Am Karsamstag, den 26. März 2016 spielen wir auswärts beim TSV Braunsbach.
Ein Vorbericht zum Spiel und die Spielpaarungen des 19. Spieltags sind online. Die Vorberichte zu den anderen Partien folgen.
Vorbericht:
– |
|
Die Braunsbacher konnten ihr letztes Spiel gewinnen und werden alles daran setzen, den Abstieg noch abwenden zu können
Bei unserem Team läuft nach der Winterpause noch nicht alles rund. Es gilt jetzt, mit Disziplin und Wille zu alter Form zurückzukehren.
Spielbeginn: 15:30 in Braunsbach
Ostersamstag alle Spieler, auch der zuletzt noch krankheitsbedingt fehlende Tim Bauer zur Verfügung.
Hier gehts zur Homepage des TSV Braunsbach.
Hier gehts zu den Bildern vom Vorrundenspiel.
Videos vom Vorrundenspiel:
Tor zur 1:0 Führung durch Marcel Hofmann:
Tor zum 3:0 durch Michael Blondowski:
Die Spielpaarungen des 19. Spieltags der Bezirksliga Hohenlohe:
Samstag, 26. März 2016 | ||||||||
15:30 Uhr | SGM Weikersheim/Schäftersheim | – | TSV Crailsheim II | – | : | – | ||
15:30 Uhr | TSV Michelfeld | – | VfR Altenmünster | – | : | – | ||
15:30 Uhr | TSV Dünsbach | – | SV Mulfingen | – | : | – | ||
15:30 Uhr | SV Gründelhardt-Oberspeltach | – | SG Sindringen/Ernsbach | – | : | – | ||
15:30 Uhr | SGM Weissbach/Niedernhall | – | TSV Hessental | – | : | – | ||
15:30 Uhr | TSG Öhringen | – | SSV Gaisbach | – | : | – | ||
15:30 Uhr | SV Wachbach | – | TSV Obersontheim | – | : | – | ||
15:30 Uhr | TSV Braunsbach | – | TSV Pfedelbach | – | : | – |
Die Tabelle vor dem 19. Spieltag der Bezirksliga Hohenlohe:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |||
1 | (1) | TSG Öhringen | 18 | 16 | 2 | 0 | 47:9 | 38 | 50 | ||
2 | (2) | TSV Pfedelbach | 18 | 12 | 4 | 2 | 61:14 | 47 | 40 | ||
3 | (3) | SG Sindringen/Ernsbach | 17 | 10 | 4 | 3 | 47:20 | 27 | 34 | ||
4 | (4) | VfR Altenmünster | 17 | 10 | 2 | 5 | 39:35 | 4 | 32 | ||
5 | (5) | TSV Hessental | 18 | 8 | 7 | 3 | 41:23 | 18 | 31 | ||
6 | (6) | SSV Gaisbach | 18 | 9 | 4 | 5 | 30:25 | 5 | 31 | ||
7 | (7) | SV Wachbach | 17 | 8 | 4 | 5 | 35:29 | 6 | 28 | ||
8 | (8) | SV Gründelhardt-Oberspeltach | 18 | 6 | 7 | 5 | 33:36 | -3 | 25 | ||
9 | (9) | SGM Weissbach/Niedernhall | 18 | 7 | 1 | 10 | 31:39 | -8 | 22 | ||
10 | (10) | TSV Crailsheim II | 18 | 5 | 5 | 8 | 24:37 | -13 | 20 | ||
11 | (11) | TSV Obersontheim | 18 | 5 | 1 | 12 | 31:44 | -13 | 16 | ||
12 | (12) | SV Mulfingen | 18 | 4 | 4 | 10 | 26:40 | -14 | 16 | ||
13 | (13) | TSV Michelfeld | 18 | 3 | 6 | 9 | 20:38 | -18 | 15 | ||
14 | (14) | TSV Dünsbach | 18 | 4 | 2 | 12 | 26:57 | -31 | 14 | ||
15 | (15) | SGM Weikersheim/Schäftersheim | 17 | 3 | 4 | 10 | 11:29 | -18 | 13 | ||
16 | (16) | TSV Braunsbach | 18 | 3 | 1 | 14 | 18:45 | -27 | 10 |
Vorberichte zu allen Spielen der Bezirksliga Hohenlohe am 19. Spieltag (© Fränkische Nachrichten, Donnerstag, 24.03.2016)
Bezirksliga Hohenlohe: Doppelspieltag am Karsamstag und Ostermontag
