Unser Team sichert sich frühzeitig die Meisterschaft und steigt in die Regionenliga auf!

Am Samstag stand für uns mit dem letzten Heimspiel das wahrscheinlich wichtigste Spiel der gesamten Saison an: Im Spitzenspiel gegen die tabellenzweite SGM Westernhausen/Krautheim konnte bereits am vorletzten Spieltag die Vorentscheidung über die Meisterschaft fallen! Die Spannung war hoch und die 2 Punkte Rückstand der SGM auf uns nur gering. Wir hatten es in der Hand, hier über die Meisterschaft zu entscheiden und gingen voller Motivation in dieses Topspiel.

vor einer großartigen Kulisse mit zahlreichen Fans und Unterstützern starteten wir mit Anspannung, aber voller Tatendrang und bemühten uns, schnell unser Spiel aufzubauen. Die ersten Minuten waren noch ausgeglichen, dann kamen wir zu den besseren Chancen. In der 17. Minute war es dann so weit: Emily Bantel setzte sich nach schönem Zuspiel von Melisa Acikgöz auf der linken Seite leichtfüßig durch und spielte nach innen auf Lisa Dengler, die den Ball zwischen dem Pfosten und den Händen der Torspielerin ins Netz schoss. Ein wichtiger früher Treffer, der unser Team bestärkte und uns mehr Sicherheit gab. Nur drei Minuten später legte sich Larissa Warti den Ball an der Eckfahne zurecht und brachte ihn präzise vors Tor, wo Vivien Kraft bereitstand und zur 2:0 Führung abschloss! Ein perfekter Start in dieses Spiel Die Gäste versuchten immer wieder, durch Konter zum Anschlusstreffer zu kommen, doch unsere Defensive war wachsam und unsere Torspielerin Evelina Zertik stets zur Stelle. Mit der 2:0 Führung ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit ließ uns die SGM viel Zeit für den Spielaufbau und wir konnten den Ball in der Abwehrkette laufen lassen. Durch gute Kombinationen und Freistöße kamen wir zu weiteren Chancen, die aber noch nicht zwingend genug waren oder von der wachsamen Innenverteidigerin geklärt wurden. In Kontersituationen setzten uns die Gäste phasenweise mit vier Stürmerinnen unter Druck, doch unsere Defensive stand stabil und griff fließend ineinander, um die Angriffe zu klären. In der 53.Minute schickte der Schiedsrichter eine Spielerin der SGM nach einem rüden Foul an Melisa Acikgöz mit einer roten Karte vom Platz. Danach plätscherte das Spiel eine Zeit lang vor sich hin und schien entschieden zu sein, doch das Schlusswort war noch nicht gesprochen. In der 87. Minute trat Lisa Marie Kull zum Freistoß an und zimmerte den Ball aus circa 20 Metern ins kurze Eck zum 3:0! Kurz darauf beendete der Schiedsrichter die Partie und unser Team sichert sich mit einem hochverdienten Sieg die Meisterschaft und damit den direkten Aufstieg in die Regionenliga! Vor den jubelnden Fans waren die Emotionen groß, als nach dem sehr knappen Scheitern im zweiten Relegationsspiel in der vergangenen Saison nun endlich das große Ziel erreicht war. Mit zwölf Siegen, drei Unentschieden und einem herausragenden Torverhältnis von 41:5, spielten wir unsere bislang stärkste Saison und sind weiterhin ungeschlagen. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Fans und Zuschauern für die Unterstützung und die großartige Atmosphäre bei diesem wichtigen Spiel!

Ein starker Auftritt unseres Teams und ein Sieg, der zu keiner Zeit gefährdet war. Nun steht am kommenden Wochenende der finale Spieltag und damit das Auswärtsspiel gegen die SGM Crailsheim/Jagstheim/Onolzheim an. Die Meisterschaft ist uns bereits sicher, dennoch wollen wir auch die letzte Partie nochmal mit voller Konzentration angehen, um unsere bislang beste Saison zu krönen.

Tore:
1:0 (17.) Lisa Dengler
2:0 (20.) Vivien Kraft
3:0 (86.) Lisa Marie Kull

Nächstes Punktspiel:
31.05.2025 um 17 Uhr auswärts bei der SGM TSV Crailsheim/VfB Jagstheim/SV Onolzheim

Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 28.05.2025:

Hier gehts zum Bericht auf FuPa:
https://www.fupa.net/news/meister-tsv-pfedelbach-wir-haben-viele-extra-einheiten-absolviert-3104332

Meister TSV Pfedelbach: „Wir haben viele Extra-Einheiten absolviert“

Der TSV Pfedelbach ist Meister in der Frauen-Bezirksliga 2 Rems/Murr/Hall – und das bereits vor dem letzten Spieltag. Mit einer beeindruckenden Defensivleistung und konstant hoher Trainingsbeteiligung krönte sich die Mannschaft um Trainer Moritz Maier verdient zum Meister. Nun steht der Aufstieg bevor, den das Team nach der Relegationsenttäuschung im Vorjahr umso mehr genießt.

Große Freude und lange Nacht
Die Erleichterung und Freude nach dem entscheidenden Spiel waren riesig – entsprechend fiel auch die Feier aus. „Ja, die Freude ist groß und die Meisterschaft wurde gebührend bis in die Morgenstunden gefeiert!“, berichtet Trainer Moritz Maier. Der letzte Spieltag wird in Pfedelbach nun ganz im Zeichen des Genusses und der Anerkennung stehen.

Titel als logische Konsequenz harter Arbeit
Nach der Herbstmeisterschaft in der Hinrunde reifte bei Maier die Überzeugung, dass der große Wurf gelingen könne. „Wir haben in der Wintervorbereitung sehr stark gearbeitet und viele Extra-Einheiten absolviert – das zahlt sich nun aus.“ Auch wenn ein Titel nicht garantiert ist, war der Weg für ihn klar gezeichnet.

Defensive als stabiles Fundament
Der Schlüssel zum Erfolg lag für Maier vor allem in der kompakten Abwehrleistung. „Unsere Defensivabteilung um unsere Torfrau Evelina war von Anfang an die Konstante.“ Nur fünf Gegentore in 14 Partien sprechen eine deutliche Sprache – das Abwehrbollwerk bildete das Rückgrat eines Teams, das immer darauf vertrauen konnte, auch knappe Spiele zu ziehen.

Starker Zusammenhalt als Triebfeder
Ein weiterer Erfolgsfaktor: die mannschaftliche Geschlossenheit. „Wir waren zwischen 16 und 22 Spielerinnen in jeder Trainingseinheit – jede wollte und konnte uns weiterbringen.“ Dieser Konkurrenzkampf auf hohem Niveau machte sich auf dem Platz bemerkbar.

Abschlussfahrt ist geplant – Details bleiben geheim
Eine Abschlussfahrt ist fest eingeplant – wohin es genau geht, wird allerdings nicht verraten. „Unser Orga-Team hat alles geplant, aber die Details sind eine Überraschung“, lacht Maier.

Aufstieg als klares Ziel
Nach dem Scheitern in der Relegation im Vorjahr war das Ziel für die Mannschaft klar: „Der Aufstieg sollte her – und wir nehmen ihn jetzt natürlich auch an“, betont Maier. Das Saisonziel wurde somit vollumfänglich erfüllt.

Kader bleibt nahezu unverändert
In der kommenden Saison in der Regionenliga kann Pfedelbach auf ein eingespieltes Team bauen. „Es wird wenig Veränderungen geben, Mannschaft und Trainerteam bleiben unverändert.“ Dennoch sind neue Gesichter willkommen – wer sich dem ambitionierten Projekt anschließen möchte, kann sich gerne melden.

Künftige Ziele definiert das Team
Ein Ausblick auf die neue Spielzeit ist ebenfalls schon angedacht. „Das Ziel wird, wie auch letzte Saison, von der Mannschaft selbst definiert.“ Jetzt allerdings will man sich noch den verdienten Moment nehmen – mit dem letzten Spiel, dem Saisonabschluss und einer ausgiebigen Feier.

Hier gehts zu den Ergebnissen und der Tabelle

Bilder von der Meisterparty: