Pfosten.
Danach war Schluß und Pfedelbach muss nach dieser Niederlage nach siebenjähriger Zugehörigkeit in der Landesliga zurück in die neu formierte Bezirksliga Franken.

TSV Pfedelbach: Philipp Lay, Markus Schilling, Nico Hütter, Daniel Schmidgall (53. Mattia Frank), Mansour Ceesay (74. Simon Wilske), Sergen Uzuner, Marco Gebert, Tufan Yilmaz (44. Jannis Bieniek), Albin Salihu (53. Andreas Cebulla), Sebastian Hack (22. Kevin Alankus), Jann Baust – Trainer: Mario Hüttinger – Trainer: Markus Schilling – Trainer: Michael Blondowski
GSV Pleidelsheim: Jan Czeilinger, Markus Tränkle, Giovanni Cardinale (46. Ben Leon Deyhle), Kevin Sirch, Nick Weiden (90. Aaron Hachmann), Daniel Pfeiffer (85. Tim Ranzinger), Jan Schlipf (71. Marcel Kunberger), Marvin Porubek, Mirsad Vejselovic, Robin Bender (46. Constance Igwe), Patrick Sirch – Trainer: Marcus Wenninger

Tore: 0:1 Mansour Ceesay (25. Eigentor), 0:2 Daniel Pfeiffer (72.), 1:2 Jann Baust (87.)
Rot: Philipp Lay (43./TSV Pfedelbach/Tätlichkeit)

Schiedsrichter: Marko Potitsopoulos (SV Bonlanden)
Schiedsrichterassistent 1: Konstantinos Chassanidis (MTV Stuttgart)
Schiedsrichterassistent 2: Soulemana Mouhiyoudin (FSV Waldebene Stuttgart Ost)

Zuschauer: 120

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel

Hier gehts zu den Bildern vom Spiel.

Videos vom Spiel:

Hier gibts die Video-Zusammenfassung der Highlights:

https://www.fupa.net/tv/match/tsv-pfedelbach-gsv-pleidelsheim-12121650-195809

Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 13.05.2024:

Das verflixte siebte Landesliga-Jahr

Nach einer 1:2-Heim-Niederlage gegen den GSV Pleidelsheim
steigt der TSV Pfedelbach in die Bezirksliga ab

Pfedelbachs Jann Baust läuft auf das Tor zu, wird noch gestört und trifft nur den Pfosten. Der GSV Pleidelsheim gewann die Partie mit 2:2. Foto: Marc Hofacker

 

FUSSBALL – Der TSV Pfedelbach hatte im Heimspiel gegen den GSV Pleidelsheim die letzte Chance, um noch auf den Landesliga-Klassenerhalt hoffen zu dürfen. Doch es sollte nicht sein. Die Gäste gewannen mit 2:1 und schossen die Hohenloher damit endgültig in die Bezirksliga. Das siebte war also doch das verflixte Landesliga-Jahr für den TSV.
Pfedelbach legte gut los. Bereits nach zwei Minuten bediente Jann Baust Tufan Yilmaz, der wiederum den Ball Baust auflegte und mit seinem Schuss am Pfosten scheiterte. Nach neun Minuten wurde dann Sebastian Hack im Mittelfeld abgeräumt und war benommen, spielte aber zunächst weiter.
Hiobsbotschaften Pfedelbach versuchte weiter nach vorne zu spielen, blieb aber beim Abschluss glücklos. So kam zwei Minuten später ein Eckball auf den Kopf von Hack, der aber über das Tor köpfte. In der 14. Minute gab es einen Freistoß für die Gäste, nachdem der Ball angeblich an Nico Hütters Hand geschossen wurde. Der Freistoß kam genau auf Torhüter Philipp Lay, der ihn nach vorne prallen ließ. Den Nachschuss setzten die Gäste dann neben das Tor. Es gab die erste Trinkpause und Sebastian Hack setzte sich vor lauter Schwindel auf den Boden, wurde gegen Kevin Alankus ausgewechselt und musste anschließend mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Kurz nach der Trinkpause bekam Jann Baust kurz vor dem Strafraum den Ball und schoss dann rechts am Tor vorbei. In der 25. Minute dann die nächste Hiobsbotschaft: Die Gäste gingen plötzlich mit 1:0 in Führung, nachdem ein Pfedelbacher Spieler den Ball klären wollte und dabei Mansour Ceesay unglücklich anschoss. Von dessen Fuß trudelte der Ball neben dem rechten Pfosten ins Netz. Es kam jetzt also auch noch viel Pech dazu.
Zwei Minuten vor der Halbzeit dann der nächste Nackenschlag: Pleidelsheim hatte nach einem Pfedelbacher Ballverlust eine Doppelchance. Der Ball flog zum Schluss über das Tor und dann gab der Schiedsrichter plötzlich die Rote Karte für Torhüter Philipp Lay. Er soll nach seinem Klärungsversuch einen Pleidelsheimer Spieler, der am Boden lag, getreten haben. Eine zu harte Entscheidung des Schiedsrichters. Trainer Michael Blondowski nahm daraufhin Tufan Yilmaz vom Platz und brachte Torhüter Jannis Bieniek. Nach Abstoß für Pfedelbach ging es dann kurz darauf in die Halbzeit. In den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte passierte nicht viel. Bis die Pfedelbacher in der 58. Minute nach einem Freistoß zu einer Möglichkeit kamen. Doch Baust köpfte den Ball knapp am Pfosten vorbei.
In der 72. Minute kam dann der endgültige Niederschlag für Pfedelbach: Pleidelsheim flankte von links an den zweiten Pfosten; der Ball war lange unterwegs. Keeper Bieniek blieb auf der Linie kleben, so dass ein Gästespieler am zweiten Pfosten freistehend einköpfen konnte.
Schlussoffensive Drei Minuten vor dem Ende der Partie wurde es aber doch noch einmal spannend, nachdem Jann Baust den Ball zum 1:2 in die Maschen gejagt hatte. Pfedelbach warf danach alles nach vorne und bekam in der dritten Minute der Nachspielzeit einen Freistoß zugesprochen. Markus Schilling lief an und setzte den Ball nur Zentimeter neben den linken Pfosten.
Danach war Schluss und Pfedelbach muss nach dieser Niederlage nach siebenjähriger Zugehörigkeit in der Landesliga zurück in die neu formierte Bezirksliga Franken. red

