Am 08.12.2024 trat man mit der C 1 beim Turnier in Allmersbach an.
Das erste Spiel bestritt man gegen den SV Allmersbach, der souverän als Erster in die Leistunsgstaffel aufgestiegen ist.
In den Anfangsminuten tat man sich noch etwas schwer mit der Bande und fand nicht so richtig ins Spiel. Man war nicht nah an den Gegnern dran und kam dadurch nicht in die Zweikämpfe. Der Gegner hingegen startete gut und erspielte sich gute Chancen, die Emil jedoch zunichte machen konnte. Langsam kam Pfedelbach besser ins Spiel und nach einer Vorlage von Chris konnte Nick Wachter uns in Führung bringen. Leider hielt diese nicht lange und dem Gegner gelang der Ausgleich. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Eine Minute vor Schluss gelang dem Gegner dann der Siegtreffer.
Im 2. Spiel traf man auf den TV Pflugfelden. Vom Anpfiff an machte man klar, dass man das Spiel unbedingt gewinnen wollte. Man war direkt hellwach und konzentriert im Passspiel, ließ den Ball gut laufen und spielte nach vorne mit viel Zug zum Tor. Auch in den Zweikämpfen war man sofort da und ließ dadurch defensiv nichts zu. Vor dem Tor war man ebenfalls sehr effektiv. Die Angriffe wurden schnörkellos zu Ende gespielt und so
gewann man die Partie mit 9:0.
Torschützen: Nick Wachter (3), Azad Yamac (2), Lukas Kurz (1), Christian Sinn (2),
Simon Seiler (1)
Im 3. Spiel ging es gegen die TSG Hofherrnweiler – Unterrombach aus der Regionenenstaffel, die dort auf Platz 2 stehen.
In dieser Partie agierte man sehr dominant und konzentriert. Dadurch gestattete man dem Gegner keine klare Torchance. Nach vorne machte man sehr viel Druck und konnte sich viele gute Tormöglichkeiten erspielen. Nach einem Eckball in den Rückraum konnte man durch Max Bauer in Führung gehen. Kurz vor Schluss erhöhte Simon Seiler auf 2:0.
Das letzte Gruppenspiel bestritt man gegen die SGM Michelfeld/Mainhard/ Bibersfeld aus der gleichen Liga-Regionenstaffel. In den Anfangsminuten agierte man spielbestimmend und überlegen Dies konnte man auch in Tore ummünzen, sodass man relativ schnell mit 2:0 in Führung ging. Danach ließ man defensiv ein bisschen zu viel zu, wobei der Gegner diese Chancen nicht nutzte. Selbst spielte man seine Möglichkeiten nicht gut zu Ende. 30 Sekunden vor Schluss konnte der Gegner noch den Anschlusstreffer erzielen.
Torschützen: Simon Seiler, Max Bauer
Im Halbfinale traf man auf den Ligakonkurrenten, den VFR Heilbronn 2. Es entwickelte sich ein gutes Spiel zwischen zwei guten Mannschaften. Das Spiel war sehr ausgeglichen, mit vielen interessanten Zweikämpfen. Beide Teams schenkten sich nichts, sodass es auf beiden Seiten Chancen gab. Lange stand das Spiel auf Messers Schneide. Nach zwei Unaufmerksamkeiten in der Defensive konnte der VfR seine Chance nutzen und mit 2:0 in Führung gehen, während man selbst leider seine Chancen nicht nutzen konnte. Man gab sich jedoch nicht auf und spielte weiter nach vorne. Kurz vor Schluss verkürzte Simon Seiler mit einem präzisen Schuss ins linke Eck. Danach warf man alles nach vorne; der Ausgleich sollte aber nicht gelingen. Nach einem sehr rassigen und sehr intensiven Spiel verlor man knapp mit 2:1.
Im Spiel um Platz 3 ging es gegen den VFL Kirchheim aus der Verbandsliga, der dort auf Platz 8 von 12 Teams steht. Wie im Halbfinale entwickelte sich ein interessantes Spiel. In den Anfangsminuten konnte man noch sehr gut mithalten und das Spiel offen gestalten mit
Chancen auf beiden Seiten. Nach der Hälfte der Spielzeit merkte man, dass man nur noch zwei fitte Auswechselspieler hatte. Nach dem bisher intensiven Turnier hatte man nicht mehr genug Energie, war nicht mehr nah genug am Gegenspieler. Dadurch kam man nicht mehr in die Zweikämpfe. Der Verbandsligist spielte die Partie clever zu Ende und erzielte noch drei Tore. Man verlor zum Schluss gegen die für mich spielerisch beste Mannschaft.
Am Ende kann man mit dem 4. Platz schon zufrieden sein, aber es wäre auch mehr drin gewesen.
Gespielt haben folgende Jungs:
Emil Schumacher, Simon Seiler, Max Bauer, Lukas Kurz, Ante Maric, Azad Yamac, Nick Wachter und Christian Sinn.