Für die SGM Weikersheim/Schäftersheim spitzt sich die Lage langsam zu +++ Wachbach genießt zwei Mal Heimrecht
Tabellenführer TSG Öhringen (50) siegte zuletzt erneut souverän und baute seinen Vorsprung gegenüber dem TSV Pfedelbach (40) weiter aus. Pfedelbach kam zu Hause gegen den SV Wachbach (28) nur zu einem Unentschieden und sieht sich nun von der SG Sindringen-Ernsbach (34) bedrängt. Die fertigte Dünsbach mit 7:1 ab und hat noch ein Spiel in der Hinterhand. Für die SGM Weikersheim/Schäftersheim (13) wird es eng: Wieder kein Tor erzielt, wieder verloren. Im Tabellenkeller bleibt alles dicht beisammen. Die könnte ein Vorteil für die SGM Weikersheim/Schäftersheim sein. Nur sechs Zähler trennen Schlusslicht TSV Braunsbach (10) vom Tabellenelften TSV Obersontheim (16).
TSV Braunsbach – TSV Pfedelbach: Wenn der abgeschlagene Tabellenletzte Braunsbach (10) den Zweitplatzierten Pfedelbach (40) empfängt, ist das Ergebnis eigentlich nicht schwer vorher zu sagen. Die Gäste sind klarer Favorit. Da kann auch der überraschende Sieg von Braunsbach bei Crailsheim II nicht darüber hinweg täuschen. Es war der erste Auswärts-Dreier für Braunsbach in dieser Saison überhaupt.
SGM Weikersheim/Schäftersheim – TSV Crailsheim II: Seit neun Spielen hat die SGM Weikersheim/Schäftersheim (13) nicht mehr gewonnen. In den zwei Spielen in der Rückrunde gab es noch keinen SGM-Treffer. Trainer Sebi Rizza sah in Altenmünster eine gute erste Halbzeit seiner Elf. „Da haben wir sehr gut gespielt, jedoch das nötige Tor nicht erzielt. Im zweiten Abschnitt haben wir die Ordnung verloren. Altenmünster hat enormen Druck ausgeübt und dadurch das Spiel gewonnen.“ Noch sind die anderen abstiegsgefährdeten Teams in Reichweite, aber „am Samstag müssen wir unbedingt drei Punkte holen, damit wir den Abstand nicht verlieren“. Gegner Crailsheim II (20) ist in den letzten Partien regelrecht „abgestürzt“: Die jüngsten fünf Begegnungen, darunter drei zu Hause, wurden alle verloren. „Es kommt auch darauf an, auf welchen Kader der TSV zurückgreifen kann, ob Spieler aus der ,Ersten‘ zur ,Zweiten‘ dazu stoßen oder nicht“, meint Rizza. Weiterhin fehlen Benny Eifert, Fabian Deeg und nun auch noch Daniel Settelmeier. „Ich hoffe, dass ich auf Marco Unterwerner, Kai Stiefel und Thomas Lang zurückgreifen kann. Dies wird sich aber erst im Laufe der Woche entscheiden.“ Mit erst elf erzielten Toren hält Weikersheim/Schäftersheim den Minusrekord in der Bezirksliga.
TSV Michelfeld – VfR Altenmünster: Aufsteiger TSV Michelfeld (15) wartet seit acht Spielen auf einen Sieg und befindet sich in akuter Abstiegsgefahr. In Mulfingen gelang wenigstens ein Unentschieden. Gegen den Tabellendritten VfR Altenmünster (32), der zuletzt drei Mal in Folge gewonnen hat, wird es sehr schwer, diese Serie zu brechen. Michelfeld hat zu Hause erst zwei Mal gewonnen, Altenmünster bereits sechs Mal auswärts gewonnen.