Hier gehts zur Aufstellung und zum Spielverlauf

Hier gibts das Stadionheft vom Spiel zum Nachlesen:

Der Torschütze:

Die Ergebnisse vom 31. Spieltag der Landesliga:

So., 12.05.2024

VfR Heilbronn
VfR Heilbronn
SG Sindringen/Ernsbach
SG Sindringen/Ernsbach
0
2
TSV Crailsheim
TSV Crailsheim
SV Breuningsweiler
SV Breuningsweiler
4
3
SpVgg Gröningen-Satteldorf
SpVgg Gröningen-Satteldorf
TSV Ilshofen
TSV Ilshofen
1
2
TV Pflugfelden
TV Pflugfelden
FSV Waiblingen
FSV Waiblingen
2
6
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach
GSV Pleidelsheim
GSV Pleidelsheim
1
2
+Video
TV Oeffingen
TV Oeffingen
SV Schluchtern
SV Schluchtern
4
1

Die Tabelle der Landesliga nach dem 31. Spieltag:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
VfR Heilbronn
30 20 4 6 60 : 28 32 64
2.
TSV Heimerdingen
29 19 6 4 73 : 34 39 63
3.
TSV Crailsheim
29 18 4 7 56 : 38 18 58
4.
SKV Rutesheim
29 14 6 9 62 : 43 19 48
5.
FSV Waiblingen
29 13 9 7 56 : 38 18 48
6.
TSV Ilshofen
29 15 3 11 63 : 53 10 48
7.
SpVgg Satteldorf
29 12 7 10 56 : 43 13 43
8.
FV Löchgau
29 11 8 10 52 : 42 10 41
9.
TV Oeffingen
29 11 5 13 62 : 71 -9 38
10.
SV Kaisersbach
29 10 7 12 48 : 60 -12 37
11.
GSV Pleidelsheim
29 10 4 15 47 : 77 -30 34
12.
SV Breuningsweiler
29 10 3 16 57 : 62 -5 33
13.
SV Germania Bietigheim
30 8 7 15 42 : 50 -8 31
14.
SG Sindringen/​Ernsbach
30 8 7 15 27 : 46 -19 31
15.
TV Pflugfelden
29 8 6 15 51 : 67 -16 30
16.
TSV Pfedelbach
29 5 9 15 32 : 51 -19 24
17.
SV Schluchtern
29 7 3 19 41 : 82 -41 24

Vorschau:

Am Samstag, den 18.05.2024 um 15.30 Uhr spielen wir auswärts beim SV Breuningsweiler.
Ein Vorbericht folgt im Lauf der Woche.