Am Sonntag, den 23. März 2025 um 13.00 Uhr spielen wir mit unserer 2. Mannschaft zu Hause in der Kreisliga B6 gegen den SV Dimbach.
Ein Vorbericht und die Spielpaarungen zum 20. Spieltag sind bereits online.


Vorbericht des Abteilungsleiters:

Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,

ich freue mich Sie zu unseren heutigen Heimspielen in der Bezirksliga gegen die Sportfreunde Lauffen und in der Kreisliga B gegen den SV Dimbach in Pfedelbach begrüßen zu dürfen. Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.
Mit einem am Ende knappen, aber verdienten 3:2 Sieg gegen die Aramäer setzte man die Siegserie fort. In Schwaigern folgte ein weiterer Sieg, so dass man aktuell der härteste Verfolger der TSG Öhringen ist. Gegen die Sportfreunde Lauffen geht man heute als Favorit in die Partie. Man sollte den Gegner aber keinesfalls unterschätzen. Wenn unser Team aber konzentriert zu Werke geht und seine Fähigkeiten abruft, bin ich mir sicher, dass die Punkte in Pfedelbach bleiben.
Unsere 2. Mannschaft tut sich in der Rückrunde bisher noch schwer. Man schafft es nicht, sein volles Potential auf den Rasen zu bringen. Immer wieder macht man sich das Leben durch Unkonzentriertheiten und Inkonsequenz selbst schwer. Mit dem SV Dimbach haben wir heute einen Gegner zu Gast, der bisher erst ein Spiel gewinnen konnte, letzte Woche  gegen Kupferzell II. Es gilt nun die Kräfte zu sammeln und mit einem Sieg den Negativtrend zu beenden.
Ich wünsche unseren Teams an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf Pfedelbacher Heimsiege!
Die Schiedsrichter der Begegnungen, Herrn Anton Wülk vom 1. FC Igersheim für die Bezirksligapartie sowie Herrn Diyar Sllo von der TG Böckingen für die Partie unserer 2. Mannschaft darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.
Ich wünsche ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf.

Alexander Frank
Abteilungsleiter

Schiedsrichter: Diyar Sllo (TG Böckingen)
  Spielbeginn: 13.00 Uhr

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 23.03.2025 ab 13.00 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m2-sv-dimbach-m1-250323

 

Coaching-Zone, das Wort der Trainer:

Liebe Fans,
sehr geehrte Zuschauer,

heute trifft unsere zweite Mannschaft auf den SV Dimbach.
Wir begrüßen die Mannschaft mit ihrem Trainer und den Schiedsrichter recht herzlich zu diesem Spiel.
Der Gegner steht zwar nur auf dem 13. Platz, aber sie haben in den vier Spielen der Rückrunde schon mehr Punkte als in der ganzen  Vorrunde geholt.
Im Hinspiel trennten wir uns 1:1. Leider fehlen uns zu jedem Spiel einige Spieler durch Verletzungen und Krankheit.
Im Spiel gegen Ohrnberg hat sich nun Luca Schanz verletzt und fällt mindestens sechs Wochen aus.  Auf diesem Weg an ihn und alle anderen verletzten Spieler gute Besserung.
Trotzdem möchte sich die Mannschaft heute den ersten Heimsieg im Jahr 2025 erarbeiten und für den Aufwand belohnen.
Das Team vom SV Dimbach konnte letzten Sonntag den ersten Saisonsieg gegen den TSV Kupferzell 2 mit 2:0 feiern.
Somit wird uns auch in diesem Spiel nichts geschenkt.
Allen Zuschauern wünschen wir ein faires und torreiches Duell. Wir freuen uns über eure Unterstützung!

Sportliche Grüße
Christian Martin und Moritz Eberhardt
Trainer 2. Mannschaft

 

Sportplatzblättle zum Spiel:

Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:

 

Nachgefragt beim SV Dimbach (Alperen Tali, Trainer):

Wie zufrieden seid ihr mit euren bisherigen Spielen in der Kreisliga B6 Franken?
Ich würde sagen, sie läuft für uns nicht ganz wie erwartet. Wir hatten viele Spiele, wo wir gewinnen konnten, aber durch einzelne individuelle Fehler den Sieg oder das Unentschieden aus der Hand gegeben haben. Aber unsere Spielweise verbessert sich von Tag zu Tag und die Gegner fangen an uns ernst zu nehmen, daher bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. 

Wie lautet die weitere Zielsetzung für die restlichen Spiele der Rückrunde?
Unser Ziel ist es, den Spaß und das Selbstvertrauen wieder zu erlangen in Dimbach. Die komplette Rückrunde ist für uns nur eine große Vorbereitung für die neue Runde, wo wir schon drei Zugänge garantiert haben, von höherklassigen Vereinen. Wir wollen uns sportlich weiterentwickeln und so viele Punkte sammeln wie möglich. 

Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?
Ich würde sagen, man hat im Hinspiel auch schon gesehen, dass wir Pfedelbach am Rande der Niederlage hatten und mit dem Schlusspfiff eigentlich den 3:2 Siegtreffer hätten machen müssen. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Ich würde sagen, die Chancen stehen 50:50. Pfedelbach hat gute talentierte Spieler vor allem im Mittelfeld und ich weiß auch schon, wie wir das angehen können. Ich wünsche beiden viel Glück und der bessere soll gewinnen. 

Wen siehst du in der Kreisliga B6 als Favorit um den Aufstieg?
Für mich war mein Ex-Verein TSG Verrenberg der Top Favorit, allerdings merkt man bei Ihnen auch, dass der Altersdurchschnitt nicht jünger wird und die Leistungsträger eben alle weit über 30 bzw 40 sind und sie sich eben schwer tun. Mittlerweile setze ich Untersteinbach mit auf die Favoritenliste. 

Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Ich wohne mit meiner Familie auch seit mehreren Jahren in Pfedelbach und freue mich hier auch, wenn ich als Gegner komme spielen zu dürfen. Ich wünsche allen Pfedelbacher Fans ein gutes Spiel mit vielen Torchancen und Spannung, aber leider wollen wir die Punkte mitnehmen und ich hoffe, dass meine Freunde mir das verzeihen können :-).

Vielen Dank an dieser Stelle an Alperen Tali vom SV Dimbach, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.

 

Infos zum Gegner SV Dimbach:

Das Team um Trainer Alperen Tali hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2028 in der Bezirksliga zu spielen.  Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. In dieser Saison lief es bisher nicht sonderlich gut. Man tümpelt im unteren Tabellenbereich. Am vergangenen Wochenende feierte man seinen ersten Sieg der Saison. 12 Niederlagen stehen vier unentschieden gegebenüber. 14 mal netzte man beim Gegner ein; dem stehen 46 Gegentreffer gegenüber. Bester Torschütze im Team ist Nando Lumpp mit 4 Treffern.
Bisher standen sich beide Teams 14mal gegenüber. 7mal siegte Dimbach, 5mal unser TSV, 2 Spiele endeten unentschieden. Das Vorrundenspiel am 22.09.24 endete 1:1.

Hier gehts zur Homepage des SV Dimbach

Hier gehts zur Facebook-Seite des SV Dimbach

Hier gehts zur Instagram-Seite des SV Dimbach

 

Die Spielpaarungen des 20. Spieltags der Kreisliga B6 Hohenlohe:

So., 23.03.2025

SSV Gaisbach
SSV Gaisbach II
SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen
SGM Bieringen/Berlichingen/Jagsthausen
13:00
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach II
SV Dimbach
SV Dimbach
13:00live
TSV Kupferzell
TSV Kupferzell II
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach
SGM Forchtenberg/Sindringen/Ernsbach II
13:00
TSG Waldenburg
TSG Waldenburg
TSV Untersteinbach
TSV Untersteinbach
15:00
TSG Verrenberg
TSG Verrenberg
TSV Ohrnberg
TSV Ohrnberg
15:00
ASV Scheppach-Adolzfurt
ASV Scheppach-Adolzfurt
TSV Neuenstein
TSV Neuenstein II
15:00

Die Tabelle der Kreisliga B6 vor dem 20. Spieltag:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
SGM Bieringen/​Berlichingen/​Jagsthausen
16 13 2 1 64 : 13 51 41
2.
TSV Untersteinbach
16 12 3 1 46 : 17 29 39
3.
TSG Verrenberg
16 11 3 2 64 : 20 44 36
4.
TSG Waldenburg
16 11 2 3 49 : 22 27 35
5.
SC Michelbach/​Wald 2
17 9 5 3 39 : 20 19 32
6.
SGM Forchtenberg/​Sindringen/​Ernsbach 2
17 8 2 7 33 : 23 10 26
7.
TSV Kupferzell 2
16 5 4 7 29 : 36 -7 19
8.
TSV Neuenstein 2
16 6 0 10 24 : 50 -26 18
9.
TSV Pfedelbach 2
16 5 2 9 33 : 36 -3 17
10.
TSV Ohrnberg
16 5 2 9 31 : 48 -17 17
11.
SSV Gaisbach 2
16 4 4 8 26 : 42 -16 16
12.
TSG Öhringen 2
17 4 3 10 33 : 45 -12 15
13.
SV Dimbach
17 1 4 12 14 : 46 -32 7
14.
ASV Scheppach-Adolzfurt (Flex)
16 0 2 14 8 : 81 -73 2