TSV Dünsbach – SV Mulfingen: Während sich beim Tabellendrittletzten TSV Dünsbach (14) nach drei Niederlagen die Lage weiter verschlechtert, kommt der SV Mulfingen (16) immer besser in Fahrt. Nach zwei Siegen gab es zuletzt gegen Michelfeld beim 1:1-Heimremis zwar einen kleinen Dämpfer, jedoch hat die Mannschaft von Trainer Karlheinz Pfeiffer sich insgesamt gefestigt. In Dünsbach (erst zwei Heimsiege) hat Mulfingen durchaus gute Chancen zu punkten.
SV Gründelhardt-Oberspeltach – SG Sindringen-Ernsbach: Mit dem Auswärtssieg in Hessental hat der bislang beste Aufsteiger Gründelhardt-Oberspeltach (25 Punkte, Platz acht) überrascht. Nun reist mit Sindringen-Ernsbach (34) der Dritte an, der sogar noch im Kampf um Platz zwei eingreifen kann. Die Gäste holten zuletzt drei Siege und sind auswärts bärenstark (fünf Siege).
SGM Weißbach/Niedernhall – TSV Hessental: Unentschieden-Niederlage-Sieg – so lautet die Bilanz in der Rückrunde für die SGM Weißbach/Niedernhall (22), die sich inzwischen auf Rang neun hoch gearbeitet hat. Der Sieg in Gaisbach war bereits der vierte auswärts. Gegen Hessental (31) wird es nun etwas schwieriger, der Tabellenfünfte hat auswärts erst einmal verloren.
TSG Öhringen – SSV Gaisbach: Wer soll die TSG Öhringen (50) noch aufhalten? Der 5:0-Erfolg in Obersontheim war der zehnte Sieg in Serie, zudem leistete sich Verfolger Pfedelbach gegen Wachbach einen Ausrutscher. Gaisbach (31) spielte zuletzt sehr wechselhaft und wird versuchen möglichst lange Paroli zu bieten, mehr wird nicht drin sein. Öhringen ist noch unbesiegt und steht vor dem sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga.
Wachbach – TSV Obersontheim: Seit fünf Spielen ist der SV Wachbach (28) unbesiegt, zudem gelang in Pfedelbach mit dem Unentschieden eine Überraschung. Bis auf die Niederlage gegen Öhringen hatte Pfedelbach bis dahin zu Hause noch keinen Punkt abgeben müssen. Dabei hatte die Partie alles andere als gut begonnen. Trainer Wolfgang Tittl: „Leider hatten wir einen unglücklichen Start und mussten schon nach einer Minute das 0:1 hinnehmen. Drei Minuten später schied auch noch Nico Thyssen verletzt aus. Wir waren anfangs oft nur zweiter Sieger, und Pfedelbach bestimmte das Spiel. Danach wurden wir immer mutiger und zeigten ein Spiel auf Augenhöhe. In der Nachspielzeit mussten wir noch zwei kritische Aktionen überstehen. Insgesamt zeigte die Mannschaft nach den Rückschlägen am Anfang eine tolle Moral.“ Aus der guten Mannschaftsleistung hob Tittl die beiden 18-jährigen Philipp Kauffmann und Benedikt Dörner hervor. „Beide haben ein tolles Spiel gezeigt“. Gegen Obersontheim will Tittl den nächsten Heimsieg einfahren. Ob Thyssen wieder spielen kann „ist noch nicht sicher“, meinte Wachbachs Coach. „Vielleicht kommt von den Verletzten Chris Limbrunner zurück.“ Zusätzlich fehlt am Samstag Fabian Raupp. „Uns ist bewusst, dass dies ein schweres Spiel wird. Aber wir haben in den letzten Wochen viel Selbstvertrauen getankt.“ Obersontheim hat auswärts zwei Mal gewonnen und sieben Mal verloren.