Am Mittwoch, den 2. April 2025 um 19.00 Uhr spielt unsere 1. Mannschaft im Achtelfinale des ebmpapst Bezirkspokals zu Hause auf dem Sportplatz im Derby gegen die TSG Öhringen.
Ein Vorbericht und die Spielpaarungen sind bereits online. Das Stadionheft folgt.
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbericht:
Mehr Pokalderby geht nicht! Der Tabellenzweite der Bezirksliga Franken, TSV Pfedelbach, trifft auf den Tabellenersten, die TSG Öhringen!
Nach einem Freilos und drei Siegen in Michelbach/Wald 2, gegen Amrichshausen und in Brackenheim haben wir bereits im Achtelfinale die TSG Öhringen zugelost bekommen. Diese Paarung wäre auch ein tolles Finale gewesen.
Die TSG Öhringen hatte in der ersten Pokalrunde ebenfalls ein Freilos erhalten. In der zweiten Runde gewann die TSG bei der SGM Künzelsau/Ingelfingen mit 4:0. Anschließend in Runde drei gewann man kampflos bei der nicht angetretenen SGM Mulfingen/Hollenbach II. In Runde vier hatte man Heimrecht gegen den SV Wachbach, der sich wohl lieber auf die Liga konzentrierte und mit 1:7 unter die Räder kam.
Es wird mit Sicherheit eine heiße Kiste, da sich beide Mannschaften momentan in Topform befinden und alle ihre sechs Spiele in der Rückrunde gewannen. Pfedelbach sogar mit einer Serie von neun gewonnenen Pflichtspielen in Folge!
Aufgrund der zu erwartenden hohen Zuschauerkulisse bitten wir um eine frühe Anreise.
Im Anschluss der Partie übertragen wir das DFB-Pokalhalbfinale VfB Stuttgart – RB Leipzig auf Großbildleinwand im Sportheim.
Vorbericht des Abteilungsleiters:
Liebe Fans des TSV,
sehr verehrte Gäste,
ich freue mich Sie zu unserem heutigen Derbyklassiker im Bezirkspokal-Achtelfinale gegen die TSG Öhringen in Pfedelbach begrüßen zu dürfen.
Ein besonderer Gruß gilt wie immer unseren Sponsoren.
Ein wahrer Fußballleckerbissen, der uns heute erwartet. Der Bezirksliga-tabellenführer ist zu Gast beim Bezirksligazweiten. Ein Derby also, das Spannung verspricht. Die Gäste reisen als leichter Favorit nach Pfedelbach. Am Ende wird die Tagesform entscheiden. Es wird für beide Trainer einfach sein, Ihr Team für dieses Match zu motivieren. Ich freue mich auf ein packendes, rassiges Derby, bei dem am Ende aber immer die sportliche Fairness im Vordergrund stehen muss.
Wir sind gerade dabei an unserem Neubau einen Geräteschuppen zu errichten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Peter Seiler, der den Neubau organisiert hat, sowie seine Helfer Kurt Klüdtke und Erich Weibler.
Ich wünsche unserem Team an diesem Wochenende viel Glück und hoffe fest auf einen Pfedelbacher Heimsieg!
Den Schiedsrichter der heutigen Begegnung, Herrn Joscha Link aus Stuttgart der für den TSV Lehrensteinsfeld pfeift, darf ich in Pfedelbach herzlich begrüßen.
Ich wünsche ihm viel Erfolg und hoffe auf einen fairen Spielverlauf.
Alexander Frank
Abteilungsleiter
Coaching-Zone, das Wort des Trainers:
Liebe TSV-Fans, sehr geehrte Zuschauer,
zu unserem heutigen Heimspiel im ebmpapst-Bezirkspokal Achtelfinale gegen die TSG Öhringen möchte ich euch alle ganz herzlich begrüßen.
Ein herzliches Willkommen geht insbesondere auch an den Schiedsrichter der heutigen Begegnung sowie an unsere Gäste aus Öhringen.
Nach den zwei knappen 1:0 Siegen gegen die Sportfreunde Lauffen und beim SV Wachbach sind wir im Jahr 2025 weiter makellos – Sechs Siege in sechs Ligaspielen sind in dieser hochkarätig besetzten Bezirksliga eine beeindruckende Leistung.
Dies gilt jedoch auch für die Gäste aus Öhringen, die in 2025 ebenfalls alle ihre bisherigen Spiele erfolgreich gestalten konnten.
Somit treffen am heutigen Abend nicht nur die beiden formstärksten Mannschaften der Bezirksliga Franken aufeinander, sondern auch der Tabellenführer und der Tabellenzweite – eine ganz besondere Konstellation für dieses Derby, die uns alle mit einer ganz besonderen Vorfreude auf die Partie blicken lässt.
Unsere beiden letzten jeweils zu Null gewonnen Spiele haben einmal mehr gezeigt, dass eine stabile Defensive die Basis für den Erfolg ist. So wird es auch heute mit entscheidend sein, gemeinsam als Team leidenschaftlich und konzentriert zu verteidigen – eine große Herausforderung gegen die individuell sehr stark besetzten Gäste.
Gleichzeitig wollen wir offensiv mehr Chancen kreieren als in den beiden vergangenen Spielen, in denen wir uns schwergetan haben, den Ball ins letzte Spieldrittel zu bringen um dort gefährlich werden zu können. Dafür werden wir heute nicht nur unsere gesamte spielerische Klasse benötigen, sondern auch den unbedingten Willen und die Zielstrebigkeit uns in den entscheidenden Zweikämpfen durchzusetzen.
Dafür hoffen wir auf einen gut bespielbaren Rasenplatz, auf dem natürlich auch Standardsituationen von entscheidender Bedeutung sein können. Diese sind in der Rückrunde eine unserer ganz großen Stärken, da wir in 2025 bereits sieben Tore nach ruhenden Bällen erzielen konnten.
Schlussendlich werden es wahrscheinlich Kleinigkeiten sein, die dieses Spiel entscheiden werden. Wir werden alle unsere Energie und mannschaftliche Geschlossenheit in dieses Derby legen, um am Ende den Platz als Sieger zu verlassen und ins Pokal-Viertelfinale einziehen zu können.
Ich wünsche allen Beteiligten ein faires, unterhaltsames, und verletzungsfreies Derby!
Nicolas Baur
Trainer TSV Pfedelbach
Schiedsrichter: Joscha Link (TSV Lehrensteinsfeld)
Spielbeginn: 19.00 Uhr
Hier gehts zum Liveticker vom Spiel (Mittwoch, 02.04.2025 ab 19.00 Uhr):
https://www.fupa.net/match/tsv-pfedelbach-m1-tsg-oehringen-m1-250402
Sportplatzblättle zum Spiel:
Hier gibts das Sportplatzblättle zum durchblättern:
Vorbericht aus der Hohenloher Zeitung vom 02.04.2025:
Hier gehts zu den Spielpaarungen der 4. Runde im ebmpapst Bezirkspokals: