Am Sonntag, den 6. April 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft in der Bezirksliga zu Hause auf dem Kunstrasenplatz gegen den SC Amrichshausen.
Ein Vorbericht, Infos zum Gegner, das Sportplatzblättle und die Spielpaarungen zum 24. Spieltag sind bereits online.


Vorbericht des Abteilungsleiters:

Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,

ich freue mich Sie zu unserem heutigen Heimspiel in der Bezirksliga gegen den SC Amrichshausen in Pfedelbach begrüßen zu dürfen. Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.
Unser Team eilt von Sieg zu Sieg. Wir sind optimal ins neue Jahr gestartet und konnten uns zusammen mit Öhringen als Topduo schon leicht von den übrigen Teams absetzen. Eine tolle Leistung unseres Teams sowie der Trainer. Es gilt jetzt Woche für Woche hochkonzentriert zu Werke zu gehen und keinen Gegner zu unterschätzen. Der SC reist zwar als aktuell Tabellenletzter nach Pfedelbach und auf dem Papier ist das Spiel heute eine klare Sache. Im Sport entscheidet aber immer die Tagesform und daher gilt es heute den Gegner keineswegs zu unterschätzen und hochkonzentriert zur Sache zu gehen. Dann wird am Ende der Sieg unser sein.
Wir sind gerade dabei an unserem Neubau einen Geräteschuppen zu errichten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Peter Seiler, der den Neubau organisiert hat, sowie seine Helfer Kurt Klüdtke und Erich Weibler.
Ich wünsche unserem Team an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf einen Pfedelbacher Heimsieg!
Den Schiedsrichter der heutigen Begegnung, Herrn Dominik Schaffert aus Crailsheim der für den TSV Dünsbach pfeift, darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.
Ich wünsche ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf.

Alexander Frank
Abteilungsleiter

Schiedsrichter: Dominik Schaffert (TSV Dünsbach)
  Spielbeginn: 15.00 Uhr

Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Sonntag, 06.04.2025 ab 15.00 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-sc-amrichshausen-m1-250406

Coaching-Zone, das Wort des Trainers:

Liebe TSV-Fans, sehr geehrte Zuschauer,

zu unserem heutigen Heimspiel in der Bezirksliga Franken gegen den SC Amrichshausen möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen. Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Amrichshausen.
Nach den zwei knappen 1:0 Siegen gegen die Sportfreunde Lauffen und beim SV Wachbach sind wir im Jahr 2025 weiter makellos – Sechs Siege in sechs Ligaspielen sind in dieser hochkarätig besetzten Bezirksliga eine beeindruckende Leistung.
Trotzdem haben beide Spiele auch gezeigt, dass wir uns in vielen Bereichen weiter verbessern können und müssen, schließlich hätte man sich an beiden Wochenenden auch über ein Unentschieden nicht beschweren dürfen. Gegen die Sportfreunde aus Lauffen haben wir uns insbesondere dabei schwergetan, den Ball sauber ins letzte Spieldrittel zu bringen, um dort dann gefährlich zu werden. So war es in einem chancenarmen Spiel am Ende eine Standardsituation, welche die Entscheidung brachte – momentan eine unserer ganz großen Stärken, haben wir doch bereits sieben Tore in der Rückrunde nach ruhenden Bällen erzielt! Diese Stärke ist besonders bei den momentan oft schwierigen Platzverhältnissen auf Rasen sehr hilfreich und wahnsinnig wichtig.
Denn auch beim Auswärtsspiel in Wachbach hatten wir auf einem holprigen Platz mit den Bedingungen zu kämpfen und konnten uns nur wenige Torchancen herausspielen. So lag der Schlüssel zum Sieg einmal mehr in einer konzentrierten Defensivleistung, wir haben gemeinsam diszipliniert gegen den Ball gearbeitet und es – wie auch gegen Lauffen – geschafft kein Gegentor zu kassieren. Auch diese Stärke ist momentan eine wichtige Basis für unseren Erfolg, da man sich mit einer eiskalt ausgenutzten Torchance die drei Punkte sichern konnte. Schlussendlich ist es gerade in einer so ausgeglichen besetzen Liga eben auch eine Qualität knappe Spiele für sich zu entscheiden, wie es uns in den vergangenen Wochen sehr gut gelungen ist.
Nun geht es gegen den Tabellenletzten aus Amrichshausen, der sich nach einer schwachen Hinserie in der Rückrunde bislang verbessert zeigt und so vier Punkte aus den bisherigen sechs Rückrundenspielen sammeln konnte. Bereits im Bezirkspokal hatten wir die Amrichshäuser zu Gast, waren nach einer 2:0 Führung aber zu nachlässig und unkonzentriert, sodass wir am Ende nur sehr knapp im Elfmeterschießen gewinnen konnten. Deshalb wollen wir heute von der ersten bis zur letzten Minute unsere Stärken auf den Platz bringen, zielstrebig agieren und mit einer konzentrierten Mannschaftsleistung den nächsten Heimsieg einfahren! Ich wünsche uns allen auf jeden Fall ein unterhaltsames, faires und verletzungsfreies Fußballspiel!

Nicolas Baur
Trainer TSV Pfedelbach

 

Sportplatzblättle zum Spiel:

Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:

 

Nachgefragt beim SC Amrichshausen (André Wolf, Trainer):

Wie bist du mit euren bisherigen Spielen und der Saison in der Bezirksliga Franken zufrieden?
Uns war klar, dass die Saison knüppelhart wird, trotzdem geht man natürlich mit einer gewissen Erwartungshaltung in die Runde. Wenn man jedoch Tabellenletzter mit sechs Punkten ist sieht Zufriedenheit anders aus. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle die Jungs und auch den Verein loben, es ist bemerkenswert mit welcher Ruhe und Engagement weitergearbeitet wird. 

Wie lautet die weitere Zielsetzung für die restlichen Spiele der Rückrunde?
Wir gehen jedes Spiel an um dieses zu gewinnen und wollen maximal unangenehm zu bespielen sein. Auch intern haben wir uns noch das ein oder andere Ziel gesteckt. Was wir am Ende davon erreichen, kann man nicht sagen, wir dürfen uns jedoch am Ende der Saison nicht vorwerfen lassen nicht alles dafür getan zu haben. 

Welche Chancen rechnet ihr euch für das Spiel in Pfedelbach aus und wie ist dein Tipp?
Auf dem Blatt Papier ist es eine klare Angelegenheit, wir haben in der Saison jedoch schon bewiesen, dass wir nichts zu verschenken haben. Von daher glaube ich auch hier an unsere Chance drei Punkte zu holen. 

Wen siehst du in der Bezirksliga als Favorit um den Aufstieg, wer muss um den Klassenerhalt bangen?
Beim Aufstieg kristallisiert es sich immer mehr heraus, dass es ein Zwei- / Dreikampf wird. Hier wird entscheidend sein wer es schafft Woche für Woche konstant und fokussiert zu bleiben, wobei ich gespannt bin ob Böckingen weiterhin mit dabei bleiben kann.
Bezüglich Klassenerhalt sind die ersten drei Absteiger klar, ab dann wird es spannend und selbst Bad Friedrichshall auf Platz 8 ist noch nicht gesichert. 

Zum Abschluss: Welche Worte möchtest du den Zuschauern der Partie an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Ich wünsche allen ein tolles und faires Bezirksligaspiel.

Vielen Dank an dieser Stelle an André Wolf vom SC Amrichshausen, der die Fragen der Sportplatzblättle-Redaktion beantwortet hat.

 

Infos zum Gegner SC Amrichshausen:

Das Team um Trainer André Wolf  stieg zu dieser Saison in die neue  Bezirksliga Franken auf. Aktuell stehen einem Sieg 18 Niederlagen gegenüber. Dreimal spielte man unentschieden. Es sieht so aus, als ob der Abstieg nicht zu vermeiden wäre.
Bester Torschütze im Team ist Mikel Lucke mit 5 Treffern.
Bisher standen sich beide Teams nur zweimal gegenüber. Beide Spiele konnte unser TSV für sich entscheiden. Das Vorrundenspiel am 03.10.24 gewann unser TSV beim SCA mit 3:0. Wenige Wochen später gewannen wir zu Hause in der 3. Pokalrunde im Elfmeterschießen.

Hier gehts zur Homepage des SC Amrichshausen

Hier gehts zur Facebook-Seite des SC Amrichshausen

Hier gehts zur Instagram-Seite des SC Amrichshausen

 

Bericht auf FuPa zum 24. Spieltag der Bezirksliga Franken:

https://www.fupa.net/news/spitzenteams-vor-machbaren-aufgaben-in-der-bezirksliga-franken-3086691?ts=1743750035598

 

Die Spielpaarungen des 24. Spieltags der Bezirksliga Franken:

So., 06.04.2025

TSG Öhringen
TSG Öhringen
SG Stetten/Kleingartach
SG Stetten/Kleingartach
15:00
TSV Erlenbach
TSV Erlenbach
FC Union Heilbronn
FC Union Heilbronn
15:00live
SV Schluchtern
SV Schluchtern
TG Böckingen
TG Böckingen
15:00
SG Bad Wimpfen
SG Bad Wimpfen
FSV Friedrichshaller SV
FSV Friedrichshaller SV
15:00live
SV Leingarten
SV Leingarten
FSV Schwaigern
FSV Schwaigern
15:00
SGM MassenbachHausen
SGM MassenbachHausen
Sportfreunde Lauffen
Sportfreunde Lauffen
15:00
SG Sindringen/Ernsbach
SG Sindringen/Ernsbach
SV Wachbach
SV Wachbach
15:00
TSV Pfedelbach
TSV Pfedelbach
SC Amrichshausen
SC Amrichshausen
15:00live
Aramäer Heilbronn
Aramäer Heilbronn
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
SGM TSV Markelsheim/SV Elpersheim
15:00

Die Tabelle vor dem 24. Spieltag der Bezirksliga Franken:

Platz Mannschaft Spiele G U V Torverhältnis Tordifferenz Punkte
1.
TSG Öhringen
23 16 4 3 67 : 20 47 52
2.
TSV Pfedelbach
23 16 2 5 48 : 24 24 50
3.
TG Böckingen
23 15 3 5 57 : 36 21 48
4.
Aramäer Heilbronn
23 13 4 6 56 : 45 11 43
5.
FSV Schwaigern
23 13 3 7 59 : 38 21 42
6.
SG Sindringen/​Ernsbach
23 12 6 5 52 : 37 15 42
7.
FC Union Heilbronn
23 12 4 7 50 : 31 19 40
8.
FSV Friedrichshaller SV
23 10 4 9 45 : 38 7 34
9.
SGM Markelsheim /​ Elpersheim
23 9 5 9 46 : 42 4 32
10.
SG Stetten-Kleingartach
23 9 5 9 42 : 43 -1 32
11.
SV Wachbach
23 9 4 10 34 : 38 -4 31
12.
Spfr Lauffen
23 7 9 7 34 : 32 2 30
13.
TSV Erlenbach
23 8 4 11 44 : 51 -7 28
14.
SGM MassenbachHausen
23 6 6 11 38 : 53 -15 24
15.
SV Schluchtern
23 5 7 11 42 : 48 -6 22
16.
SG Bad Wimpfen
23 4 3 16 43 : 80 -37 15
17.
SV Leingarten
23 2 4 17 32 : 73 -41 10
18.
SC Amrichshausen
23 1 3 19 18 : 78 -60 6