Am Samstag, den 11. Mai 2019 um 15.30 Uhr sind wir zu Gast beim SV Schluchtern.
Ein Vorbericht zum Spiel und die Spielpaarungen des 26. Spieltags der Landesliga sind online.
Vorbericht:
– |
|
Am kommenden Samstag sind wir zu Gast beim SV Schluchtern.
Ein Schlüsselspiel für den TSV. Sollte man hier nicht gewinnen können, rückt der Abstieg immer näher.
Die Qualität zu siegen hat unser Team, allerdings spielt der Kopf im Moment noch nicht mit. Jeder Spieler muss endlich den Ernst der Lage erkennen, sich auf das Spiel fokussieren und bereit sein an die Leistungsgrenze zu gehen.
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Samstag, 11.05.2019 ab 15.30 Uhr)
Schiedsrichter: Vincent Schöller (TSV Haiterbach)
Schiedsrichterassistent 1: noch nicht bekannt (Gebiet Calw)
Schiedsrichterassistent 2: noch nicht bekannt (Gebiet Calw)
Spielbeginn: 15.30 Uhr
Spielort: Achtung!!! Spielort wurde geändert. Neuer Spielort:
Sportgelände SV Leingarten; 74211 Leingarten, Egarten 2
Stadionheft:
Hier können Sie das Stadionheft
zum Spiel lesen.
Vorbericht aus der Hohenloher Zeitung vom 11.05.2019:
Vorbericht aus der Heilbronner Stimme vom 10.05.2019:
Unterländer Landesligisten im umkämpften Fußball-Krisengebiet
Noch fünf Spieltage sind in der Landesliga zu absolvieren. Die Konstellation am Tabellenende ist so eng wie seit Jahren nicht. Und der SV Schluchtern und die Aramäer Heilbronn sind mittendrin im Abstiegskampf.
Die Landesliga-Saison 2018/2019 befindet sich auf der Zielgeraden. Spätestens am Samstag, 8. Juni, ist die Frage beantwortet, ob die Unterland-Vertreter SV Schluchtern und Aramäer Heilbronn die Klasse gehalten haben. Oder ob einer der beiden Vereine in die Relegation muss. Noch ist alles offen. Jeder Punkt zählt im Endspurt. Bei vier Direktabsteigern und einem Fünftletzten, der in die Relegation geht, beträgt der Abstand zwischen dem Vorletzten Heilbronn und dem Zehnten Pfedelbach lediglich vier Zähler. Dem Schlusslicht SV Allmersbach ist der Abstieg hingegen wohl sicher.
Der SV Schluchtern erwartet am Samstag (15.30 Uhr) den TSV Pfedelbach zum Kellerduell, während die Aramäer Heilbronn sonntags (15.30 Uhr auf dem Sportgelände in Sontheim/Ost) Gastgeber für den Liga-Fünften TSV Schwaikheim sind. Die Heilbronner haben im Kampf gegen den Abstieg die letzte Option gezogen. Bereits in der vergangenen Woche kam es zur einvernehmlichen Trennung zwischen Verein und dem Trainerduo Torsten Schlegel und Alexander Hofer. Für den Rest der Saison steht Abteilungsleiter Daniel Maroge als Interims-Coach in der sportlichen Verantwortung, unterstützt von Aziz Deger als spielendem Co-Trainer.
Trennung vom Trainerduo als kurzfristige Entscheidung in Heilbronn
„Es war eine sehr kurzfristig gefällte Entscheidung“, berichtet Daniel Maroge, dass die Trennung vom bisherigen Trainerduo eigentlich nicht absehbar war. Am Montag vor einer Woche gab es ein Treffen zwischen den Vereinsvertretern und den beiden Trainern. „Es ging um die Planungen der restlichen Spiele und um die sportliche Ausrichtung für die nächste Saison“, erzählt Maroge. „Im Verlauf des Gesprächs haben Torsten und Alex mitgeteilt, dass sie uns, egal wie die Saison endet, im Sommer verlassen werden.“
Am Ende des Abends sind dann beide Seiten auf den gleichen Nenner gekommen, dass ein sofortiger Abschied der Mannschaft in ihrer aktuell prekären Tabellen-Situation nochmals einen letzten Impuls geben kann. „Sie haben angeboten, den Weg sofort frei zu machen“, sagt Maroge, der sich eine Nacht Bedenkzeit erbat und dann der Trennung zustimmte. „Beide haben bei uns in den vergangenen beiden Jahren sehr gute Arbeit geleistet, dafür danken wir ihnen und bleiben auch weiterhin freundschaftlich miteinander verbunden. Wir haben nichts mehr zu verlieren, es ist vielleicht die letzte Chance nochmals etwas bewegen zu können.“ Bereits beim 2:1-Erfolg über den TSV Schornbach stand Daniel Maroge an der Seitenlinie.
