Der TSV Pfedelbach schlägt sich mal wieder selbst und verliert zu Hause mit 2:4 gegen den TV Oeffingen.
Der Spielbericht, die Ergebnisse, die Tabelle, die Bilder und die Videos vom Spiel sind online.
– |
|
Spielbericht:
TSV Pfedelbach – TV Oeffingen 2:4 (0:1)
Pfedelbach schlägt sich mal wieder selbst und verliert zu Hause gegen Oeffingen
In der 7. Minute kam der Oeffinger Angreifer Ntiti frei zum Kopfball, köpfte den Ball aber über das Tor.
Drei Minuten später die erste Chance für Pfedelbach. Nach einem Pass von Jens Schmidgall verpasste Michael Blondowski in der Mitte nur knapp.
In der 15. Minute gab es einen Freistoß für die Gäste. Der Ball kam an den Elfmeterpunkt und dort stand der Oeffinger Schaffert völlig frei und konnte links unten zur 0:1 Führung einköpfen.
Oeffingen bekam durch die Führung Oberwasser. Sie spielten weiter nach vorne und waren nach Ecken oder Freistößen gefährlich.
Pfedelbach tat sich schwer im Spielaufbau und konnte sich bis zur 39- Minute keine wirklichen Chancen herausspielen.
Dann gewann Pfedelbach den Ball im Mittelfeld. Kevin Schmidgall auf rechts passte nach innen. Dort stand Julian Krämer, der versuchte den Torhüter zu tunneln und scheiterte.
Nur eine Minute später war plötzlich Michael Blondowski völlig frei und lief alleine aufs Oeffinger Tor. Kurz vor dem Strafraum wurde er vom Oeffinger Abwehrspieler Bren zu Fall gebracht und es gab folgerichtig die Rote Karte wegen Notbremse und Freistoß für Pfedelbach. Den Freistoß führte Blondowski selbst aus und schoss ihn knapp über die Querlatte.
Pfedelbach von nun an mit einem Mann mehr auf dem Platz. Zur Halbzeit kam Torjäger Marco Rehklau für Matthias Rein ins Spiel.
Pfedelbach ab jetzt nur noch am Drücker.
In der 52. Minute spielte Krämer von links den Ball nach innen. Blondowski kam aus dem Rückhalt und grätschte den Ball über die Linie. Doch dann hob der Linienrichter warum auch immer die Fahne und der Schiedsrichter gab das Tor wegen Abseits nicht. Eine klare Fehlentscheidung.
Nur eine Zeigerumdrehung später wurde Rehklau auf die Reise geschickt. Er hatte nur noch den Torhüter vor sich und schoss den Ball um Zentimeter am linken Torpfosten vorbei.
In der 55. Minute war es dann aber soweit. Julian Krämer schoss einen Ball ans Lattendreieck. Den Abpraller nahm Marco Rehklau auf und schoss ihn mit dem zweiten Versuch zum 1:1 in die Maschen.
Pfedelbach ließ nun nicht locker und spielte tollen Angriffsfußball. Oeffingen zu diesem Zeitpunkt nur noch am Verteidigen, sie lauerten auf Konter.
Wiederum nur fünf Minuten nach dem Ausgleich bediente Blondowski den frei stehenden Rehklau und der traf den Ball nicht richtig.
In der 66. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt nachdem Rehklau im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Marco Gebert schnappte sich den Ball, lief an und schoss ihn halbhoch ins linke Eck. Dort sprang aber auch Oeffingens Torhüter hin und konnte den Ball zur Elfmeter klären. Die anschliessende Ecke von Marvin Hilkert kam genau auf den Kopf von Rehklau. Auf der Linie konnte ein Oeffinger Verteidiger den Kopfball gerade noch so vor der Linie klären.
In der 74. Minute wurde dann der Spielverlauf auf den Kopf gedreht. Pfedelbach hätte bereits mit ein, zwei toren führen müssen und dann kam der Konter der Gäste. Ein Pass in die Spitze und plötzlich war Ntiti durch und scheiterte an Torhüter Petrowski, der mit einer Parade überragend hielt. Lück versuchte den Ball danach zu klären und rutschtwe weg. Der Ball kam nun zu Russo und der schoss aus ca. 17 Metern aufs Tor. Den Ball konnte Petrowski noch an den Innenpfosten lenken. Von da ging er aber ins Tor und Oeffingen führte plötzlich völlig überraschend mit 2:1.
