Am Sonntag, den 22.12.2024 spielten wir beim Turnier in Mulfingen mit.
Im ersten Spiel trat man gegen den VfB Bad Mergentheim an. Am Anfang tat man sich noch schwer mit der Rundumbande. Je länger die Partie lief, um so besser fand man jedoch ins Spiel und Simon Seiler konnte unsere Mannschaft nach einer starken Einzelaktion in Führung bringen. Man blieb weiter die spielbestimmende Mannschaft. Nach vorne fehlte allerdings der Zug zum Tor. Defensiv war man konsequent und ließ wenig zu. Die wenigen
Torchancen, die der Gegner hatte, wurden durch Emil zunichte gemacht.
Im zweiten Spiel ging es gegen die SGM Mittleres Kochertal. In den Anfangsminuten machte machte man sofort Druck und man riss das Spiel an sich. Man nutzte diese Druckphase und konnte diese auch direkt in eine 2.0 Führung ummünzen. Danach kam der Gegner besser ins Spiel. Diese Drangphase konnte man durch ein gutes Abwehrverhalten und einen starken Rückhalt im Tor überstehen. Anschließend fand man wieder zur seinem Spiel und konnte kurz vor Schluss das dritte Tor nachlegen. Am Ende entschied man die Partie mit 3:0 für sich.
Als Nächstes trat man gegen die SGM Schöntal an, die ebenfalls schon sechs Punkte geholt hatten. In diesem Spiel ging es um die Teilnahme am Halbfinale. Man drückte dem Gegner direkt sein eigenes Spiel auf und war die bestimmende Mannschaft. Pfedelbach konnte sich ein Chancenplus erspielen und dieses nutzen. Dadurch gewann man auch dieses Spiel verdient mit 2:0.
Im letzten Spiel ging es gegen den Top Favorit auf den Turniersieg, die C-Jugend des FSV
Hollenbach 1, die in der Oberliga spielt. Man war direkt hoch konzertiert und aufmerksam. Nach einem Ballgewinn spielte man den Angriff schnell aus und nutzte die kurze Unaufmerksamkeit in der Abwehr des Gegners aus. Danach hatte der Gegner zwar mehr vom Spiel, durch zwei starke Paraden konnte Emil seine Mannschaft jedoch vor dem Ausgleich bewahren. Durch Konter war man weiterhin gefährlich. Kurz vor Schluss konnte der Gegner doch noch zum Ausgleich kommen Danach verteidigte man konsequent und konnte sich über das Unentschieden freuen. Man agierte sehr diszipliniert gegen den Ball und ließ dem Gegner wenig Platz zum Kombinieren. Mit Ball versuchte man, mutig zu sein und durch schnelle Angriffe gefährlich zu werden.
Im Halbfinale ging es gegen den FSV Hollenbach 2 aus der Regionenstaffel.
In einem ausgeglichenen Spiel konnte man schnell in Führung gehen. Kurz darauf kam der Gegner zum Ausgleich. Es entwickelte sich ein interessantes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, beide Mannschaften zeigten vollen Einsatz, um ins Finale zu kommen. Es dauerte nicht lange und man konnte wieder in Führung gehen. Danach hatte der der Gegner gute Möglichkeiten, um den den Ausgleich zu erzielen. Leider gelang dem Gegner kurz vor Ende der Ausgleich. Das spannende Spiel endete nach 10 Minuten mit 2:2. Es folgte ein Elfmeterschießen, bei dem unsere 3 Schützen trafen und Emil einen Schuss des Gegner parieren konnte. So gewann man das Spiel und zog ins Finale ein.
Im Finale trat man erneut gegen den FSV Hollenbach an. In den Anfangsminuten konnte man das Spiel offen gestalten. Nach einem gut gespielten Angriff ging der FSV in Führung und konnte ein paar Minuten später erhöhen. Man gab sich aber nicht geschlagen und kämpfte sich zurück ins Spiel. Nach einem Abwehrfehler kam man auf 2:1 heran. Nach einem Konter erhöhte der Gegner auf 3:1. Kurz vor Schluss hatte man durch einen Umschaltmoment die Chance auf das erneute Anschlusstor. Nach einem Konter legte Simon quer auf Philipp, dessen Schuss auf das Tor wurde durch eine Abwehraktion des Gegners leider verhindert.
Gespielt haben:
Emil Schuhmacher, Simon Seiler, Nick Wachter, Philipp Swoboda, Paul Kocholl, Max Rothenburger, Janne Kallisch, Linus Schädlich.