Aramäer nur mit verhaltener Zuversicht
„Wir haben noch fünf Begegnungen vor uns, gegen alle diese Gegner haben wir in der Hinrunde verloren“, sagt Maroge und blickt dem Heimspiel gegen Schwaikheim (sieben Punkte hinter Platz zwei) mit verhaltener Zuversicht entgegen. „Für den TSV geht es eigentlich um nichts mehr. So ein Gegner ist schwer einzuschätzen.“
Schwaikheim verfügt über eine gefährliche Offensiv-Abteilung. Falco Frank führt mit 18 Treffern die Landesliga-Torschützenliste an. Christian Seitz hat 13 Mal getroffen, bisher acht Mal erfolgreich war Marius Pfender. „Diese drei Akteure gilt es aus dem Spiel zu nehmen“, weiß Maroge um die Schwere dieser Aufgabe.
SVS kann Klassenerhalt aus eigner Kraft schaffen
„Wir befinden uns aktuell in der Lage, den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen zu können“, blickt Schluchterns Trainer Tobias Weinreuter dem Kellerduell gegen den TSV Pfedelbach mit Zuversicht entgegen. Nur drei Punkte trennen beide Vereine. „Ich tue mich aber schwer, die Begegnung schon als Endspiel zu sehen. Enden die 90 Minuten mit einer Niederlage, sind wir noch nicht abgestiegen und wird gewonnen, noch nicht gerettet. Letztlich kann auch ein Unentschieden beiden Vereinen weiterhelfen.“
Weinreuter ist sich aber bewusst, dass das Unterland-Hohenlohe-Derby richtungsweisenden Charakter besitzt. „In der Tabelle geht es dahinten so eng zu, da muss man die Situation nach jedem Spieltag neu bewerten.“ Aktuell beträgt der Rückstand des SV Schluchtern auf den sicheren elften Rang nur einen Zähler.
Bilder vom 3:2 Sieg im Hinspiel:
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel.
Videos vom Hinspiel:
Einlaufen der Teams:
Tor zum 1:0 durch Tim Lück:
Tor zum 2:2 durch Michael Blondowski:
Tor zum 3:2 durch Michael Blondowski:
Schlusspfiff und Szenen danach:
Jubel nach dem Spiel:
Die Zusammenfassung mit allen Highlights und Toren vom Spiel:
Hier gehts zur Homepage des SV Schluchtern
Hier gehts zur Facebook-Seite des SV Schluchtern
Die Spielpaarungen des 26. Spieltags der Landesliga Württemberg Staffel 1:
Samstag, 11. Mai 2019 | ||||||||
15:30 Uhr | TSG Öhringen | – | TSV Crailsheim | – | : | – | ||
15:30 Uhr | SV Schluchtern | – | TSV Pfedelbach | – | : | – | ||
15:30 Uhr | SSV Gaisbach | – | Sportfreunde Schwäbisch Hall | – | : | – | ||
Sonntag, 12. Mai 2019 | ||||||||
15:00 Uhr | Aramäer Heilbronn | – | TSV Schwaikheim | – | : | – | ||
15:00 Uhr | TV Pflugfelden | – | SV Fellbach | – | : | – | ||
15:00 Uhr | TSV Heimerdingen | – | Spvgg Gröningen-Satteldorf | – | : | – | ||
15:00 Uhr | TSV Schornbach | – | SV Germania Bietigheim | – | : | – | ||
16:00 Uhr | TV Oeffingen | – | SV Allmersbach | – | : | – |
Die Tabelle vor dem 26. Spieltag der Landesliga Staffel 1:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |
1 | SV Fellbach | 25 | 15 | 7 | 3 | 53:28 | 25 | 52 | |
2 | TSV Heimerdingen | 25 | 15 | 3 | 7 | 68:39 | 29 | 48 | |
3 | TSV Crailsheim | 25 | 13 | 5 | 7 | 71:43 | 28 | 44 | |
4 | Sportfreunde Schwäbisch Hall | 25 | 10 | 11 | 4 | 50:38 | 12 | 41 | |
5 | TSV Schwaikheim | 25 | 12 | 5 | 8 | 57:58 | -1 | 41 | |
6 | TV Pflugfelden | 25 | 11 | 6 | 8 | 54:45 | 9 | 39 | |
7 | TV Oeffingen | 25 | 11 | 4 | 10 | 40:39 | 1 | 37 | |
8 | Spvgg Gröningen-Satteldorf | 25 | 11 | 2 | 12 | 55:44 | 11 | 35 | |
9 | SV Germania Bietigheim | 25 | 9 | 8 | 8 | 32:32 | 0 | 35 | |
10 | TSV Pfedelbach | 25 | 9 | 3 | 13 | 44:53 | -9 | 30 | |
11 | TSG Öhringen | 25 | 6 | 10 | 9 | 29:36 | -7 | 28 | |
12 | SSV Gaisbach | 25 | 7 | 7 | 11 | 32:48 | -16 | 28 | |
13 | SV Schluchtern | 25 | 8 | 3 | 14 | 31:52 | -21 | 27 | |
14 | TSV Schornbach | 25 | 7 | 5 | 13 | 31:41 | -10 | 26 | |
15 | Aramäer Heilbronn | 25 | 7 | 5 | 13 | 31:52 | -21 | 26 | |
16 | SV Allmersbach | 25 | 4 | 6 | 15 | 39:69 | -30 | 18 |