Pfedelbach von nun an geschockt. Keine vier Minuten später konnte Steigauf den Ball nicht klären und ein Oeffinger ging dazwischen, spielte den Ball in die Spitze und aus dem Abseits erzielte Oeffingen das 3:1. Die Fahne blieb dieses Mal unerklärlicherweise unten.
Nach einem Eckball in der 84. Minute ließ Pfedelbach den Oeffinger Mutic durch den Strafraum spazieren und dieser erzielte sogar noch das 1:4.
In der Nachspielzeit ging Rehklau einem Rückpass der Oeffinger zum Torhüter hinterher und konnte den Ball noch erlaufen. Er spielte in die Mitte vors Tor. Da stand Blondowski und der musste den Ball nur noch zum 2:4 Endstand über die Linie bugsieren.
Eine bittere Niederlage für Pfedelbach in einem Spiel, das man den Chancen nach nie und nimmer hätte verlieren dürfen.
Tore:
15. 0:1 Maxim Schaffert
55. 1:1 Marco Rehklau
74. 1:2 Domenico Russo
78. 1:3 Calvin Körner
84. 1:4 Mario Mutic
93. 2:4 Michael Blondowski
Schiedsrichter: Martin Adelsberger (Spfr. Eggenrot)
Schiedsrichterassistent 1: Christian Glatzer (VfB Stuttgart)
Schiedsrichterassistent 2: Andreas Winter (TSG Abtsgmünd)
Zuschauer: 111
Hier gehts zu den Bildern vom Spiel.
Videos vom Spiel:
Tor zum 1:1 Ausgleich durch Marco Rehklau:
Marco Gebert verschiesst einen Foulelfmeter beim Stand von 1:1:
Tor zum 2:4 durch Michael Blondowski:
Die Zusammenfassung mit allen Highlights und Toren vom Spiel:
Bericht aus der Hohenloher Zeitung vom 06.05.2019:
Bericht aus der Backnanger Kreiszeitung vom 06.05.2019:
TV Oeffingen dreht in Unterzahl auf
Die Oeffinger gewinnen in Pfedelbach – Landesligist TV Oeffingen gewinnt beim TSV Pfedelbach mit 4:2 (1:0) und beendet seine Negativserie.
Auswärts und in Unterzahl haben die Landesliga-Fußballer des TV Oeffingen am Samstag ihre Negativserie von zuletzt vier sieglosen Spielen beendet. „Es war eine verrückte, aufregende und spannende Begegnung. Wir haben gewonnen, weil wir 90 Minuten hellwach waren und den größeren Willen hatten“, sagte der Oeffinger Trainer Haris Krak nach dem 4:2-Erfolg beim TSV Pfedelbach.
Die wohl spielentscheidende Szene war ein vergebener Elfmeter der Gastgeber beim Stand von 1:1. „Hätte Mario Peric den Schuss nicht pariert, wäre das Spiel vermutlich anders ausgegangen“, sagte Haris Krak und atmete noch im Nachhinein hörbar auf. Denn als Schiedsrichter Martin Adelsberger nach etwa einer Stunde Spielzeit dem TSV Pfedelbach den Strafstoß zugestand, sprach Vieles für das Team von Martin Wöhrle. Die Gastgeber standen seit dem Platzverweis von Justin Bren nach einer Notbremse (40. Minute) mit einem Mann mehr auf dem Platz, und Marco Rehklau, mit zwölf Treffern erfolgreichster Torschütze des TSV Pfedelbach, hatte die frühe Führung des TV Oeffingen von Maxim Schaffert in der 15. Minute mit seinem Tor in der 54. Minute egalisiert. Hätte Marco Gebert den Elfmeter also verwandelt, hätte der Treffer die Partie zugunsten des TSV Pfedelbach drehen können, doch er scheiterte, wie bereits erwähnt, am starken und reaktionsschnellen TVOe-Torwart. „Und von da an waren wir wieder im Spiel“, sagte Haris Krak.
Die Oeffinger, die in Unterzahl zwischenzeitlich kaum mehr aus der Verteidigungshaltung und der eigenen Hälfte herausgekommen waren, drehten nach der gelungenen Parade ihres Kapitäns auf und den Spieß um. Domenico Russo vollendete einen Konter mit einem Schuss aus 17 Metern zum 2:1 (63.), Calvin Körner erhöhte in der 79. Minute auf 3:1, und Mario Mutic erzielte schließlich das 4:1 (83.).
Dass dem TSV Pfedelbach in der Nachspielzeit noch das 2:4 von Michael Blondowski gelang, konnten die Akteure und Verantwortlichen des TVOe verschmerzen. „Die Jungs sind wahnsinnig viel gelaufen, haben auch zu zehnt nie aufgegeben, aber am Ende hat dann die Kraft gefehlt“, sagte Haris Krak verständnisvoll.
