Die 2. Mannschaft spielt beim FV Künzelsau durch einen Last-Minute-Elfmeter 2:2 Unentschieden.
Ein Spielbericht, die Ergebnisse, die Tabelle, die Bilder und diverse Videos sind online.
– |
|
Spielbericht:
FV Künzelsau – TSV Pfedelbach II 2:2 (1:1)
Pfedelbach 2 holt zwei Mal einen Rückstand auf
Pfedelbach fand schwer in die Partie und musste nach nur 6 Spielminuten den ersten Gegentreffer hinnehmen. Ein kurioses Tor. Per Seitfallzieher von der Seitenlinie wurde der Ball zu einer Bogenlampe und schlug links unten im Tor ein. Es dauerte eine Viertelstunde, ehe Pfedelbach langsam tritt fand und Zug um Zug das Spiel an sich riss. Vor allem durch Standards hatte man immer wieder sehr gute Möglichkeiten, ließ aber zunächst alle aus. In der 31. Spielminute endlich der hochverdiente Ausgleich. Dennis Bantel wurde am linken Pfosten mustergültig von außen bedient und schob zum 1:1 ein. Pfedelbach nun deutlich überlegen, schaffte es aber nicht daraus Profit zu schlagen. Künzelsau beschränkte sich aufs Kontern, war hierbei aber auch immer wieder brandgefährlich.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit zunächst wenig Torraumszenen. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Pfedelbach bei Standards weiterhin gefährlich, es fehlte aber immer das letzte Quäntchen. In der 89. Spielminute plötzlich die Führung für Künzelsau. Nach Freistoß konnte ein Künzelsauer per Kopf einnetzen. Pfedelbach schwach in der Defensive. Die Führung für die Heimelf äußerst schmeichelhaft. Pfedelbach, die Niederlage vor Augen, versuchte nochmal alles. In der 94. Spielminute wurde Steve Ungerer im Strafraum gefoult, der Schiedsrichter entschied zum Entsetzen der Künzelsauer Fans auf Strafstoß. Adriano Faggiano trat an und verwandelte eiskalt zum letztendlich verdienten 2:2 Ausgleich.
Tore:
06. 1:0 Anton Becker
31. 1:1 Dennis Bantel
88. 2:1 Jan Conrad
94. 2:2 Adriano Faggiano (Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Wolfgang Hofmann (TV Rot am See)
Zuschauer: 75
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel.
Videos vom Spiel:
Tor zum 1:1 Ausgleich durch Dennis Bantel:
Foul an Steve Ungerer und Elfmetertor zum 2:2 durch Adriano Faggiano:
alle Chancen, Highlights und Tore vom Spiel:
Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 16.04.2019:
,
Hier gehts zu der Aufstellung und zum Spielverlauf
Sonntag, 14. April 2019 | ||||||||
15:00 Uhr | FV Künzelsau | – | TSV Pfedelbach II | 2 | : | 2 | ||
15:00 Uhr | TSV Untersteinbach | – | TSV Eutendorf | 2 | : | 2 | ||
15:00 Uhr | SGM SSV/Spfr. Schwäbisch Hall | – | TSV Zweiflingen | 7 | : | 2 | ||
15:00 Uhr | SV Westheim | – | SV Dimbach | 2 | : | 1 | ||
15:00 Uhr | TSV Kupferzell | – | SC Steinbach-Comburg | 3 | : | 1 | ||
15:00 Uhr | TSV Gaildorf | – | SC Michelbach/Wald | 4 | : | 0 | ||
15:00 Uhr | SC Bibersfeld | – | TSV Ingelfingen | 0 | : | 1 | ||
Spielfrei: SGM Bretzfeld/Verrenberg
|
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
1 | SV Westheim | 19 | 14 | 4 | 1 | 47:12 | 35 | 46 | |
2 | TSV Gaildorf | 19 | 13 | 4 | 2 | 53:20 | 33 | 43 | |
3 | SC Michelbach/Wald | 19 | 11 | 7 | 1 | 55:26 | 29 | 40 | |
4 | TSV Eutendorf | 19 | 11 | 4 | 4 | 51:31 | 20 | 37 | |
5 | TSV Ingelfingen | 19 | 11 | 1 | 7 | 32:30 | 2 | 34 | |
6 | SV Dimbach | 19 | 10 | 2 | 7 | 43:31 | 12 | 32 | |
7 | SC Steinbach-Comburg | 18 | 7 | 6 | 5 | 31:28 | 3 | 27 | |
8 | TSV Kupferzell | 20 | 7 | 5 | 8 | 35:38 | -3 | 26 | |
9 | SGM SSV/Spfr. Schwäbisch Hall | 18 | 7 | 2 | 9 | 44:36 | 8 | 23 | |
10 | TSV Zweiflingen | 20 | 6 | 4 | 10 | 31:52 | -21 | 22 | |
11 | TSV Pfedelbach II | 20 | 5 | 3 | 12 | 33:58 | -25 | 18 | |
12 | SGM Bretzfeld/Verrenberg | 19 | 5 | 2 | 12 | 26:47 | -21 | 17 | |
13 | SC Bibersfeld | 20 | 3 | 6 | 11 | 23:46 | -23 | 15 | |
14 | TSV Untersteinbach | 19 | 3 | 4 | 12 | 23:44 | -21 | 13 | |
15 | FV Künzelsau | 20 | 2 | 4 | 14 | 22:50 | -28 | 10 |
Am kommenden Karsamstag, den 20.04.2019 spielen wir im Gemeindederby zu Hause gegen den TSV Untersteinbach.
Spielbeginn: 15.30 Uhr.
Ein Vorbericht folgt im Lauf der Woche.
Am kommenden Ostermontag, den 22.04.2019 spielen wir dann auswärts beim SSV/Spfr. Schwäbisch Hall.
Spielbeginn: 15.00 Uhr.
Ein Vorbericht folgt ebenfalls im Lauf der Woche.