Trotz einiger, teils krankheitsbedingter Ausfälle konnte man mit zwei guten Teams bei den
jeweiligen Hallenrunden am 14.12.2024 antreten.
Im ersten Spiel ging es wieder gegen den VfB Bad Mergentheim. Der Gegner agierte sehr abwartend und lauerte auf unsere Ballverluste. Bei unserer Mannschaft fehlten ein bisschen die Abstimmung und Abläufe, da man in dieser Konstellation noch nicht zusammen gespielt hatte. Offensiv fehlte ein bisschen die Bewegung; dadurch war unser Spiel zu statisch. Außerdem war unser Passspiel etwas zu ungenau. Nach einem eigenen Ballverlust hatte der Gegner eine große Chance, die Emil im 1 gegen 1 zunichte machte. Nach einem gut gespielten Angriff hatte man selbst die Chance zur Führung, scheiterte jedoch leider am gegnerischen Schlussmann. Beide Mannschaften riskierten danach nichts mehr und so blieb es beim 0:0.
Im zweiten Spiel ging es wie am 1. Spieltag gegen den SSV Gaisbach. Man wollte das Spiel unbedingt gewinnen, um einen weiteren Schritt zur Qualifikation in die nächste Runde zu machen. Kurz nach Anpfiff konnte Azad einen Abpraller des Torwarts nutzen und zum 1:0 abstauben. Nach einem stark gespielten Angriff schickte man Lukas Kurz, der die Chance zum 2:0 nutzte. Danach agierte man weiter konzentriert. Man ließ den Gegner kommen und lauerte auf Konter, um das Spiel zu entscheiden. Dem Gegner fiel außer Fernschüssen relativ wenig ein. Diese entschärfte Emil souverän. Am Ende hatte der SSV noch eine große Chance, die von Emil stark vereitelt wurde.
Im dritten Spiel trat man gegen die SGM Künzelsau an. Hier traf Philip in den Anfangsminuten direkt zum 1:0. Danach wurden viele Möglichkeiten vergeben, bevor man durch ein Traumtor von Azad in den Winkel auf 2:0 erhöhte. Mehrmals verpasste man, das 3. Tor zu erzielen. Demian scheiterte am Aluminium und weitere Torchancen wurden vom am gegnerischen Torwart vereitelt. In der letzten Minute wurde ein Schuss unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Am Ende ein 2:1 Sieg.
Das vierte Spiel bestritt man gegen die SGM Bitzfeld. Gleich in den Anfangsminuten konnte Lukas nach seinem stark getimten Pass von Philip einetzen. Danach war man zu ungenau, und der Gegner kam besser ins Spiel. Allerdings konnte man durch ein tolles Tor von Christian Sinn die Führung ausbauen. Der Gegner hatte danach auch noch vereinzelte Torchancen, die er aber nicht nutzte. Man selbst blieb weiter konzentriert, ohne sich größere Möglichkeiten zu erspielen.
Das fünfte Spiel gegen Mittleres Kochertal war das bis dahin beste Spiel. Pfedelbach agierte sehr passsicher und dominant gegen einen guten Gegner. Nach einem schön zu Ende gespielten Angriff musste Azad am zweiten Torpfosten nur noch einschieben. Danach blieb man weiter am Drücker und mutig mit dem Ball. Man fand gute Lösungen mit Ball und konnte dadurch das Spiel dominieren und kontrollieren. Pfedelbach ließ den Gegner laufen. Nach vorne war man sehr zielstrebig, defensiv sehr konsequent und aufmerksam. Dadurch bekam der Gegner in diesem Spiel keine großen Chancen.
Toschützen: Nico Dürr, Demian Stickel Azad Yamac
Fazit:
Eine sehr starke Teamleistung zum Abschluss dieses Spieltages.
Als Tabellenzweiter ist man in der nächsten Runde.
Glückwunsch an die Spieler und an das Trainerteam!
Gespielt haben:
Emil Schumacher, Nico Dürr, Lukas Kurz. Philip Swoboda, Azad Yamac, Demian Stickel und Christian Sinn.