Schon im Hinspiel hatte ein verschossener Elfmeter eine Rolle gespielt. Im Oktober des vergangenen Jahres versäumte es Daniel Schick (ging dann in der Winterpause zum Bezirksligisten SV Pattonville), den TVOe in der Nachspielzeit per Elfmeter in Führung zu bringen. Die Begegnung endete unentschieden, wobei sich das 2:2 für die Oeffinger wie eine Niederlage angefühlt hatte. Am Samstag schienen sie schon fast auf der Verliererstraße, kamen dann aber nach dem vergebenen Strafstoß des Gegners zurück ins Spiel.
Die Torschützen:
,
Hier gehts zu der Aufstellung und zum Spielverlauf
Hier gehts zum Liveticker
Hier gehts zur Spielerstatistik
Sportplatzblättle:
Hier können Sie das Sportplatzblättle zum Spiel nachlesen.
Die Ergebnisse des 25. Spieltags der Landesliga Staffel 1:
Samstag, 04. Mai 2019 | ||||||||
15:30 Uhr | TSV Pfedelbach | – | TV Oeffingen | 2 | : | 4 | ||
15:30 Uhr | SV Fellbach | – | SV Schluchtern | 4 | : | 1 | ||
15:30 Uhr | Sportfreunde Schwäbisch Hall | – | TV Pflugfelden | 2 | : | 2 | ||
16:00 Uhr | Spvgg Gröningen-Satteldorf | – | SSV Gaisbach | 5 | : | 2 | ||
Sonntag, 05. Mai 2019 | ||||||||
15:00 Uhr | Aramäer Heilbronn | – | TSV Schornbach | – | : | – | ||
15:00 Uhr | SV Germania Bietigheim | – | TSV Heimerdingen | – | : | – | ||
16:00 Uhr | SV Allmersbach | – | TSG Öhringen | – | : | – | ||
16:00 Uhr | TSV Schwaikheim | – | TSV Crailsheim | – | : | – |
Die vorläufige Tabelle nach dem 25. Spieltag der Landesliga Staffel 1:
Platz | Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte | |||
1 | (1) | SV Fellbach | 25 | 15 | 7 | 3 | 53:28 | 25 | 52 | ||
2 | (2) | TSV Heimerdingen | 24 | 14 | 3 | 7 | 64:38 | 26 | 45 | ||
3 | (3) | TSV Crailsheim | 24 | 12 | 5 | 7 | 66:41 | 25 | 41 | ||
4 | (5) | Sportfreunde Schwäbisch Hall | 25 | 10 | 11 | 4 | 50:38 | 12 | 41 | ||
5 | (4) | TSV Schwaikheim | 24 | 12 | 5 | 7 | 55:53 | 2 | 41 | ||
6 | (6) | TV Pflugfelden | 25 | 11 | 6 | 8 | 54:45 | 9 | 39 | ||
7 | (8) | TV Oeffingen | 25 | 11 | 4 | 10 | 40:39 | 1 | 37 | ||
8 | (9) | Spvgg Gröningen-Satteldorf | 25 | 11 | 2 | 12 | 55:44 | 11 | 35 | ||
9 | (7) | SV Germania Bietigheim | 24 | 9 | 8 | 7 | 31:28 | 3 | 35 | ||
10 | (10) | TSV Pfedelbach | 25 | 9 | 3 | 13 | 44:53 | -9 | 30 | ||
11 | (11) | SSV Gaisbach | 25 | 7 | 7 | 11 | 32:48 | -16 | 28 | ||
12 | (12) | TSG Öhringen | 24 | 6 | 9 | 9 | 27:34 | -7 | 27 | ||
13 | (13) | SV Schluchtern | 25 | 8 | 3 | 14 | 31:52 | -21 | 27 | ||
14 | (14) | TSV Schornbach | 24 | 7 | 5 | 12 | 30:39 | -9 | 26 | ||
15 | (15) | Aramäer Heilbronn | 24 | 6 | 5 | 13 | 29:51 | -22 | 23 | ||
16 | (16) | SV Allmersbach | 24 | 4 | 5 | 15 | 37:67 | -30 | 17 |
Vorschau:
Am kommenden Samstag, den 11.05.2019 spielen wir auswärts beim SV Schluchtern.
Spielbeginn: 15.30 Uhr.
Ein Vorbericht folgt im Laufe der Woche.