Am 17.11. traf man im 1. Spiel des Tages auf den VfB Mergentheim.
Man tat sich schwer und musste sich erst wieder an das Spiel in der Halle gewöhnen. Man war eigentlich über die ganze Zeit diejenige Mannschaft, die mehr das Spiel machte. Der Gegner versuchte, über Umschaltmomente gefährlich zu werden. Das gelang ihm auch ganz gut. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schaltete Mergentheim schnell um und spielte den Konter konsequent zu Ende. Man selbst dominierte das Spiel und hatte auch genügend Chancen. Allerdings warf sich der Gegner mit allem, was ging in den Schuss oder man scheiterte am Keeper. Nach einer schönen Kombination konnte man jedoch den verdienten Ausgleich erzielen.
Im 2. Spiel traf man auf den Ligakonkurrenten, die Spielgemeinschaft SSV Gaisbach/Kupferzell/Ingelfingen. In einem ausgeglichenen Spiel ohne viele große Chancen auf beiden Seiten war man zwar die aktivere Mannschaft mit Ball und hatte die besseren Chancen, konnte die Kugel aber nicht im Tor unterbringen. Nach einem langen Ball des Torwarts war man zu weit aufgerückt, der gegnerische Stürmer stand blank vor dem Tor und konnte diese Chance eiskalt nutzen. Man agierte im Ballbesitz zu ungenau und konnte die gut geordnete Defensive des Gegners zu selten in Gefahr bringen. Dadurch verlor man dieses Spiel.
Danach trat man gegen die SGM SC Amrichshausen/Künzelsau/Morsbach an.
Man dominierte und kontrollierte das Spiel, während der Gegner sich auf das Verteidigen beschränkte. Pfedelbach agierte genauer und ballsicherer, wodurch man den Gegner hinten
rein drücken konnte. Defensiv war man aufmerksam, schaltete nach Verlust des Balls direkt um und eroberte diesen schnell zurück. Dadurch ließen sich Angriffe des Gegners direkt unterbinden. Vorne war man effektiv und konnte seine Chancen nutzen. Man spielte insgesamt konzentriert und gewann das Spiel souverän mit 3:0.
In der 4. Partie spielte man gegen die SGM Bitzfeld. Langsam hatte man sich wieder an das Hallenspiel gewöhnt. Defensiv war man konsequent, nach vorne dominant und zielstrebig. Mit dem Ball fand man gegen einen tiefstehenden Gegner spielerische Lösungen. So konnte man die Gegner aus- und den Mitspieler freispielen, der nur noch vor dem Tor einschieben musste. Vor dem Tor agierte man effektiv. Durch Tore von Nico Dürr (1), Ante Maric (2), Lukas Kurz (1), Simon Seiler (1) gewann man die Partie.
Im letzten Spiel des Tages traf man auf die Kickers Mittleres Kochertal Es entwickelte sich ein spannendes Spiel zwischen zwei guten Teams. Beide Mannschaften agierten mutig nach vorne, wollten wirklich Fußball spielen und nicht nur verteidigen. So ergaben sich auf beiden Seiten gute Chancen. Nach vorne zeigte man seine fußballerische Qualität. Defensiv musste man jede Minute hellwach sein und konzentriert verteidigen. Durch Maric ging Pfedelbach in Führung. Emil konnte seine Mannschaft zwischenzeitlich mit zwei guten Paraden vor dem Ausgleich bewahren. Nach einem Ballverlust des Gegners spielte Simon mit Ante einen Doppelpass. Simon blieb eiskalt und verwandelte zum 2:0. Nach einen gut gespielten Angriff verkürzte der Gegner auf 2:1. Danach hatte man die Chance, das Spiel zu entscheiden; im Gegenzug verpasste der Gegner den Ausgleich. In einem spannenden Spiel konnte man sich am Ende knapp aber verdient mit 2:1 durchsetzen.
Am 14.12.2024 wird der 2. Spieltag ausgespielt. Dort entscheidet sich, wer unter die ersten beiden kommt und sich für die Zwischenrunde qualifiziert.
Gespielt haben:
Emil Schuhmacher, Nico Dürr, Simon Seiler, Nick Wachter, Paul Kocholl, Lukas
Kurz. Ante Maric, Azad Yamac.